Norddeutsche Ü-Meisterschaften: Zwei Vizemeister aus Bremen
25.06.25 von Von Stefan Mann (Quelle Homepage BFV)
Unsere Ü40 (weiß) und Ü50 (grün)
Fußball
Mittwoch, 25.06.2025 / 19:45 Uhr
Von Stefan Mann (Quelle Homepage BFV)
Drei Bremer Teams, drei völlig unterschiedliche Geschichten: Während der 1. FC Burg bei der Ü 32-Meisterschaft knapp den Titel verpasste, lief es für Werders Ü 40 enttäuschend. Die Ü 50 der Grün-Weißen hingegen kämpfte sich bis ins Finale vor.
Die Ü40
Für den SV Werder Bremen verlief die Norddeutsche Ü 40-Meisterschaft nicht wie erhofft. In der Vorrundengruppe B musste sich das Team sowohl dem späteren Turniersieger Condor Hamburg (0:2) als auch dem TuS Esens (0:3) geschlagen geben und schied punkt- und torlos aus dem Wettbewerb aus. Trotz engagierter Auftritte fehlte dem Bremer Team die Durchschlagskraft im Angriff und die nötige Effizienz in der Defensive. Am Ende stand Platz drei in der Gruppe und das frühe Turnieraus, während sich Condor Hamburg mit einem souveränen 3:0-Erfolg im Finale gegen Esens den Titel sichern konnte.
Die Ü50
Ganz anders lief es für Werders Ü 50. Das Team zeigte bei der Norddeutschen Meisterschaft eine starke Leistung und kämpfte sich bis ins Finale vor. Nach einem souveränen 3:0-Auftaktsieg gegen Rahlstedt und einer knappen 0:1-Niederlage gegen Eintracht Nordhorn zog die Mannschaft als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein. Dort zeigten die Grün-Weißen eine beeindruckende Vorstellung und warfen mit einem 4:2-Erfolg den bis dahin ungeschlagenen Gruppensieger Victoria Hamburg aus dem Wettbewerb. Im Endspiel kam es zum Wiedersehen mit Nordhorn und erneut musste sich Werder geschlagen geben, diesmal mit 1:3. Trotz der Finalniederlage bleibt ein starker zweiter Platz und ein insgesamt überzeugender Turnierauftritt.