Hein Spieltagsbester, Njinmah mit persönlichem Saisonrekord
Kurzpässe am Montag
29.09.25 von Moritz Studer | 3 Min
)
+++ Zahlen zum Spiel: Mit acht Paraden legte Karl Hein trotz der 0:4-Niederlage beim FC Bayern München ein starkes Debüt hin – am 5. Bundesliga-Spieltag verhinderte kein Torhüter mehr Einschläge als der estnische Nationalspieler. Justin Njinmah stellte mit einer Spitzengeschwindigkeit von 35,06 Stundenkilometern einen persönlichen Saisonrekord auf und steht im internen Ranking knapp hinter Kumpel Felix Agu (35,51 km/h). +++
+++ Leihspieler-Watch: Wechselbad der Gefühle für Dawid Kownacki! Der polnische Angreifer wurde beim 3:0-Erfolg von Hertha BSC beim 1. FC Nürnberg eingewechselt und erzielte seinen zweiten Saisontreffer. Schließlich hatte die Werder-Leihgabe wenig später vorzeitig Feierabend, als er noch vor der Nachspielzeit vom Feld humpelte. Weder Naby Keïta beim 2:0-Sieg von Ferencvaros Budapest bei Györi ETO, noch Leon Opitz beim Heimerfolg des Karlsruher SC gegen den 1. FC Magdeburg (1:0) kamen an diesem Wochenende zum Einsatz. +++
+++ Gegner gesucht: Die WERDERFRAUEN haben die erste Hürde im DFB-Pokal mit dem 7:0-Erfolg gegen Regionalligist Victoria Hamburg souverän übersprungen. Das Achtelfinale wird am Sonntag, 05.10.2025, ab 17 Uhr in der Sendung „Skylights: Die #SkySportShow“ von Losfee Didi Hamann ausgelost. Am Montagabend wird im Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayern München der letzte Achtelfinalist gesucht, bislang haben sich 12 von 14 Bundesligisten, Nürnberg scheiterte in Ingolstadt, für die Runde der letzten 16 qualifiziert. +++
)
+++ Das LZ-Wochenende: Mit einem 1:1-Unentschieden trennte sich die U23 am Freitagabend von Kickers Emden, am Dienstagabend, 30.09.2025, um 19.00 Uhr ist die Mannschaft von Christian Brand im nächsten Heimspiel auf Platz 11 gegen den VfB Lübeck gefordert. Für die U19 schwinden nach der 1:4-Niederlage gegen Hannover 96 die Chancen auf die Liga A der DFB-Nachwuchsliga, die U17 fuhr dafür wiederum bei Eintracht Braunschweig einen wichtigen 3:0-Sieg ein. +++
+++ Podiumsdiskussion: Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, öffnet der SV Werder Bremen gemeinsam mit der Robert-Enke-Stiftung die Türen des Weserstadions für eine Podiumsdiskussion zum Thema mentale Gesundheit. Psychische Erkrankungen wie Depression betreffen Millionen Menschen – oft still, oft unsichtbar. Umso wichtiger ist es, offen darüber zu sprechen. Hier könnt ihr euch für die Veranstaltung anmelden. +++
+++ Equality im Sport: Werders Geschäftsführerin Anne-Kathrin Laufmann wird am Donnerstag, 02.10.2025, im Rahmen des Sports Summit von FUSSBALL KANN MEHR in Hamburg über ihren Karriereweg und ihre aktuelle Position im Top-Management sprechen. Darüber hinaus wird auch Eva Ihlenfeld in einer Masterclass über Diversity Strategien im Recruiting referieren. Das Motto der Veranstaltung lautet „Zwischen Gegenwart und Entfaltung – wie kann der Sport die Kraft von Vielfalt nutzen?“ +++