Photovoltaik

Unter dem Motto "Power für Werder" wurde in Zusammenarbeit mit EWE und swb ein neuartiges Energiekonzept realisiert.

Die Bremer Weser-Stadion GmbH und der SV Werder Bremen nutzten den Stadionumbau 2008 bis 2011, um mit EWE und swb eine zukunftsweisende Energieversorgung für das wohninvest WESERSTADION sicherzustellen. Herzstück ist eine hochmoderne Photovoltaik-Anlage, die aus insgesamt 200.000 Solarzellen besteht und sich harmonisch in die Stadionarchitektur einfügt. Die Anlage bedeckt insgesamt eine Fläche, die größer ist als zwei Fußballfelder.

Es werden pro Jahr circa 650.000 kWh Strom produziert. Somit können aus der Stromproduktion rund 300 Haushalte mit Strom versorgt werden. Dies entspricht einer Ersparnis von rund 400 Tonnen CO2 pro Jahr gegenüber einer herkömmlichen Stromproduktion.

Ergänzt wird die Photovoltaik-Anlage durch die Heizzentrale Süd/West, die mit Hilfe einer hochmodernen Mikrogasturbine nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme produziert.

Mitglied

Kontakt

Anne-Kathrin Laufmann
Geschäftsführerin
SV Werder Bremen GmbH & Co. KG aA
Abteilung Nachhaltigkeit
Franz-Böhmert-Straße 1c
28205 Bremen

News von WERDER BEWEGT:

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.