FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. @Bremen

    Ich kann Deinen Ausführungen durchaus folgen, auch alles richtig.

    Aber:
    Mit genau diesem Wissen im Hinterkopf (wichtig für die Region, Arbeitsplätze, Ansehen der Stadt etc.) kann natürlich auch munter weiter Misswirtschaft betrieben werden, der Staat/Kommune/Stadt wirds schon richten, "muss" ja letztendlich (wie auch der Allerletzte spätestens seit der Bankenkrise gemerkt hat).
    Ich sags noch mal, ja, ist vielleicht blauäugig, aber wenn endlich mal die ihren Kopf hinhalten müßten, die das ganze Debakel angerichtet haben (im Falle Schalke dürfte das soo schwer nicht festzustellen sein), vielleicht setzte dann langsam - wenn auch nur zwangsläufig - ein Umdenken ein.
     
  2. Die DFL wird eher ihre Kriterien ändern, als dass sie Schalke in Liga 2 schickt. Denn Schalke hat einfach zu viele Fans und bringt zuviel Geld ein. Da fehlen der DFL die Eier.
     
  3. Nö, das ist gar nichts. Wo habe ich das denn vermutet?

    Das ist eine Vermutung, oder? Ansonsten müsstest du schon ein wenig konkreter werden.:roll: Und bitte nicht oben abschreiben, sondern ein Beispiel aus den letzten 10 Jahren bringen.
     
  4. Alles überwiegend nachvollziehbar, was geschrieben wurde. Selbstverständlich kann nicht immer wieder das Bundes-, Landes- oder Kommunensäckel geöffnet werden, wenn ein Unternehmen gemisswirtschaftet hat. Diese Misswirtschaft liegt im Falle S04 eindeutig vor. Wer das in Abrede stellt, diskutiert an der Sache vorbei. Einige - Gott sei Dank eher wenige - wünschen dem S04 die Pest an den Hals und den Lizenzentzug und verweisen auf den tollen SV Werder. Ich frage mich da ernsthaft, ob man sich hier nicht zu eng mit Leuten wie Allofs und Schaaf personifiziert. Jeder Werder-Fan hat genauso wenig Einfluss auf die Entscheidungen rund um Werder, wie ich und andere S04-Fans es auf Schalke haben. Hier wird ein Thema diskutiert, was ganz andere Dimensionen hat und mit einem gewissen Abstand diskutiert werden muss. Vereinsbrillen helfen hier wenig. Die entscheidende Frage ist doch, wo der Staat eingreifen darf bzw. soll und wo die Grenzen sind.

    Wenn ihr euren Arbeitsplatz durch Misswirtschaft verliert, würdet ihr auch darauf bestehen, dass es keine Vergünstigungen - in welcher Form auch immer - es seitens des Staates gibt? Wenn ihr durch eigenes Verschulden mal richtig klamm seid, lehnt ihr auch Stundungen ab und geht freiwillig in die Sozialhilfe oder direkt in die Privatinsolvenz? Konsequent wärs ja. Den Vereinsverantwortlichen von Schalke müssen die Daumenschrauben angezogen werden. Es muss ein tragfähiges, langfristig ausgelegtes Konzept her. Dann rechnet sich im nachhinein jede Stundung zu Gunsten des Steuerzahlers.

