Das Projekt "100% Werder WorldWide" entstand 2009 als Ausweitung des Projekts "100 Schulen - 100 Vereine". Über die bisherigen Partnerschaften mit Schulen und Vereinen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und holländischer Grenze sowie zwischen Nordseeküste und Westfalen hinaus engagiert sich der Verein auch für ausländische Institutionen.
Mitte Februar 2009 fiel der offizielle Startschuss für das Projekt "100% Werder WorldWide". Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde Wynton Rufer als Schirmherr des Projekts der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Angebote von Werder an die ausländischen Partner sind vielseitig. Sie reichen von der Unterstützung durch Sportmaterialien bis hin zur Unterstützung bei Besuchen hiesiger Partnerschulen und -vereine durch Freikarten oder Stadionführungen. Zudem ist eine Mitwirkung von Werder bei Projekten zugunsten der ausländischen Partner möglich. Des Weiteren sind Trainingseinheiten zur Schulung ausländischer Lehrer und Trainer ebenso denkbar wie die Vermittlung von Praktikumsplätzen.
Ein großer und wichtiger Partner des Projekts "100% Werder WorldWide" ist die Scort Foundation. Als operative Stiftung vernetzt die Scort Foundation in ihrem Partnerschaftsprogramm "The Football Club Social Alliance" europäische Profifußballclubs und führt mit diesen weltweit soziale Fußball-Ausbildungsprogramme für benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch, an denen sich Werder beteiligt.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|