Werder Bremen vs. Bayern München - das Spiel gegen den Schiedsrichter

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von Mick_666, 31. Januar 2011.

Diese Seite empfehlen

  1. Das sagt der Kicker dazu: Schiedsrichter: Thorsten Kinhöfer (Herne) Note 4
    vertretbare Elfmeterentscheidungen und doch mit Fehlern: Raubte Werder mit falschem Abseitspfiff beim Stand von 3:0 eine klare Torchance, hätte das 4:0 wegen Abseitsstellung von Harnik nicht anerkennen dürfen. Klick!
     
  2. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Sollte das mit den Präsenten stimmen, dann braucht man sich nicht mehr wundern, warum Schiedsrichter so pfeiffen wie sie pfeiffen. Diesem Vorgang müsste eigentlich auf den Grund gegangen werden.
     
  3. Was bis jetzt vom Samstag noch nicht erwähnt wurde, was mich aber AUCH trotzdem tierisch aufregt war die nicht geahndete Fallsucht in der ersten Halbzeit von Gomez. Der Versucht tatsächlich 2 mal hintereinander einen Elfer zu schinden, dafür hätte der vom Platz geschickt werden müssen!!! Wenn man die Bilder nochmal sieht kriegt mann richtig Wut!!! DEN hätt Wiese mal ummähen müssen! MANN! :wall:
     
  4. Platz11

    Platz11

    Ort:
    Weyhe/ Hannover
    Kartenverkäufe:
    +6
    In gewissem Sinne gibt es hier eine Statistik zu jedem Verein: http://www.wahretabelle.de/

    dürfte dem ein oder anderen bekannt sein.
     
  5. Naja, also grade in dem Stuttgart-Spiel empfinde ich Schiedsrichterschelte für nicht wirklich angebracht, da wir dort so dermaßen schlecht waren und zurecht verloren, daß es dann immer recht schnell so aussieht, als würde man dem Unparteiischen die Schuld an der Niederlage geben. Das Spiel haben wir aus etlichen Gründen verloren, der "Man in Black" war in meinen Augen keiner davon.
    Gegen Bayern sah das schon anders aus, da die krasse Fehlentscheidung in einem engen Spiel stattfand, beim Stande von 1:1.
    Generell muß man aber aufpassen, daß man sich daran nun nicht zu sehr festbeisst. Denn wir stehen aktuell in der Tabelle, weil wir ganz einfach über Monate nun schon seehr bescheidenen Fußball spielen und nicht wirklich, weil die pfeifende Zunft uns nicht mag.
     
  6. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wenn Du unten stehst, kommt alles zusammen - Pech, Fehlentscheidungen etc. Drum musst Du das, wenn möglich, tunlichst und früh in der Saison vermeiden. Eigendynamik eben.
     
  7. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Problematisch wird es eben dann, wenn die Schiedsrichterentscheidungen den Wettbewerb verzerren.
    Wenn es denn tatsächlich soetwas wie "Siegerbonus" oder "Loser-Übervorteilung" geben sollte, egal ob nun Bayern, Dortmund oder Bremen davon profitieren oder darunter leiden, müssen DFB und DFL darauf reagieren und vielleicht die Schiris auch dafür bzw. dagegen schulen.
     
  8. Hmmm, das dürfte schwer werden. Wie will man soetwas "schulen"!? Ich gehe jedenfalls nicht soweit und glaube, daß Kinnhöfer und sein unfähiger Assi die Handballeinlage Gustavo´s BEWUSST übersehen haben. Quasi vorsätzlich.
    Soweit würde ich dann doch nicht gehen. Ich glaube eher, daß dann ganz einfach die berühmte Weisheit greift, "erst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech hinzu."
    Denn wenn es bei uns läuft, verhält es sich oftmals auch andersrum und man profitiert von manchen, engen Entscheidungen. Bspw. in der Meitsersaison, wo wir mit einem 1:0 in FFM drei sehr wichtige Punkte einfuhren, weil wir einen Elfer bekamen, obwohl man Valdez kurz vor dem Strafraum festhielt und er dann "clever" in den 16er segelte. Das Glück, welches DO in dieser Saison auch durchaus hat.
     
  9. Mick_666

    Mick_666 Guest

    In der Meistersaison hat Werder 11 berechtigte Elfmeter nicht bekommen.
     
