"Das Ergebnis passt nicht zur Leistung"

22.09.22 von Von Fiona John

Die Stimmen nach der Testspiel-Niederlage gegen Hannover 96

Niklas Stark im Zweikampf.

Niklas Stark kam über die vollen 90 Minuten zum Einsatz (Foto: WERDER.DE.

Profis

Donnerstag, 22.09.2022 / 19:45 Uhr

Von Fiona John

Der SV Werder Bremen unterlag Hannover 96 im Testspiel mit 0:2 (0:0). Dennoch zeigte sich Ole Werner nach der Partie zufrieden, zumindest, was die Leistung seiner Mannschaft, die heute hauptsächlich aus den Reservisten der letzten Wochen bestand, anging. "Für ein Testpiel war das insgesamt, was die mannschaftlichen Abläufe und die Intensität angeht, von allen Jungs auf dem Platz sehr vernünftig. Von der Leistung waren wir nicht die schlechtere Mannschaft, hatten sogar mehr Spielanteile. Wir haben insgesamt ein ordentliches Spiel gemacht", resümierte Werders Cheftrainer im Nachgang der Partie.

WERDER.DE fasst die Stimmen von Ole Werner und Niklas Stark zusammen:

Zum Spielverlauf:

Lee Buchanan mmit dem Ball am Fuß.

Hinten ließ der SVW wenig zu (Foto: WERDER.DE).

Ole Werner: "Mit der Leistung bin ich ganz zufrieden. Wir haben speziell auch in der zweiten Halbzeit fast nur auf ein Tor gespielt. Uns hat heute die Konsequenz im Strafraum gefehlt. Wir hatten vier oder fünf Situationen, wo wir frei vor dem Tor stehen, die Chancen entweder nicht nutzen oder speziell in der ersten Halbzeit nicht abschließen. Im Gegensatz dazu war Hannover effektiv. Sie haben im gegnerischen Strafraum ihre Chancen sehr konsequent genutzt. Die Chancenmehrheit, die wir uns erspielt haben, was grundsätzlich positiv ist, haben wir eben nicht genutzt. Das ist der Unterschied vom Ergebnis her.

Von der Leistung waren wir nicht die schlechtere Mannschaft, hatten sogar mehr Spielanteile. Wir haben insgesamt ein ordentliches Spiel gemacht. Für ein besseres Ergebnis hätten wir unsere Chancen nutzen müssen, mindestens eine, dann wäre das Spiel sicher schon in eine andere Richtung gelaufen. Alle Jungs haben durchgehalten, alle konnten ihre Spielzeit so absolvieren, wie wir es geplant hatten. Das Ergebnis passt nicht zur Leistung."

Niklas Stark: "Man darf nicht zu viel rein interpretieren. Ich finde, dass wir trotz der Niederlage ein gutes Testspiel gemacht haben. Es waren nur zwei bis drei Chancen, die der Gegner hatte. Wir hatten auch sehr gute Aktionen nach vorne, aber auch viele Abseitssituationen. Teilweise nur ein paar Zentimeter. Es hat mich gefreut mit den Jungs nochmal gegen einen guten Gegner anzutreten."

Zum Sturmduo Dinkci und Burke:

Eren Dinkci im Zweikampf um den Ball.

Eren Dinkci spielte gegen Hannover von Beginn an (Foto: nordphoto).

Ole Werner: "Dinkci und Burke sind Spieler, die andere Stärken haben als Ducksch und Füllkrug, weil sie insbesondere auch über ihre Schnelligkeit kommen. Sie haben sich in vielen Situationen durchgesetzt. Burke ist auch in viele Abschlusssituationen gekommen, die er heute aber nicht nutzen konnte. Dinkci war auch in vielen Aktionen mit dabei, wo er vielleicht noch schneller abschließen kann. Beide haben ihr Tempo ausgespielt, sind zu Situationen gekommen, aber waren im Strafraum nicht konsequent genug."

Zur Vorbereitung auf Gladbach:

Ole Werner: "Wir haben eine ganz normale Trainingswoche vor uns. Wir bleiben inhaltlich bei den Dingen, die uns in letzter Zeit beschäftigt haben. Es wird auch gegen Gladbach wieder sehr stark darum gehen, dass man kompakt und ballsicher ist, dass man variabel im Positionsspiel ist. Darüber hinaus bleibt es dabei, dass wir gegen solche Gegner unsere Lösung im Ballbesitz finden wollen. Die Nationalspieler kommen erst Ende der Woche wieder, deshalb wird die Spielvorbereitung etwas komprimierter stattfinden. Das gibt uns die ersten zwei Tage die Möglichkeit an mannschaftlichen Themen zu arbeiten."