„Das war wie ein zweiter Geburtstag für mich“
MIO BACKHAUS ÜBER SEIN BUNDESLIGA-DEBÜT, DIE RÜCKKEHR NACH GLADBACH & EIN BESONDERER KNOTEN
12.09.25 von Colin Hüge | 4 Min
)
Bundesliga-Debüt, samt Liga-Premiere im Weserstadion und dazu auch noch in der U21-Nationalmannschaft: Es sind aufregende Wochen für Keeper Mio Backhaus gewesen. Im exklusiven WERDER.DE-Interview spricht der 21-Jährige nicht nur über diese besonderen Momente, sondern auch über das bevorstehende Auswärtsspiel in seiner Geburtsstadt.
WERDER.DE: Moin, Mio! Das müssen aufregende letzte Wochen für dich gewesen sein. Bundesliga-Debüt, Liga-Premiere im Weserstadion, U21-Nationalelf-Debüt: Gab es zuletzt mal einen Moment, in dem du das alles reflektieren konntest?
Mio Backhaus: Moin! Es passieren gerade ganz viele Sachen auf einmal, weil alles so Schlag auf Schlag geht. Ich muss sagen, dass ich die Tage beim DFB ein bisschen nutzen konnte, um mal aufzuatmen und durchzugehen, was da alles so passiert ist in den letzten Wochen. Also ja, es gab diesen Moment, es geht jetzt aber auch direkt wieder weiter.
WERDER.DE: Kam dein Bundesligadebüt für Werder plötzlicher als gedacht?
Mio Backhaus: Als mitgeteilt wurde, dass wir mit Zetti in die Saison als Nummer eins gehen, habe ich natürlich nicht direkt damit gerechnet, gegen Frankfurt im Tor zu stehen. Ich war aber trotzdem bereit dafür, denn ich war gut vorbereitet. Vor dem Duell war ich natürlich nervös, aber auch voller Vorfreude.
WERDER.DE: Du hast mit Sicherheit ganz viele Nachrichten und Glückwünsche zu deinem Debüt bekommen. Ist dir etwas in besonderer Erinnerung geblieben?
Mio Backhaus: Es gibt tatsächlich eine Sache, auf die ich mich am meisten freue. Als ich damals in der U15 bei Werder zusammen mit Torwart-Trainer Manuel Klon war, haben wir im Weserstadion einen Knoten zugemacht und uns gesagt, dass wir diesen aufmachen werden, wenn ich mein erstes Bundesligaspiel bestritten habe. Der hängt sehr gut sichtbar in meinem Wohnzimmer (lacht). Da freue ich mich sehr, wenn wir den zusammen aufmachen. Ich habe sehr viele Nachrichten nach den Spielen gegen Frankfurt und Leverkusen bekommen, das war wie ein zweiter Geburtstag für mich.
)
WERDER.DE: Bei deiner Vertragsverlängerung vor der Saison hast du davon geschwärmt, wie es wohl ist, im Spielertunnel im Weserstadion einzulaufen. Jetzt ist der Wunsch nach dem Testspiel gegen Udinese auch in der Bundesliga gegen Leverkusen in Erfüllung gegangen. Wie hat es sich angefühlt?
Mio Backhaus: Schon im Testspiel gegen Udinese war das sehr besonders und auch jetzt war das ein sehr emotionaler Moment. Da musste ich mich auch ein wenig zusammenreißen (lacht). Ich habe sieben, acht Jahre nur darauf hingearbeitet. Deshalb war das ein sehr toller Moment, gegen Leverkusen dann mit einem vollen Weserstadion, dazu „Lebenslang Grün-Weiß“ zu hören, das war ein unfassbares Gefühl.
WERDER.DE: Ein weiterer Meilenstein ist dein Debüt für die deutsche U21 – einmal im Testspiel und einmal deine Startelfpremiere bei der EM-Quali. Wie blickst du darauf zurück?
Mio Backhaus: Ich spiele seit der U15 bei der Nationalmannschaft und so ist es immer Schritt für Schritt weitergegangen. Das war auch eines meiner Ziele, dann mal für die U21 aufzulaufen. Deshalb bin ich happy darüber, dass es jetzt geklappt hat. Zweimal zu null zu spielen, ist da natürlich das Wichtigste, deswegen bin ich darüber auch sehr zufrieden.
WERDER.DE: Mit dem Last-Minute-Punktgewinn gegen Leverkusen und den Neuzugängen zum Transfer-Ende wurde bei den Fans eine kleine Euphorie ausgelöst. Wie siehst du die Entwicklung und mit welchen Gefühlen gehst du in das Auswärtsspiel gegen Gladbach?
Mio Backhaus: Wir haben mit der Leistung gegen Leverkusen gezeigt, was möglich ist und dass wir immer kämpfen und an uns glauben. Deshalb ist auch gegen Gladbach etwas drin. Wenn wir es wieder schaffen, diese Energie auf den Platz zu bekommen und standhaft bleiben gegenüber der Gladbacher Qualität, dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir etwas Zählbares holen werden.
WERDER.DE: Ist die Partie in Mönchengladbach für dich persönlich nochmal etwas Besonderes, weil du dort geboren wurdest?
Mio Backhaus: Ich will da kein großes Geheimnis draus machen, dass mein erster Stadionbesuch im BORUSSIA-PARK war (lacht). Deshalb freue ich mich ganz besonders darauf, dort wieder zurückzukehren und Familie und Freunde im Stadion zu sehen. Auf dem Platz zählt dann aber nur Werder.
WERDER.DE: Vielen Dank, Mio und viel Erfolg für Sonntag!