[Diskussion] Stadionumbau

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von WOMLSascha, 23. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. danixx13

    danixx13

    Ort:
    Köln
    Kartenverkäufe:
    +2
    Immer muss gleich jeder Satz in's Extremste gezogen werden.

    Es ist hygienischer, basta.
     
  2. Nachteule

    Nachteule

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wir haben beim Spiel in Dortmund unsere Karte aus Köln dort aufladen lassen (ging problemlos) und der Typ an der Aufladestation (er hatte uns netterweise erst auf diese Möglichkeit hingewiesen) hat uns erzählt, dass in der nächsten Zeit alle Stadionkarten einanderangepasst werden sollen, so dass eine Karte reicht, um überall bezahlen zu können.
    Ob das wirklich so sein wird, kann ich nicht sagen.
     
  3. Es ist zumindest eine faire Sache, dass das Kartensystem im Gästebereich nicht gilt und dort weiter mit Bargeld gezahlt werden kann.
     
  4. Werderfreak17

    Werderfreak17

    Ort:
    Bremen :)
    Kartenverkäufe:
    +19
    wenn es ein einheitliches system gibt dann werden aber auch dort kassen überfällig !

    denke irgendwann wird man wirklich nur noch die karte haben egal wo man ist ;) finde es ne absolut feine sache :)
     
  5. Auszug aus dem WK-Artikel:


    http://www.weser-kurier.de/Artikel/Werder/News/379197/Werder-schafft-das-Bargeld-ab.html
     
  6. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wobei mir der letzte Satz etwas quer liegt. Ich hoffe nicht, dass es dort ein Verfall gibt.
     
  7. Nachteule

    Nachteule

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Hmm, der Artikel im WK spricht ja eher gegen eine Karte, die mit denen in den anderen Stadien kompatibel ist ... denn dann würde sie sich ja auch für die Gästefans in Bremen lohnen.
     
  8. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    :tnx:
     
  9. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    Gute Sache, dass im Auswärtsblock weiter bar gezahlt wird, gerade in Lautern wieder gemerkt, wie nervig und zeitraubend das als Gästefan mit dem Kartensystem beim holen und abgeben sein kann. Endlich mal was, worüber sich bei unserem neuen Gästeblock nicht beschwert werden kann ;)

    Generell finde ich das Kartensystem gut (einheitlich in allen Bundesligastadien wäre natürlich wünschenswert in Zukunft - dann könnte man es auch in Gästeblöcken anwenden).
    Nachteil wird wohl sein, dass man gleich genauer schauen muss, was da gerade abgebucht wird (und es nicht erst am Rückgeld bemerken kann).

    Dass man erst mal mehr aufladen muss, als man wohl brauchen wird, und dann eben ein Restbetrag bleiben wird, sehe ich für Heimfans nicht allzu schlimm. Der Betrag bleibt ja zwei Jahre gültig, das schaffen die Meisten dann doch. Wer partout kein Geld auf der Karte belassen will, muss wohl etwas warten. Wobei ich mir vorstellen kann, dass das im Heimbereich ein geringeres Problem ist, weil der Großteil seine Karte behalten wird, die 25.000 Dauerkartenbesitzer ja ohnehin.
    Und man kann auch online aufladen, Warten vor Ort entfällt dann. Wäre es nicht auch umsetzbar, dass man die Karte auch online wieder entladen kann?? Gut, das wird Werder kaum wollen, dann wäre der Kritikpunkt aber endgültig beseitigt.
     
  10. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    http://www.werder.de/de/profis/news/33347.php

    Es wird ein Eröffnungsspiel für das "neue" Weserstadion geben. Da Real Madrid erst 2012 kommt(?), bin ich mal gespannt, wie prominent der Gegner ist.
     
  11. werder739

    werder739

    Kartenverkäufe:
    +21 -1
    Um das nochmal aufzugreifen. In einigen der Stadien in denen ich dieses Jahr war, gab es diese Justpay Karten. Wenn die Karten von Werder dazugehören, dann müsste man doch damit auch zahlen können oder nicht?
     
  12. werder739

    werder739

    Kartenverkäufe:
    +21 -1
    Hoffentlich der RWE!:applaus:
     
  13. petter

    petter

    Kartenverkäufe:
    +90
    Ich hatte es zunächst so verstanden, dass der Betrag zwei Jahre ab der letzten Aufladung gültig bleibt. Aber eben noch mal den Flyer gelesen, da heißt es "Wenn Sie Restbeträge auf der Karte belassen, können Sie diese bis zum Ablauf der Gültigkeit der WERDER-CARD ausgeben (max. 2 Spielzeiten ab Ausgabe der Karte insgesamt)". Demnach läuft die ganze Karte zwei Jahre nach Erstausgabe ab, das ist nicht so schön... Dann könnte es am zum letzten Heimspiel der Saison 2012/13 wirklich Zeitaufwendiger werden bzw. man vergisst das nach zwei Jahren auch mal schnell.
     
  14. Ja, zumal WOL ohnehin schon seit Wochen ziemlich schlecht läuft und ständig überlastet ist. Aber naja. Ich werde die Stadionpreise nicht mitmachen, sondern schön am Hbf oder aufm Weg speisen und schlürfen, denn da stimmt das Preis-Masse-Verhältnis noch:)

    Ein BL-einheitliches Zahlsystem für die Karten würd ich allerdings sehr begrüßen. Mich wundert, dass daran erst nach 10 Jahren gedacht wurde. Wars. kann man die Dinger auch mit vereinsfremden tauschen, wie früher beim Quartett^^

    Übrigens in diesen Dingern hier sind zahlreiche Geldscheine aus CL-Zeiten verbraten worden...
     
  15. osnatraz

    osnatraz

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +15
    Das dürfte im Übrigen nicht nur quer liegen, sondern auch rechtlich nicht zulässig sein. Aber versuchen kann man es ja. Das haben die Mobilfunkanbieter mit ihren top-up Angeboten auch versucht und sind gescheitert.
     
  16. Mordin

    Mordin

    Kartenverkäufe:
    +12
    Möööp, falsch! Ohne 'diese Dinger' gäbe es keine Länderspiele in Bremen. In wenigen Monaten findet ein Spiel im Weserstadion statt. Daher amortiesiert sich zumindest teilweise durch Mehreinnahmen die Investition ganz fix.

    Außerdem wird die Osterdeichmafia eingeschränkt, wodurch der Geldfluss in ihre Portemonnaies weniger wird. Dem normalen Stadionbesucher bleibt mehr Geld, welches er dann im Stadion wieder umsetzen kann.

    Nicht immer nur die negativen Dinge sehen!
    Aber ich bin auch ein Verfechter der Kartentechnologie. Wenn die Leute das System verstehen und beherschen ist es eine großartige Hilfe.
     
  17. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Soweit ich weiß, ist die Karte in der Allianzarena nur jeweils eine Saison gültig. Und vergleichen mit Mobilfunkanbieterm kannst Du das eh nicht, da Du Dir das Kartenguthaben jederzeit auszahlen lassen kannst.
     
  18. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Wieso ???

    Die Werdercard hat doch nichts mit der Eintrittskarte zu tun!?
     
  19. die dauerkarte soll aber ne chipkarte werden und niicht aus 17 einzeltickets bestehen