    Ich bin selbst Unternehmer und zahle seit vielen Jahren Steuern, weil wir Gewinne machen. Wenns mir mal schlecht gehen sollte, gehe ich leer aus. Soll ich mich darüber aufregen, dass andere Unternehmen bevorzugt werden? Nein! Wenn auch hier ein tragfähiges Konzept vorliegt, müssen diese Transferzahlungen sein, um Arbeitsplätze langfristig zu sichern. Es ist schon gut so, dass wir einen Sozialstaat haben, in dem die Stärkeren den Schwächeren helfen. Ich zahle seit Jahren in zwei Stiftungen ein, um Studenten ein Stipendium zu finanzieren. Ich spende seit Jahren für wohltätige Zwecke, weil ich von der Sache überzeugt bin. Ich gehöre nicht zu denjenigen, denen es egal ist, was um sie herum passiert. Wer so denkt, sollte auswandern, am besten in die USA.
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Sollte sich die Finanzsituation bewahrheiten, glaube und hoffe ich, dass man Schalke die Lizenz nicht entzieht. Für Schalke wird es dann ohnehin schwer genug, da man sich im oberen drittel der Liga nicht mehr wiederfinden wird. Und man hat es bei den Dortmundern gesehen, mit ein bißchen Pech könnte dann sogar ein rein sportlicher Abstieg drin sein...

    Ich bin alles andere als ein Schalke Sympathisant, ganz im Gegenteil, aber ein Lizenzentzug würde dem Fussball an sich nicht gut tun.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ohne mich intensiv mit der Geschichte beschäftigt zu haben zeigt das meines Erachtens, dass eine Regulierung nötig ist. Auch wenn ich den Club Schalke an sich sehr unsympathisch finde tut es mir für die Fans leid, dass sie "immer wieder" mit Negativechos ihres Clubs zu kämpfen haben.
    Den Ausgaben bzw. Verschuldungen eines Vereins sollten Grenzen gesetzt werden. Einerseits um einer Verzerrung des Wettbewerbs vorzubeugen, andererseits um Vereine davor zu schützen, sich selbst in den Ruin zu misswirtschaften.
    Wenn ich als Fan dafür auf ein schönes neues Stadion oder einen südamerikanischen Starspieler verzichten muss, nehme ich das gern in Kauf.
     
  7. wie es Mr. Ed so richtig geschrieben hat. Die Fans des Vereins können am wenigsten für die Mißwirtschaft der handelnden Personen.

    Allerdings wurden da ja auch Erwartungen geschürt, die unglaublich waren. Eigentlich müßte es ein Regulativ geben, das solche Handlungen sanktioniert. Da wundert mich, das die DFL ohne jede Auflage die Lizenz erteilt hat.

    Außerdem geht es, anders als im Wirtschaftsleben, den Fußballvereinen per se nicht schlecht, es wird nur unwirtschaftlich gearbeitet.
     
  8. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
  9. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das sich FM vor der gesamten
    Reporterschar hinstellt und dort "Klarstellungen" zu einigen Themen bringt,ohne diese auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft zu haben.#
    So dumm schätze ich ihn nicht ein.
    Die "Drohung" an Müller finde ich mal angebracht..
     
  10. Magath: " Schalke nicht in Gefahr "

    http://transfermarkt.de/de/news/31478/magath-schalke-nicht-in-gefahr-.html
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn ein Manager und Trainer in Personalunion in einer PK sich zu der finanziellen Lage eines Clubs äußert, dann muß man hinterfragen, warum gerade er? Felix Magath ist zwar Vorstandsmitglied, aber als Manager/Trainer sollte sein Aufgabenbereich doch wohl eher den sportlichen Bereich inkl. Spielertransfers abdecken und nicht die Übernahme der Rolle von Geschäftsführer Peter Peters.

    Hat man evtl. Magath vorgeschoben bzw. er sich angeboten, ein Statement zu der finanziellen Lage von Schalke 04 abzugeben, weil der Rest des Vorstands aufgrund der Vorkommnisse in der Vergangenheit seine Glaubwürdigkeit in dieser Thematik bereits verloren hat?
     
  12. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Was passt denn nun nicht in dein Weltbild von S04?
    Dein Statement ist reinste Bild-Manier.

    Es war PK und da dort unter Garantie Fragen zu den Finanzen gekommen wären, ist FM diesen zuvor gekommen.
    Warum noch PP oder CT bemühen?
     
