Fußball EM der Frauen

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von tz_don, 2. Juli 2025.

Diese Seite empfehlen

  1. Irgendwie sind die doch deutsch, die Mädels geben schon Gas und dat is hier so.
    Auch wenn sie vielleicht fussballerisch nicht so gut sind wie die Franzosen, einfach Gas, sich reinhauen.
    Super, bin stolz auf die Mädels.
    Wobei, ist das falsche Wort, kann nix dafür dass die weiter sind, bin einfach froh, die Mädels haben es verdient!
     
  2. 105 Minuten in Unterzahl..Wahnsinn,was für eine kämpferische Leistung..Das hat Körner gekostet..
    Berger heute saustark,was für eine Parade im rückwärtslaufen,Elfer gehalten und Elfer verwandelt .
    Mit der Einstellung und dem Kampf von heute wird es für jeden Gegner schwer .

    Allerdings muß aufgrund roter ( Hendrichs ) und zweiter gelber ( Nüsken ) Karten wieder umgestellt werden.
     
    Benni4all, harlem24, Bremen und 2 anderen gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bockstarke Leistung der Mädels. Herzlichen Glückwunsch zum Halbfinal-Einzug. :klatsch::wdance::trommel::party:
     
    tz_don und Benni4all gefällt das.
  4. Eine Nacht drüber geschlafen und ein wenig erholt von dem Freizeit-TV-Streß :D :kaffee::

    Das Spiel war nicht wirklich schön, es war spannend und zum Schluß sogar dramatisch. Drama-Queens waren Frau Däbritz und unsere Wärterin ...
    Habe schon beim Zopfrichten vor dem Elfer von Frau D. gesagt "das gibt nix". Es war verständlicherweise schwer für sie überhaupt im Spektakel anzukommen. Der erste Ballkontakt war schon keiner - Sie hat bei ihrer ersten Aktion nach dem Einwechseln den Ball nicht getroffen, weil die GegnerInnen bei 105 % im Kopf waren und sie erst bei 95 %. Egal, ist ja alles gut gegangen. Frau Berger war dagegen bei 110 % :unglaeubig:- Im Spiel und auch beim Shoot-out. :top:

    Das Spiel selbst war sehr zerfahren, ständige Unterbrechungen störten den Spielfluß. Selbst die eigentlichen Power-Prinzessinnen (und das meine ich voller Lob) Jule Brand und Klara Bühl konnten weder Struktur noch sauberen Spielaufbau hinbekommen, aber warum:
    Die Französinnen waren spielerisch deutlich überlegen und Jule hat sich bestimmt auch die Augen gerieben und gedacht "Oha, in deren Liga spiele ich bald ... die sind ja technisch saustark, schnell und kaum zu halten ... da kann ich noch einiges lernen und muss noch zulegen".


    Fazit:
    Es war eine Leistung unserer Frauen, die ich nach der frühen roten Karte und dem Rückstand per Elfmeter nicht für möglich gehalten habe. Bei allen spielerischen Defiziten haben die deutschen Mädels mit aufopferungsvollem Kampf und purer Willensenergie das Spiel gedreht.
    Die Elfmeter waren zudem - fast alle - gut geschossen. Sehr stark.

    Vor dieser Leistung ... Hut ab :klatsch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025 um 09:42 Uhr
  5. Mega Ding! Der Tag war nur leider so anstrengend, dass ich Anfang der Verlängerung eingenickt bin und beim Aufwachen die jubelnden Spielerinnen sehe :) 105 Minuten in Unterzahl und dann gewinnen, das gibt noch mal richtig Schub für das Halbfinale.
     
    Cyril Sneer, tz_don, Vorstopper und 2 anderen gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und genau darauf kommt es an: Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
     
  7. Hab nur das Elferschießen live gesehen und das war schon Drama genug.
    Am Ende wohlverdient für die Kämpferinnen vor dem Herrn!
    Glückwunsch.
    Jetzt zu 11 die Spanierinnen weghauen!
     
    tz_don gefällt das.
  8. Hauptsache nochmal den Jubel unterbinden durch eine Überprüfung des letzten Elfers. Man muss schließlich alles tun um Frankreich vlt. doch noch mal im Spiel zu halten. Schiedsrichterleistung gestern: Ungenügend bis bodenlos.
     
