Tannenbaum-Trikots erlösen über 3.000 Euro für die Stiftung
03.01.24
Die Trikots von Lena Thomas und Co. erlösten rund 3.000 Euro (Foto: matchwornshirt.com).
2. Handball-Bundesliga
Mittwoch, 03.01.2024 / 15:42 Uhr
Diese Auktion war ein voller Erfolg: Mit über 3.000 Euro haben die Tannenbaum-Trikots der grün-weißen Handballerinnen zu einer Rekordsumme beigetragen. Insgesamt 47.000 Euro kamen bei der Versteigerung der getragenen und unterschriebenen Shirts aus den Spielen der Fußball-Frauen (gegen den VfL Wolfsburg) und -Männer (RB Leipzig) sowie der Zweitliga-Handballerinnen (gegen TuS Lintfort) zusammen. Der Erlös kommt – abzüglich der Gebühren – der SV Werder Bremen Stiftung zugute.
Bereits in der Vorsaison hatten die Spielerinnen ihre weihnachtlichen Sondertrikots zugunsten der Stiftung versteigert. Es kamen 1.500 Euro zweckgebunden für das SPIELRAUM Konzept des SV Werder zusammen. In dieser Saison wurde erstmals über den offiziellen Partner matchwornshirt.com versteigert. Exakt 3.029 Euro trugen die Shirts, die bei der 26:28-Heimniederlage gegen den TuS Lintfort in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle getragen wurden, zur Gesamtsumme bei.
Am beliebtesten waren hier die Trikots von Kapitänin Denise Engelke (350 Euro), Anna-Lena Bergmann (276 Euro) und Mathilda Häberle (275 Euro). Aktuell ist die Mannschaft von Trainer Timm Dietrich ist mit 20:6 Punkten aktuell Tabellenführer der 2. Handball-Bundesliga der Frauen. Am Samstag, 06.01.2024 steht mit dem Heimspiel gegen den Tabellenletzten HCD Gröbenzell in der Klaus-Dieter-Fischer-Halle der Auftakt ins neue Jahr auf dem Programm.
Die SV Werder Bremen Stiftung ist eine 2009 gemeinsam vom Sport-Verein "Werder" von 1899 e.V. und der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA gegründete Stiftung mit dem Ziel, ausgewählte Projekte im In- und Ausland im sozialen, sportlichen und ausbildenden Bereich zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Sports, der Bildung und Erziehung, der Völkerverständigung, der Gewaltprävention sowie auf mildtätigen Zwecken.