Erste Niederlage: WERDERFRAUEN unterliegen Wolfsburg
DER SPIELBERICHT ZUR PARTIE IN WOLFSBURG
24.09.25 von Marcel Kuhnt | 4 Min
Am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga müssen die WERDERFRAUEN die erste Niederlage hinnehmen. Beim VfL Wolfsburg unterlag der SVW mit 2:4 (0:1). Ella Peddemors (30.), Janou Levels (52.), Svenja Huth (84.) und Alexandra Popp (89.) trafen für die Gastgeberinnen. Larissa Mühlhaus per Elfmeter (82.) sowie Emöke Pápai (90.+3) konnten verkürzen. Der Spielbericht:
Aufstellung & Formation: Trainerin Fritzy Kromp setzte zunächst auf die gleiche Startelf wie beim Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim, musste jedoch kurzfristig vor Anpfiff umstellen. Verena Wieder brach aufgrund von Unwohlsein das Warm-Up ab. Sie wurden von Sharon Beck ersetzt. Ansonsten war es die gewohnte Viererkette mit Weiß, Németh, Ulbrich und D’Angelo im 4-2-3-1-System. Hinter dem Offensiv-Trio Arafoui, Mühlhaus und Beck liefen Hausicke und Wirtz auf der Doppelsechs auf. Einzige Spitze war Medina Dešić.
Die Werder-Startelf: El Sherif – Weiß, Németh, Ulbrich, D'Angelo – Hausicke, Wirtz – Arfaoui, Mühlhaus, Beck – Dešić
Die Ersatzbank: Fischer - Ronan, Sternad, Walkling, Pápai, Dieckmann und Schmidt.
HALBZEIT 1Aktiver Werder-Beginn, Wolfsburger Sturmlauf
6. Min.: Der erste Abschluss der Partie gehört dem SVW. Lina Hausicke wird im Sechszehner angespielt. Sie schießt, doch Stina Johannes im VfL-Tor packt sicher zu.
10. Min.: Svenja Huth flankt den Ball von rechts in den Werder-Strafraum. Michelle Weiß rutscht am Elfmeterpunkt weg, wodurch Janou Levels an den Ball kommt. Sie lässt klatschen. Janina Minge schließt aus 14 Metern ab – knapp vorbei.
20. Min.: Da fehlen nur wenige Zentimeter. Cora Zicai dribbelt über rechts bis an die Grundlinie. Sie flankt an den Fünfer, wo Alexandra Popp zum Kopfball hochsteigt. Sie setzt den Ball nur Zentimeter am Werder-Gehäuse vorbei.
30. Min.: Die Führung für den VfL hat sich angedeutet. Ella Peddemors wird im Strafraum angespielt. Sie schlägt noch einen Haken. Bevor Michelle Ulbrich mit dem Fuß dazwischenkommen kann, schließt sie ab. Ihr Flachschuss landet im langen unteren Eck.
34. Min.: Cora Zicai flankt auf den zweiten Pfosten auf Svenja Huth. Sie wartet nicht lange und schießt. Leicht abgefälscht geht der Schuss knapp am langen Pfosten vorbei.
HALBZEIT 2Mühlhaus macht es kurz spannend
52. Min.: Wieder trifft Wolfsburg. Cora Zicai geht in den Strafraum und verliert den Ball an Juliane Wirtz, die auf Michelle Weiß klatschen lässt. Janou Levels spritzt nach einem Stockfehler dazwischen und schießt. Chiara D’Angelo fälscht den Schuss ab, wodurch die Kugel im kurzen Eck einschlägt.
74. Min.: Der SVW schaltet nach Ballgewinn schnell um. Sharon Beck marschiert auf der linken Außenbahn und spielt der eingewechselten Maja Sternad den Ball in den Lauf. Bevor sie zum Schuss kommt, wird sie gestört. So kann Stina Johannes den Ball aufnehmen.
82. Min.: Der ANSCHLUSSTREFFER! Nach einem Foul an Maja Sternad zeigt Anna-Lena Heidenreich auf den Punkt. Larissa Mühlhaus nimmt sich der Sache an und verwandelt sicher.
84. Min.: Svenja Huth stellt den alten Abstand wieder her. Nach einem Dribbling über ein Drittel des Feldes schließt sie ab. Der Ball geht ins kurze Eck.
89.Min.: Popp trifft für den VfL. Nach einer Flanke kommt Alexandra Popp zum Kopfball. Die Kugel klatscht an den Pfosten. Popp setzt nach und drückt den Ball über die Linie.
90.+3 Min.: Pápai mit ihrem zweiten Saisontor. Nach Pass von Mühlhaus dribbelt sie kurz und zieht ab. Keine Chance für Johannes.
FAZIT
Der SV Werder Bremen begann mutig und schwungvoll in Wolfsburg. Nach der Anfangsphase übernahm jedoch Wolfsburg mehr und mehr das Spielgeschehen. So war die Halbzeitführung leider folgerichtig. Durch den zweiten VfL-Treffer kurz nach dem Seitenwechsel bog das Spiel frühzeitig in Richtung Wolfsburg-Erfolg ab. Der SVW versuchte zwar nochmal alles. Per Elfmeter gelang auch der Anschlusstreffer, doch nur zwei Minuten danach entschied Wolfsburg das Spiel endgültig.
Statistik
VfL Wolfsburg: Johannes – Wedemeyer, Dijkstra, Küver, Levels (90. Pujols) – Peddemors, Minge – Kielland (72. Vallotto), Huth (90. Endemann), Zicai (65. Bussy) – Popp (90. Kerim-Lindland)
SV Werder Bremen: El Sherif – Weiß (86. Ronan), Németh, Ulbrich, D'Angelo – Hausicke, Wirtz – Arfaoui (65. Sternad), Mühlhaus, Beck (74. Walkling) – Dešić (74. Pápai)
Tore: 1:0 Peddemors (30.), 2:0 Levels (52.), 2:1 Mühlhaus (82., FE), 3:1 Huth (84.), 4:1 Popp (89.), 4:2 Pápai (90.+3)
Gelbe Karten: Bussy / -
Schiedsrichter: Anna-Lena Heidenreich
Zuschauer*innen: 2.715
Die WERDER.TV-Highlights