Backhaus zielsicher, Friedl zweikampfstark
KURZPÄSSE AM MONTAG
22.09.25 von Moritz Studer | 3 Min
:quality(80))
+++ Zahlen zum Spiel: Mio Backhaus ist die Erfahrung aus seinen ersten Bundesliga-Einsätzen immer mehr anzumerken. Der 21-Jährige brachte bei der 0:3-Niederlage gegen den Sport-Club Freiburg jeden seiner 33 Pässe bei einem Mitspieler an. Zudem vereitelte der U21-Nationaltorhüter in der Nachspielzeit eine Großchance von Freiburgs Lucas Höler. Kapitän Marco Friedl gewann 92,3 Prozent seiner Zweikämpfe, Cameron Puertas war mit 11,47 Kilometern laufstärkster Bremer. +++
+++ Leihspieler-Watch: Naby Keïta und Ferencvaros kamen in der Nachspielzeit gegen Diosgyöri VTK noch zu einem 2:2-Unentschieden, der Guineer kam im ersten Abschnitt zum Einsatz. Dawid Kownacki und Hertha BSC erlitten bei der 0:2-Heimpleite gegen den SC Paderborn 07 wiederum einen Rückschlag, der Stürmer stand bis zur 78. Minute auf dem Platz. Leon Opitz wartet nach der 0:3-Niederlage vom Karlsruher SC bei Holstein Kiel weiter auf sein Debüt für seinen Leih-Klub. +++
+++ Last-Minute-Jubel: Die WERDERFRAUEN haben in der Nachspielzeit den ersten Heimsieg der Saison 2025/26 eingefahren und die TSG Hoffenheim mit 2:1 (1:0) bezwungen. Was Siegtorschützin Emöke Papai zu ihrem späten Traumtor sagte und wie Cheftrainerin Fritzy Kromp den zweiten Sieg am Stück einordnete, könnt ihr hier Nachlesen. +++
+++ Aufwärmshirts ersteigern: Die WERDERFRAUEN und die Bundesliga-Männer trugen bei ihren Heimspielen am vergangenen Wochenende im Rahmen des Aktionsspieltags „Klare Kante für Kinderrechte“ besondere Aufwärmshirts. Diese werden nun signiert versteigert. Die Auktion läuft noch bis Sonntag, 28. September, 12.15 Uhr, die Erlöse der Auktion kommen anteilig der Stiftung des SV Werder zugute. +++
)
+++ Das LZ-Wochenende: Die U23 des SV Werder lieferte sich mit Aufstiegsaspirant SV Drochtersen/Assel einen spannenden Schlagabtausch, musste sich letztlich aber knapp mit 2:3 (1:2) geschlagen geben. Einen Last-Minute-Punkt sicherte sich die U19 beim 3:3-Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig, die U17 bejubelte nach einem Strafstoß von Elias Frey wiederum in der achten Minute der Nachspielzeit einen 3:2-Erfolg über Arminia Bielefeld. +++
+++ Bewerben für den Zukunftspreis: Breitenfußballvereine aus ganz Deutschland können sich noch bis zum 30. September für den Zukunftspreis 2025 des Vereins "Fußball stiftet Zukunft" bewerben. Gesucht werden innovative und kreative Vereinsinitiativen, die sich für Chancengerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt oder den Natur- und Umweltschutz einsetzen – mit einem besonderen Fokus auf Bewegung, Begegnung und Bildung als Schlüssel für eine nachhaltige Zukunft. Werder Bremen unterstützt als Gründungsmitglied von „Fußball stiftet Zukunft“ aktiv die Förderung gesellschaftlichen Engagements im Fußball. +++
+++ Werder-Quiz-Tour im Wuseum: Die Stadionführung, bei der ihr mit eurem eigenen Wissen glänzen könnt! Die Werder-Quiz-Tour ist die perfekte Mischung aus besonderem Stadionerlebnis und Quizabend. Wir führen euch durch die Katakomben des Weserstadions und versorgen euch mit spannendem Hintergrundwissen sowie humorvollen Anekdoten rund um Werder Bremen. Seid dabei am Donnerstag, 09.10.2025, ab 18.30 Uhr. +++