„Mit den Möglichkeiten des Fußballsports sollen soziale und gesellschaftspolitische Themen aufgegriffen und gemeinsame Initiativen entwickelt werden. Jedem einzelnen Mitglied bietet sich eine Plattform für Kooperationen mit anderen Mitgliedern“, so die Vorsitzende des Vereins Lisa Niederdrenk. Unter den Mitgliedern sind neben den Stiftungen weiterer Bundesligavereine, der DFL-Stiftung und drei DFB-Stiftungen auch Stiftungen von aktuellen und ehemaligen Spielern wie die Lukas Podolski und die Toni Kroos Stiftung.
Die ersten gemeinsamen Projekte wurden bereits beschlossen. Der Verein wird unter anderem den Zukunftspreis an besonders im Ehrenamt engagierte Menschen in Sportvereinen oder anderen gemeinnützigen Organisationen verleihen. Als Teil der gemeinsamen Öffentlichkeitsarbeit gibt es zudem die gemeinsame Webseite www.fussball-stiftungen.de.