Die Fanhinweise zum Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR MITREISENDE FANS

20.08.25 | 5 Min

Am Sonntag, 14.09.2025, gastiert der SV Werder am 3.Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 bei Borussia Mönchengladbach. Die Partie beginnt im Borussia-Park um 17.30 Uhr (live auf DAZN und im Live-Ticker auf WERDER.DE). Für alle mitreisenden Fans haben die Fanbetreuung von der Borussia und vom SVW folgende wichtige Hinweise zusammengestellt.

Die Anreise

Anfahrt mit dem Zug

  • Gästefans wird die Anreise über MG-Rheydt Hbf empfohlen.

  • Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Hin- und Rückfahrt im VRR und AVV.

Anfahrt mit dem Auto

  • Stadionparkplätze P4 bis P8

  • Adresse: Am Nordpark 400, 41179 Mönchengladbach

    • Anreise über BAB 61, AS MG-Nordpark

  •  Parkgebühr: 7 €

Reisebusse & 9-Sitzer

  • Gästebusparkplatz „Bushalt Süd“

  • Adresse: Am Borussiapark, 41179 Mönchengladbach

  • Dann rechts in die Helmut-Grashoff-Straße

  • Anreise über BAB 61 AS MG-Holt

  • Parkgebühr: Reisebus 30 €, 9-Sitzer & PKW 7 €

Sitzplan des Borussia-Parks mit gekennzeichneten Bereichen und farbcodierten Sektionen: Südtribüne, Nordkurve, Osttribüne, Westtribüne und Business Lounge.
Der Stadionplan vom Borussia-Park (Grafik: Borussia Mönchengladbach).
Karte mit den Zufahrtswegen zum Nordpark Mönchengladbach, auf der die Parkplätze P6, P5 und P8 sowie die nahegelegenen Straßen und Autobahnen hervorgehoben sind.
Gästefans wird die Anreise über MG-Rheydt Hbf empfohlen (Grafik: Borussia Mönchengladbach).

Allgemeine Hinweise Gästebereich

Das Stadion öffnet um 15:30 Uhr.

Die Gästekasse ist nicht geöffnet.

Die Stehplätze im Gastbereich befinden sich im Block 6, die Sitzplätze im Block 6A, 7 und 7A. Der Gästeeingang ist Eingang Süd-Ost.

Im Block 6A ist mit einer Sichteinschränkung zu rechnen.

Gästefans mit Tickets für die Nordkurve wird der Zutritt ins Stadion verweigert. Dazu zählen auch die Blöcke 12, 12a, 20 und 20a

Die Ticketcounter (Clearing) öffnen um 15:30 Uhr.

Print@Home-Tickets müssen unbedingt in ausgedruckter Form mitgebracht werden! Beim Scan von Handy-Tickets kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

Rucksäcke und Taschen (größer DIN-A4) können an der Asservatenkammer am Gästeeingang abgegeben werden.

Eine weitere, größere Asservatenkammer („Gepäckbox“) befindet sich neben dem „Eingang Ost“, in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang.

Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht gestattet.

Fotokameras ohne Wechselobjektiv dürfen für den privaten Gebrauch mitgebracht werden.

Der Zugang zum Stehplatzblock ist mit Gehstützen (Krücken) aufgrund behördlicher Entfluchtungsvorgaben nicht gestattet.

Neben dem gesetzlich untersagten Konsum von Cannabis in und um Sportstätten bleibt im BORUSSIA-PARK auch das Mitführen von Cannabis und anderen Rauschmitteln untersagt. Der Ordnungsdienst übergibt festgestellte Personen zur Überprüfung der mitgeführten Menge an die Polizei und erteilt ein Tageshausverbot.

Genehmigte Fanutensilien

Die bei der Fanbetreuung angemeldeten Fanutensilien, sind für das Spiel genehmigt. Darüber hinaus dürfen folgende Materialien mitgenommen werden:

  • Kleine Fahnen und Doppelhalter bis 1,5 m Stocklänge (Durchmesser bis 2cm und Plastikleerrohr)

  • Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)

Die genehmigten Materialien werden über das Tor 30 links vom Gästeeingang eingebracht und kontrolliert. Dort werden immer drei Personen zusammen eingelassen.

Das FanRide-Angebot

FanRide ist eine Plattform, auf der sich Werder-Fans online kostenlos zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen können.

Egal ob im WESERSTADION oder auswärts – kein Weg ist Euch für Grün-Weiß zu weit! Warum teilt Ihr Eure Begeisterung und Euer Auto dann nicht mit anderen Werder Fans? Mit mehreren Leuten macht die Fahrt zum Spiel gleich noch mehr Spaß und Ihr schont dazu noch die Umwelt und Euren Geldbeutel! Klingt gut? Dann fahrt mit FanRide gemeinsam zum nächsten Spiel!

Ihr such also eine Mitfahrgelegenheit oder habt noch Plätze frei? Hier geht es zur Plattform!

Catering

An den Kiosken im BORUSSIA-PARK kann mit Girocard, Kreditkarte, Smartphone oder auch bar bezahlt werden.

Die Promillegrenze liegt bei 1,1. Auch Fans mit geringerem Wert können bei Ausfallerscheinungen abgewiesen werden.

Getränke im Tetra Pak bis 0,5l können mit ins Stadion genommen werden.

Ansprechtpartner*innen & Inklusion

Als Fanbeauftragte sind Julia (0152-53239033) und Jenny (0174-6603722) vor Ort.

Informationen für Fans mit Handicap findet Ihr hier (Borussia Mönchengladbach | Fans mit Handicap).

Weitere News

No articles found.