FC Schalke 04

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 25. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ja ja Rudi, da gehen sie hin, deine Visionen....
     
  2. Ich glaub halt den Aussagen Magths und allen Dementis nicht so recht.
    Fakten hat von denen noch keiner auf den Tisch gelegt.
    Im Frühjahr hat Schnusenberg mal ne Rechnung auf der Hauptversammlung vorgelegt, die nicht so rosig aussah. Seit dem hab ich noch nirgens ne Meldung gehört, das sich irgendwas gravierend verbessert hat.
    Da ich nur n blöder Fan bin der 1. kein Plan von Management hat, 2. keinen Einblick in Details, kann ich da auch nur spekulieren.
    Für die Schalkefans tuts mir leid. Die können ja nix dazu.
    Aber das Management und die Transferpolitik von S04 fand ich noch nie sympathisch.
     
  3. Was soll man denn überhaupt glauben? Schnusi legt ne Rechnung auf, nach der es nicht so rosig aussieht. Das ist nichts Neues. Zwischen nicht rosig und arge Liquiditätsprobleme besteht aber noch ein kleiner Unterschied. Natürlich beunruhigen einen die Meldungen der Presse. Da diese aber wie Geier seit Jahrzehnten um den S04 herumfliegen, ist es schwer, irgendeinen Fakt zu bekommen. Wenn du auf die ganzen statements und dementis nichts gibts, würde ich einfach mal abwarten, bis wirklich Fakten vorliegen. Für mich gibt es hier nur einen einzigen echten Kritikpunkt. Und das ist die Außendarstellung des Vereins. Vlt. ist auch genau das der Grund, warum Magath höchstpersönlich das Mikro in die Hand nimmt. Was du davon glaubst oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen. Von Fakten sehe ich allerdings weit und breit nichts. Viele Gerüchte, viel Getöse, viel Presse. Schalke halt.
     
  4. wir dürfen zwei Dinge festhalten:

    1) der Verein (Magath) hat zugegeben, mehr Geld in den Spieleretat gesteckt zu haben als eingenommen wurde, ergo mit Minus gewirtschaftet zu haben.

    2) Die Verkäufe der letzten zwei Jahre (z. B. Ernst) sehr nach Notmassnahmen aussahen.

    Selbstverständlich werden wir nicht erfahren, wie es um den Verein tatsächlich steht. Das käme einer Bankrotterklärung gleich. Bei Dortmund gab es auch erst Gerüchte, erst nach langem hin und her ist das wahre Ausmaß der wirtschaftlichen Schieflage bekannt geworden. Die DFL hatte damals auch nichts im Vorwege unternommen (soviel zu unserem tollen Lizensierungssystem).

    Ich denke, das das wahre Ausmaß der desaströsen Finaziellen Lage des Vereins erst bekannt wird, wenn es nicht mehr vermeidbar sein wird. Das der Verein nicht als der pünktlichste zahler bekannt ist (die Geschichte von Stumpenrudi gab es doch schon vor 4 Jahren), ist auch bekannt. Andernfalls würde man die Verträge der ehem. Trainer einfach auflösen und diese nicht bis anno Tobak freistellen, wie es auch bei Müller wieder der Fall war.
     
  5. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei Dortmund war es allein durch deren Unternehmensform transparenter.
     
  6. trotz alledem wurde das ganze Ausmaß des wirtschaftlichen Desasters erst sehr spät sichtbar. Konnte man damals schön als Studie für die Bankenkrise 08nutzen, wie wenig die ganzen Sicherungsmechanismen greifen.
     
  7. Um nicht Gefahr zu laufen ihre Mitteilungspflichten zu verletzen, lief damals sogar die Nachricht vom Gehirntumor Heiko Herrlichs über die Börsenticker. Kein Witz.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Lt. kicker-online ist Schale an Idrissou interessiert, dessen Vertrag beim SC Freiburg am Saisonende ausläuft und da der gut dotierte Kontrakt von "Keffin" ebenfalls 2010 endet, könnte es passieren, daß er entweder Einkommensabstriche machen oder sich einen neuen Verein suchen muß.
     
  9. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Kevin Kuranyi gehen lassen will. Magath baut auf ihn und das Verhältnis zum Publikum scheint auch besser zu werden. Idrissou wäre dennoch ne gute Alternative. Möglicherweise plant man mit beiden.

    Das heißt übrigens "ohne Schale ist an Idrissou interessiert". Nur der Vollständigkeit halber. ;)
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hab das "k" weggelassen, weil man dort ja sparen muß :D
     
  11. Und ich habe schon vermutet, dass das vom schalen Geschmack kommt, den die Spiele von "ohne Schale" hinterlassen. :p
     
  12. Beim letztgenannten kannst du den Konjunktiv wohl schon weglassen. Mit den gleichen Bezügen wird mit KK niemals verlängert werden. Ich kann nur hoffen (auch für KK persönlich), dass er einen anderen Verein sucht und findet. Auch wenn man meint, dass er wieder besser beim Publikum ankommt, wird der Funke niemals richtig rüberspringen. Er passt einfach nicht zum Verein.
     
  13. Entscheidend ist allerdings, was die sportliche Leitung sagt. Und die hat a) selten in den letzten Jahren das Richtige getan und b) schätzt KK ob seiner sportlichen Qualitäten. Ob die Schlumpfhausener ihn ebenso schätzen, schätze ich, wird ihnen egal sein. Die Liebe kommt mit den Toren.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Stimmt. Aber die Spieler, die menschlich zum traditionellen Schalke passen, sind eh rar geworden. Wenn Assauer vor 10 - 15 Jahren schon nicht zum Verein passende Spieler wie Kuranyi oder Raffinha verpflichtet hätte, hätte man ihn vermutlich gesteinigt.
     
  15. m-top

    m-top

    Ort:
    NULL
    Das gilt aber auch(leider) für viele "Fans"!
     
  16. Wie wahr. Allerdings gab es ja in Bochum eine Art Schulterschluss der Fans mit der Mannschaft und vor allem Trainer Felix Magath. Sollten einige "Modefans" keinen Bock mehr auf Schalke haben, weil der sportliche Erfolg ausbleibt, solls mir recht sein. Erfolgreiche Vereine, die fürs Erfolgs-hopping geeignet sind, gibt es immer wieder. Einfach Lager wechseln und sich dort mit Erfolg anderer abfeiern lassen. Dann wird auch die Arena wieder zum Wohnzimmer mit guten Freunden.

    Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass der Einschnitt auf Schalke sehr gute Seiten bzw. Nebeneffekte hat.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit Sicherheit. Ich habe viele Jahre am Niederrhein gelebt und kenne und mag daher die Mentalität der Menschen im Ruhrgebiet nicht nur aufgrund verwandschaftlicher Bindungen sehr gut und gerne und Schalke 04 war sozusagen die sportliche Visitenkarte der unter Tage malochenden Kumpel im "Pott". Aber in den letzten 7-8 Jahren hat sich der Habitus von Schalke 04 um 180° gedreht und steht somit im krassen Widerspruch zu dem, wofür Schalke 04 über Jahrzehnte stand und womit sich die Fans identifizieren konnten.
     
  18. Klar, aber irgendwann stehst du vor der Frage, was du mit diesem Verein erreichen willst bzw. erreichen kannst, rein sportlich gesehen. Assauer hat diese Ära eingeleitet mit durchaus erfolgreichen Jahren. In dieser Zeit sind dann diese Erfolgsfans still und leise auf den Zug aufgesprungen. Gestört hat es erst einmal niemanden, solange der Erfolg da war.
     
  19. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14