  10. Der Assistent stand genau auf der Höhe des Handspieles, kann mir keiner erzählen, dass er das nicht gesehen haben will...
    Merkwürdig auch in der 1. Halbzeit auf der anderen Seite, als 2x in kurzer Zeit der Assistent auf Abstoß Bayern entscheidet und der Schiri Eckball für Werder gibt... :confused:
    Was für ein Schiri-Team!
    Und wenn man dann noch das Ding von Nerlinger liest, aber ich will mich nicht schon wieder aufregen!
    Ich bin eigentlich ein sehr friedliebender Mensch und kann mit Niederlagen auch gut umgehen, wenn sie denn "gerecht" zustande kommen, d. h. die Mannschaft war schlechter oder die Mannschaft war besser, aber zu blind, das Tor zu treffen, alles kein Problem. Aber am Samstag ist auch mir die Hutschnur geplatzt, da waren einige sehr merkwürdige Entscheidungen dabei... :wall:
     
  11. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nicht schulen im Sinne von Frontalunterricht etc., eher in Form von z.B. Videoanalysen eben solcher Szenen, also im Sinne von Sensibilisierung bzw. "bewußt machen".

    Sehe ich genauso, ich wittere hier keine Verschwörung oder sowas.
    Allerdings finde ich es schon wichtig im Rahmen eines "Qualitätsmanagements für Schiedsrichter", daß sich DFB und/oder DFL diesem Phänomen stellen, sprich:

    1. Überprüfen ob es sich hier um regelmäßige Verzerrungen des Wettbewerbs handelt, die allerdings ungewollt (durch die Schiris) sind.

    und, wenn 1. zutrifft,

    2. geeignete Maßnahmen ergreift, um dem Engegenzuwirken.

    Da ich davon ausgehe, daß schlaue Leute beim DFB und der DFL beschäftigt sind, gehe ich ich auch davon aus, daß zumindest das Minimieren des "menschlichen Faktors" Teil der Schiriaus- und weiterbildungen ist.
     
  12. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wer soll das machen? Wie soll das funktionieren?
     
  13. beckstown

    beckstown Guest

    Die Namen der Schiedsrichter und vermeintliche Fehlentscheidungen miteinander statistisch verknüpfen.

    Bei hohen Korrelationen wie bsp. Kinhöfer und übersehene Handspiele, gezielt nachschulen. Entweder in Regelkunde oder Wahrnehmung oder im Entscheidungsprozess unter Stress auf dem Feld. Was anderes fällt mir nicht ein!
     
  14. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Dann wäre Stark wohl nie FIFA-Schieri geworden. Ist mir sowieso ein Rätsel, wie da gewichtet wird.
     
  15. Vier Präsent-Tüten von den Bayern? Na und?
    Was ist daran ungewöhnlich?
    Glaubt hier jemand ernsthaft es gäbe von Werder nichts?

    :roll:
     
  16. Man muss eben dann 3 Tore mehr machen. Dann gewinnt man auch.
     
  17. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    beckstown war schneller :tnx:

    Wobei ich zusätzlich noch Mannschaften mit den etwaigen positiven bzw. negativen Schiri-Entscheidungen vergleichen würde.

    Das "wer" ist schon schwieriger. Die Forderung wäre hier ein Gremium anerkannter Fachleute (Ex-Schiris, Schiri-Ausbilder), die auch noch nach den Regeln der Objektivität handeln müssten.
     
  18. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Diese Wünsche gibt es doch schon ewig. Nutzt nur nichts. Ich hatte damals dazu in WOL 2.0 schon mal einen Thread erstellt. Mit recht grosser Resonanz und viele kamen zu ähnlichen Erkenntnissen. Das war im Februar 08, nachdem Schieds- und Linienrichter das 3m-Abseits gegen Bochum nicht gesehen hatten und Werder in der nächsten Partie in München beim Gegentor und nicht gegebenen Elfer erneut schwer benachteiligt wurde.

    Nutzt nur nichts. Würde nach Deinen Maßstäben wie im Zitat gewichtet, wären heute Leute wie Weiner, Kinhöfer oder Stark höchstens noch in der 3.Liga zugelassen.

    Mit sowas ähnlichem gibt es ja bereits gewisse Erfahrungen. ;)
     
  19. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß Schiris, gerade auch aufgrund vergangener Skandale (Stichwort: Hoyzer), einer Art Qualitätsmanagement seitens DFB/DFL unterliegen. Und ich bin mir auch sicher, daß das empirisch-analytisch durchgeführt wird.
    Weiner, Kinhöfer, Stark, ... was soll man sagen... vielleicht "Leute schickt das Arbeitsamt"?! Wenn es eben keine "Besseren" gibt. Unter den Blinden ist ja bekanntlich der Einäugige König, selbst wenn es nur ein Hühnerauge ist.
     
  20. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Inzwischen können wir`s weiterführen, auch wenn es das Thread-Thema nicht zwingend hergibt. Schmidt in Mainz mit nicht gegebenem Elfer, Brych muss Ya Konan zwingend runterstellen. Und das 2:0 des HSV war wohl irrregulär. :O