Vergabe WM-/EM-Turniere

Dieses Thema im Forum "Nationalmannschaft" wurde erstellt von Maller, 30. April 2010.

Diese Seite empfehlen

  1. Werder_Forever69

    Werder_Forever69

    Ort:
    Fishtown
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die Vergabe kann wohl noch juristisch angefochten werden, da nur 22 statt der erforderlichen 24 Exekutiv-Mitglieder gewählt haben. Bin mal gespannt, ob das noch was ändert, wer zuletzt lacht...
     
  2. Die Olympiade in Sotschi habe ich ganz vergessen... das macht die Vergabe dann noch um einiges fragwürdiger
     
  3. winterspiele am meer...
     
  4. Einziger Trost: Die WM2006 in Deutschland wird wohl auch weiter auf Jahrzehnte gesehen die "beste" WM aller Zeiten gewesen sein.
     
  5. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Ich glaube nicht, dass sich noch was ändert. Bin ich mir eigentlich zu 99,9% sicher. Sonst hätten sie die Vergabe heute gar nicht erst gemacht. Und selbst falls Korruption nachgewiesen werden kann, wird das nichts mehr an der Zuteilung ändern. Südafrika wurde bis zur Eröffnungsspiel diskutiert und trotzdem hat die WM dort stattgefunden. Die WM wird 2018 in Russland und 2022 in Katar stattfinden. Da würde ich sonst was drauf wetten. So traurig es auch ist...

    Da kann man sich eigentlich nur noch um so mehr auf die WM 2014 freuen. Brasilien ist eine tolle Wahl. Auch wenn leider für uns ziemlich weit weg und von den Zeitzonen her dämlich.
     
  6. ach der blatter bastelt sich das hin wie er es braucht.:roll:
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Diese Vergabe macht mich wieder wütend. Ich muss lachen und schreien ...
     
  8. Werder_Forever69

    Werder_Forever69

    Ort:
    Fishtown
    Kartenverkäufe:
    +2
    Habt ja Recht, wird wohl nix mehr nützen... oder es fliesst noch mehr Geld... :D
     
  9. Russland und Katar!!

    Kann nicht wirklich sein!

    Vergabe an die Verbände, denn eine freie Wahl war das ja wohl nicht.:stirn:

    Frage: was ist teurer? Die jeweilige WM oder Kosten für die "Wahlmänner"?:D:wall:
     
  10. das wird mehr als blamabel für die russen werden.:D
     
  11. Katar....Katar...KATAR!!!!
    :wall:

    Was für eine Scheiße, das gibts doch nicht!!! Man man man, soviel kann ich gar nicht fressen, wie ich kotzen möchte!!!
     
  12. Das Zynische ist doch, dass die ganzen alten FIFA-Säcke das eh nicht interessieren braucht, weil die bis dahin längst krepiert sind.
     
  13. Volkswirtschaftlich betrachtet hängt das wohl davon ab, wie viel Geld Sepp "Der Pate" Blatter und seine Kumpels in den Puffs von Moskau, Siberien und Al-Dschumailiyya ausgeben werden.
     
  14. TiJey

    TiJey

    Kartenverkäufe:
    +15
    Das habe ich auch gedacht
    Was juckt es den Sepp wo in acht bzw. zwölf Jahren die WM stattfindet :roll:
     
  15. :lol:
     
  16. Was Katar angeht:

    Von den sieben Spielorten in dem kleinen Land am Persischen Golf liegen fünf im Umkreis von 25 Kilometern.


    Geil, ich fahr doch hin. Drei Spiele an einem Tag gucken ohne wie Franz in einen Heli steigen zu müssen....
     
  17. 1950 hatte katar noch 47.000 einwohner.
    :lol:
     
  18. Ich stell mir grade 7-8 nagelneue WM-Stadien in Schleswig-Holstein vor! :lol::lol::lol:

    50.000er-Arenen für den VfB Lübeck, Holstein Kiel, den VfR Neumünster und den Ratzeburger SV... das Beste daran ist: all diese Clubs könnten mit den Stadien wohl weitaus mehr anfangen als die "Nachnutzer" in Katar :D

    Aber die Nachnutzung ist ja geregelt... "Katar appelliert im Bewerbungskonzept an die soziale Verantwortung der Fifa: Die Stadien (die noch noch gebaut werden müssten) würden nach der WM wieder verkleinert werden, die übriggebliebenen Baustoffe würden an Entwicklungsländer verschenkt" (Bild.de)

    Kann mir schon bildhaft vorstellen, wie sehr man sich beispielsweise in Sierra Leone oder der Mongolei bereits jetzt auf die Abbruchreste der WM-Stadien freut, welche dann im Jahr 2022 geliefert werden...:p:wall:
     
  19. Ich finde es so schlimm nicht. Die WM ist noch so lange hin, da spielen viele der aktuellen Generation schon gar nicht mehr mit. Vielleicht ist dann sogar der 10er von Kater 2 facher Weltfussballer gewesen. ;)

    Die WMs sind 8 bzw 12 Jahre hin, gebt den Ländern auch eine Chance.
     
  20. Vielleicht (welch eine dezente Formulierung) aber auch nicht.
    Mit welcher Begründung bekommt Katar eine WM? Und mit welcher Begründung kann sich Russland gegen England, Spanien, Portugal, Holland und Belgien durchsetzen? Korrupter Haufen!