Noah Olabisi läuft so schnell wie nie zuvor
07.07.25 von Olaf Kelterborn
Noah Olabisi stellte in Ulm mit 10,47 sec eine neue 100m Bestzeit auf
Leichtathletik
Montag, 07.07.2025 / 06:58 Uhr
Olaf Kelterborn
Bei den am vergangenen Wochenende im Ulmer Donaustadion ausgetragenen nationalen Titelkämpfen der U23 sowie der U16 traten insgesamt drei Werder-Athleten an. Für das herausragende Resultat sorgte Sprinter Noah Olabisi, der mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 100 Meter glänzte.
Bereits im Vorlauf präsentierte sich der Sprinter von der Weser in ausgezeichneter Verfassung und absolvierte einen höchst konzentrierten sowie souveränen Start in die Deutschen Meisterschaften. Noah wurde im dritten von fünf Vorläufen über 100 Meter der U23 platziert und traf dort auf den späteren Silbermedaillengewinner Emilio Gonzalez vom LT DSHS Köln. Dieses Duell führte beim Werderaner glücklicherweise nicht dazu, dass er verkrampft lief, sondern befreit in Richtung Ziel stürmte. In neuer persönlicher Bestzeit von 10,49 sec qualifizierte sich Noah sicher für das Finale der besten Acht in Deutschland.
Nele über 80m Hürden
Dort konnte der grün-weiße Sprinter sogar noch eine Schippe drauflegen und verbesserte seine persönliche Bestzeit mit 10,47 sec erneut. In der Endabrechnung bedeutete dies einen hervorragenden sechsten Platz sowie die Qualifikation (A-Norm) für die Deutschen Meisterschaften der Männer, die Anfang August in Dresden ausgetragen werden. Noahs Trainer, Andrei Fabrizius, war im Anschluss völlig zurecht begeistert vom Auftritt seines Schützlings: „Das war an diesem Wochenende der beste Wettkampf in Noahs bisheriger Karriere, es hat nahezu alles gepasst und Noah hat auf den Punkt seine beste Leistung abrufen können. Der bisherige Bremer Landesrekord aus dem Jahr 1964, gehalten von Heinz Schumann, liegt bei 10,46 sec und ist für Noah nun greifbar nah. Auch daran sieht man wie hoch seine Leistungen zu bewerten sind“, so Andrei.
Ebenfalls in Ulm dabei waren die U16 Athletinnen Nele Burkevics und Fiona Liesegang. Für beide Sprinterinnen war es der erste Auftritt in einer Einzeldisziplin bei Deutschen Meisterschaften. Dementsprechend aufgeregt und nervös gingen sie an den Start, präsentierten sich aber dafür in sehr guter Verfassung.
Fiona über 300m Hürden
Nele absolvierte die 80m Hürden Strecke der W15 in 12,22 sec und belegte damit in der Endabrechnung Platz 19. Fiona, die über 300m Hürden nach 48,76 sec über die Ziellinie lief, landete am Ende ebenso auf Rang 19. „Beide Sprinterinnen haben alles gegeben und viele positive Eindrücke sammeln können, die ihnen in Zukunft sehr helfen werden“, so Andrei Fabrizius nach dem Wettkampf. „Ich kann ihnen zu ihren Leistungen nur gratulieren, Beide haben das toll gemacht. Sie haben noch eine gute sportliche Zukunft vor sich, da bin ich sicher.“