  13. Gesetz den Fall Schalke müsste sich im Winter von einigen Spielern trennen, würde eine solche Notsituation natürlich erheblich den Preis drücken.
    Und für Gespräche mit neuen Investoren ist ne drohende Insolvenz auch nicht so gut.
    Deswegen gebe ich auf so manche Aussagen gar nix.
    Fakt ist, es gibt ne menge Gerüchte. Neuverpflichtungen blieben bisher aus, zumindest in den sonst üblichen Formen.
    Also da ist Holland in Not, wetten?
    Aber nach den Transfers von Ailton, Krstajic und Ernst äusser ich mich da lieber nicht zu!
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ach so, Felix Magath ist auch noch Pressesprecher; irgendwo muß man ja mit dem Sparen anfangen....
     
  15. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Solange dein Bild noch stimmt ist ja alles in Ordnung.
     
  16. ... wo Rauch ist ... gibt es auch Feuer ...

    ... zugegeben ... ob es nun ne Kerze ... nen Zimmerbrand ... oder nen Großbrand ist wird sich sicher noch zeigen muessen ... aber die Paralellen zu anderen Vereinen aus der Gegend dort inclusiv ihrer Geschichte sind schon auffaellig ...

    ... was nun wirklich ist ... was fuer Zahlen in Gelsenkirchen gestemmt werden muessen / koennen / sollen ... mag sich nicht fuer jeden erschliessen koennen aber das etwas getan werden muss ... sagt man dort ja selbst ... ! ...

    ... meiner persoenlichen Meinung nach geht der Verein sehr schweren Zeiten entgegen ... das Magath da ist mag noch ein "Gluecksfall" sein denn so kann man vielen Fans die Geschichte wenigstens so verkaufen das man eben einen Umbruch vornimmt um fuer die Zukunft geruestet zu sein ... ... ... sofern es eine geben wird.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Einen Umbruch wird es für Schalke auf jedenfall geben, es steht eben nur noch nicht fest, in welche Richtung, aber je länger sie im Status Quo rumeieren, desto geringer ist die Möglichkeit, daß es ein positiver Umbruch wird.
     
  18. Kann Dir nur zustimmen.

    Auch ich frage mich mittlerweile auch, warum es immer Magath ist, der die neuesten Artikel in den Zeitungen, ... kommentieren und dementieren muss. Von Tönnies oder auch Schnusenberg habe ich bisher herzlich wenig gehört, was ich von den beiden erschreckend schwach finde. Magath sollte doch eigentlich schon genug damit zu tun haben die Mannschaft wieder flott zu machen und dafür zu sorgen, dass man oben mitsielen kann. Warum setzt sich dann nicht jemand anders dahin und kommentiert oder dementiert die ganzen Berichte ??

    Fraglich ist dann aber auch, warum Magath immer Rede und Antwort steht und nicht einfach auf Tönnies oder Schnudenberg verweist.
    Oder haben die beiden keine Zeit, weil sie den lieben langen Tag damit beschäftigt sind den Verein vor dem Konkurs zu bewahren und versuchen irgendwo Geld aufzutreiben ??

    Gruß

    tomaessy
     
  19. Du gibst auf so manche Aussage gar nichts, aber jede Menge Gerüchte sind für dich Fakt. Dass Neuverpflichtungen in den sonst "üblichen" Formen ausbleiben würden, hatte sich schon vor der Saison halbwegs rumgesprochen und angekündigt, sozusagen als jede Menge Gerüchte. Dass S04 zumindest in einem finanziellen Engpass steckt, steht für mich und mittlerweile auch wohl den meisten S04-Fans außer Frage. Dass Notverkäufe im Winter den Preis drücken und mögliche Investoren das nicht unbedingt nach Schalke drängen wird, ist auch keine Weltneuheit. Was genau willst du in deinem posting mitteilen, außer deiner halsbrecherischen Wette? Du wirst hier sicherlich keinen S04er finden, der deine Wette annimmt, was immer du auch mit Holland in Not meinst.