Wer gesund ist, fühlt sich wohl, ist vital und aktiv. Der SV Werder Bremen hilft seinen Partnern, Interessierten und den eigenen Mitarbeitern, verantwortlich mit dem eigenen Körper umzugehen. Schulungen und Projekte vermitteln, wie mit ausgewogener Ernährung und Sport eine gesunde Lebensweise möglich ist.
Die Projekte von "Lebenslang gesund":
Frank Baumann spielte zehn Jahre lang als Profi beim SV Werder Bremen. Als Mannschaftskapitän wurde er mit den Grün-Weißen 2004 Deutscher Meister und holte mit ihnen zweimal den DFB-Pokal (2004 und 2009). 2009 beendete Werders Ehrenspielführer seine aktive Sportlerkarriere und wechselte als Assistent ins Management. Frank Baumann gehört dem Kuratorium der Stiftung Jugendfußball an und engagiert sich als Botschafter für den Martinsclub sowie das Deutsche Rote Kreuz.
Die diplomierte Ernährungswissenschaftlerin ist seit 1984 selbstständige Fachjournalistin. Sie hat über 200 verschiedene Kochbücher und Ernährungsratgeber herausgebracht mit einer Gesamtauflage von mehr als vier Millionen Exemplaren. Zusätzlich schreibt sie für Zeitschriften, hält Vorträge und wird regelmäßig als Expertin zu Fernsehsendungen eingeladen.
www.dagmarvoncramm.de
Tjalf Hoyer ist in Bremen-Vegesack geboren und lebt nach 15 Jahren Aufenthalt in Berlin inzwischen wieder in Bremen, wo er als Leiter eines Instituts der Steinbeis-Hochschule Berlin an der Akademisierung von Gesundheitsberufen sowie der Erforschung von Gesundheitskulturen arbeitet. Der passionierte Fußballer und Werder-Fan ist Sänger und Texter der Band AFTERBURNER, aktiver Marathonläufer und langjähriges Mitglied des SVW.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|