    Vorstopper gefällt das.
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sollten mal versuchen das Spiel mit 11 Spielerinnen zu beenden. Denn im Finale werden alle gebraucht.
     
    tz_don gefällt das.
  10. ...und im Rückgriff auf die ach so bekannten deutschen Tugenden im Fußball laufen im Halbfinale dann Andrea Briegel, Georgina Schwarzenbeck und Franziska 'Bullin' Roth auf. :D
     
    tz_don gefällt das.
  11. super leistung - mit nur 10 gegen technisch natürlich überlegene gegnerinnen - klara bühl hätte den elfer mit sicherheit verwandelt und dann hätten sie evtl viel kraft gespart, aber das weiß man nicht - jedenfalls 120 minuten dicht zu halten gegen diese sturmmaschine und dann noch souverän im 11m duell gewonnen - dank berger - bravo - nun gegen spanien - schöne belohnung - aber was gegen frankreich geht, kann ja auch gegen den top favoriten klappen - so oder so spielen unsere mädchen ein bravouröses turnier!
     
    tz_don, kiwiundole, Benni4all und 2 anderen gefällt das.
  12. Der Frauenfußball hat sich in den letzten 20 Jahren unglaublich entwickelt. Gab es damals noch Torhüterinnen, die sich von einem springenden Ball überlupfen ließen, auch in Bundesligateams, so zeigen Torhüterinnen heute teilweise Leistungen, die denen ihrer männlichen Kollegen in wenig nachstehen. Nicht nur auf der Linie, auch in Sachen Strafraumbeherrschung, Spieleröffnung, taktisches Verständnis. Und das zieht sich durch alle Mannschaftsteile, Verteidigung, Mittelfeld, Sturm (auch wenn es diese "klassische" Aufteilung heute eigentlich nicht mehr gibt). Es macht richtig Spaß, dieser EM zuzusehen. Und die Leistungen sind durch die Bank sehenswert. :top:

    Das kostet 5,- € fürs Phrasenschweinchen... ;)
     
    Vorstopper und tz_don gefällt das.
  13. Vielleicht war die Niederlage gegen Schweden ganz gut,denn daß hat irgendwie die Mannschaft zusammengeschweißt.Und eine * jetzt er recht * Menatilät gebracht.

    Viele alte erfahrene Frauen sind zurückgetreten ( Hegering,Popp ), Lena Oberdorf nach Verletzung nicht dabei , dann das Aus von Gwinn, rote Karten und zweimal Spiele in Unterzahl.Gestern 105 Minuten Unterzahl und auch das noch drehen.
    Gehe davon aus daß Wamser noch gesperrt ist,Hendrich auch und Nüsken ebenfalls.
    Das heißt wieder andere Aufstellung.Das Spiel gestern hat körperlich echt Kraft gekostet,aber mental sicher stark gemacht
    Und auch die Spanierinnen werden das gesehen haben und Respekt bekommen.
    So oder so ist man unter den besten 4.
    Mit Spanien kommt der große Favorit.
     
    Vorstopper gefällt das.
  14. Stimmt vieles.Bühl und Brand waren ja oft defensiv gebunden, insbesondere Jule ist ja gestern unfassbar viel unterwegs gewesen,hinten Zweikämpfe geführt und wieder nach vorne marschiert.Energieleistung ohne Ende.
    Nüsken war mit Organisation beschäftigt,Senß war ein Giftzwerg gegen den Ball .
    Klar,spielerisch war nach der roten Karte nicht mehr als Nadelstiche nach vorne möglich.Trotzdem hätten wir durch den Elfer in Führung gehen können.Danach hat Berger uns im Spiel gehalten ua mit der spektakulären Rettung im rückwärtslaufen ,und ganz zum Schluß etwas Glück beim Lattentreffer .

    Das war eine Abwehrschlacht und Willens Leistung ,aber auch das kann begeistern.
     
  15. Carlotta Wamser ist nur für ein Spiel gesperrt, meine ich gelesen zu haben. Müsste gegen Spanien wieder spielen dürfen.

    p.s.: Ist so. Habs grad noch mal nachgelesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2025 um 18:09 Uhr