WUSEUM

Foto: Hans-Joachim Wallenhorst

Startet eine grün-weiße Zeitreise und erlebt im WUSEUM, dem Werder Bremen Vereinsmuseum, über 125 Jahre bewegte Vereinsgeschichte. Lasst euch zurückversetzen in die Zeit des "Fußball-Verein ‚Werder‘ Bremen von 1899", der sich seit den Anfängen auf dem Stadtwerder nahe der Weser zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Fußballvereine entwickelt hat.

Erlebt noch einmal die großen Spieler, Spiele und Triumphe und erfahrt mehr über die kleinen Geschichten abseits des Rampenlichtes. Bestaunt die Meisterschale und den DFB-Pokal oder andere fußballerische Raritäten wie z. B. Originaltrikots von Horst Dieter Höttges und Diego Armando Maradona oder die Muffe, die in der Saison 2004/2005 den Strom im Weserstadion lahmlegte.

Weitere unvergessliche Momente werden in der Kino-Ecke noch einmal lebendig. An diversen Multimedia-Stationen gibt es darüber hinaus zahlreiche weitere Audio- und Videoclips. Bei einem interaktiven Wissens-Quiz könnt ihr zudem unter Beweis stellen, wie viel Werder-Fan in euch steckt.

Besucht das WUSEUM und startet eine originelle grün-weiße Zeitreise!

Öffnungszeiten


HINWEIS: Am 13. und 14. September hat das WUSEUM aus organisatorischen Gründen geschlossen. Während einer Stadionführung ist der Besuch des WUSEUMs möglich.

Dienstag bis Freitag:

11 bis 16 Uhr*

Samstag und Sonntag:

11 bis 15 Uhr

Feiertage:

11 bis 15 Uhr

Heimspieltage:

Drei Stunden vor Anpfiff bis eine Stunde vor Anpfiff

* In den Monaten Januar und Februar schließt das WUSEUM bereits um 15 Uhr.

Eintrittspreise


Erwachsene:

4 Euro

Ermäßigte*:

2 Euro

Vereinsmitglieder:

Kostenlos

* Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwillige, Wehrdienstleistende, Schwerbehinderte, Arbeitslose sowie Rentner*innen.

Kontakt

Marika Diesing
WUSEUM & Archiv

Telefon: +49 (0) 421 - 43 45 9 4350

E-Mail: info@werder.de