Jubiläumsturnier 2024

Herzlich Willkommen!

Die Schachabteilung des SV Werder Bremen lädt ein zum Jubiläumsturnier 2024!
Es gibt einen doppelten Anlass für dieses Jubiläum: Der SV Werder Bremen feiert in diesen Tagen sein 125-jähriges Bestehen und die Schachabteilung ist im vergangenen Jahr 75 Jahre alt geworden - Grund genug, beides zusammen zu feiern.

Wir freuen uns auf ein hochinteressantes Großmeisterturnier mit einer hochkarätigen und bunten Besetzung: 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 11 Nationen, darunter 8 Großmeister und 4 Großmeisterinnen, 7 Internationale Meister und 5 Fide-Meister.

Sicherlich eines der stäksten Turniere, das je in Bremen stattgefunden hat! Darunter ist mit dem Werderaner Rainer Knaak einer der bekanntesten deutschen Großmeister, 5-mal DDR-Meister und amtierender Mannschaftsweltmeister der Senioren. Unser aktueller Deutscher U18-Meister Collin Colbow nimmt ebenso teil wie Christian Glöckler, mit 12 Jahren eines der größten Talente in Deutschland. Viktoria Radeva hat vor kurzem die Mannschaftseuropameisterschaft mit der bulgarischen Frauenmannschaft errungen, Mitra Hejazipour stammt aus dem Iran, wurde 2020 aus der iranischen Nationalmannschaft entlassen, besitzt jetzt die französische Staatsbürgerschaft und ist 2023 Landesmeisterin geworden. Und der 17-jährige Großmeister Aditya Mittal ist eines der vielen, großen Talente, die Indien in diesem Jahrhundert hervorgebracht hat.

Das Turnier findet vom 2.-10 März in der Werder-Halle in der Hemelinger Str. 17 statt und wird im Internet live in alle Welt übertragen.


Jubiläumsturnier 125 Jahre Werder Bremen

Die Seite wurde zuletzt aktualisiert am 10.03.2024 15:43:09, Ersteller/Letzter Upload: Swiss-Chess 325691

Paarungen/Ergebnisse

9. Runde am 10.03.2024 um 10:00

Br.

Nr.

 

Weiß

Elo

Pkt.

Ergebnis

Pkt.

Schwarz

Elo

 

Nr.

1

1

GM

Mittal, Aditya

2594

½ - ½

5

GM

Plat, Vojtech

2528

7

2

4

GM

Efimenko, Zahar

2568

5

½ - ½

GM

Teclaf, Pawel

2556

5

3

2

GM

Gumularz, Szymon

2590

5

½ - ½

GM

Pruijssers, Roeland

2537

6

4

3

GM

Cheng, Bobby Sky

2584

5

½ - ½

FM

Schneider, Jana

2303

22

5

15

FM

Colbow, Collin

2373

4

1 - 0

FM

Kopylov, Daniel

2346

20

6

11

IM

Pajeken, Jakob Leon

2424

4

½ - ½

4

IM

Krastev, Alexander

2457

8

7

18

FM

Gloeckler, Christian

2356

4

½ - ½

4

WGM

Hejazipour, Mitra

2356

17

8

12

IM

Meins, Gerlef

2390

½ - ½

4

IM

Kopylov, Michael

2352

19

9

14

IM

Reuker, Jari

2383

0 - 1

GM

Knaak, Rainer

2450

9

10

16

IM

Breutigam, Martin

2359

½ - ½

FM

Wiegmann, Sascha

2297

23

11

10

IM

Wachinger, Nikolas

2442

1 - 0

2

IM

Guichard, Pauline

2385

13

12

24

FM

Söderström, Adrian

2288

2

- - +

WGM

Radeva, Viktoria

2325

21

Zeitplan


02.03.2024

14:45 Uhr

Kleine Eröffnungsfeier

02.03.2024

15:00 Uhr

1. Runde

03.03.2024

15:00 Uhr

2. Runde

04.03.2024

15:00 Uhr

3. Runde

05.03.2024

15:00 Uhr

4. Runde

06.03.2024

15:00 Uhr

5. Runde

06.03.2024

18:00 - 20:00 Uhr

Vortrag in der Grünen Bude von IM David Lobzhanidze
"125 Jahre Werder Bremen - 75 Jahre Schach bei Werder
Die Rolle von Werder im Schachsport und in der Schachbundesliga"

07.03.2024

11:00 Uhr !

6. Runde

07.03.2024

19:30 Uhr

Großer Monatsblitz

08.03.2024

15:00 Uhr

7. Runde

09.03.2024

15:00 Uhr

8. Runde

10.03.2024

10:00 Uhr !

9. Runde

10.03.2024

nach der letzten Runde

Siegerehrung.

Ein Grußwort des Präsidenten des Sport-Verein „Werder“ von 1899 e. V.
Dr. Hubertus Hess-Grunewald

Diese Veranstaltung wird unterstützt von

Live-Übertragungen