Neben dem jährlich stattfindenden "Special Youth Camp" beteiligt sich Werder Bremen im Rahmen der Kooperation mit Scort auch an weiteren Integrationsprojekten.
So unterstützten die Grün-Weißen zusammen mit dem FC Basel im Zeitraum November 2008 bis September 2009 ein Fußballprojekt im Kosovo. Trainer beider Vereine waren viermal mit Scort vor Ort in Pristina und Kamenica, um gemeinsam mit Trainern des FC Prishtina mit Jugendlichen zu arbeiten.
Dabei konzentrierte sich das Projekt parallel auf zwei Schwerpunkte: Ein Übungsleiterausbildungsprogramm für Jugendliche und die Förderung des Frauenfußballs.
Die angereisten Trainer bildeten albanische und serbische Jugendliche im Alter von 15 Jahren in theoretischen und praktischen Einheiten zu Fußball-Übungsleitern für jüngere Kinder aus. Ziel war und ist es, die Integration zwischen beiden Volksgruppen zu fördern. Die jugendlichen Übungsleiter können zudem zukünftig Verantwortung für Jüngere übernehmen, diesen als Vorbilder dienen und die Arbeit des Projektes als Multiplikatoren fortsetzen.
Im zweiten Projektbereich drehte sich alles um das Thema Mädchen- und Frauenfußball. Mit Hilfe von Scort wurde die erste Frauenmannschaft des FC Prishtina aufgebaut. Von den internationalen Trainern wurden aus den Reihen dieses Teams vor Ort in Prishtina sechs junge Spielerinnen zu Übungsleiterinnen ausgebildet. Ziel war und ist es, mit den jungen Trainerinnen zukünftig den noch nicht existierenden Bereich des Mädchenfußballs aufzubauen.
Modul 1: 03.- 06.11.2008
mit Björn Schierenbeck (stellv. Nachwuchsmanager)
und Marco Grote (Trainer U16 und U18)
Modul 2: 06.- 10.04.2009
mit Björn Schierenbeck (stellv. Nachwuchsmanager)
und Norbert Hübner (Trainer U14)
Modul 3: 08.- 11.06.2009
mit Björn Schierenbeck (stellv. Nachwuchsmanager)
und Birte Brüggemann (Frauenfußball-Koordinatorin und -Trainerin)
Modul 4: 23.- 26.09.2009 mit Björn Schierenbeck (stellv. Nachwuchsmanager)
und Florian Kohfeldt (U 16 Co-Trainer)