Unter dem Motto "Power für Werder" wurde in Zusammenarbeit mit EWE und swb ein neuartiges Energiekonzept realisiert.
Die Bremer Weser-Stadion GmbH und der SV Werder Bremen nutzten den Stadionumbau 2008 bis 2011, um mit EWE und swb eine zukunftsweisende Energieversorgung für das wohninvest WESERSTADION sicherzustellen. Herzstück ist eine hochmoderne Photovoltaik-Anlage, die aus insgesamt 200.000 Solarzellen besteht und sich harmonisch in die Stadionarchitektur einfügt. Die Anlage bedeckt insgesamt eine Fläche, die größer ist als zwei Fußballfelder.
Es werden pro Jahr circa 650.000 kWh Strom produziert. Somit können aus der Stromproduktion rund 300 Haushalte mit Strom versorgt werden. Dies entspricht einer Ersparnis von rund 400 Tonnen CO2 pro Jahr gegenüber einer herkömmlichen Stromproduktion.
Ergänzt wird die Photovoltaik-Anlage durch die Heizzentrale Süd/West, die mit Hilfe einer hochmodernen Mikrogasturbine nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme produziert.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|