1. FC Köln

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Spielmacher, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ommy

    Ommy

    Ort:
    NULL
    Das hat mi Fussball garnichts zutun.Was soll so ein Sch....Ich kann es nicht nachvollziehen wie man auf so ein Mist kommt. Ich kann solche Leute auch nicht verstehen was die damit erreichen wollen,die schädigen ihren Verein mehr als sie denken.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese geistigen Tiefflieger können nicht denken, das ist deren Problem.
     
  3. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    Doch im Fall Frings wurde Einspruch eingelegt und es kam auch zur mündlichen Verhandlung.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    so hatte ich das nämlich auch in Erinnerung, auch wenn ich das grad nicht durch Quellen belegen kann und keine Lust habe zu suchen;)
     
  5. Ok das wusste ich nicht mehr. Dann wäre es doch gerade gut wenn Poldi frei gesprochen wird damit sich andere Vereine in Zukunft auf dieses Urteil berufen könnten. :)
     
  6. Werder hat mehrmals Einspruch eingelegt, mir fallen die Micoud/Poulsen Sache ein und die Frings Sache gegen Nürnberg - bei letzterer geht der Spieler sogar noch zum Schiedsrichter und sagt, das nichts war.
    Ich glaube sogar bei der Diego/Claudio Geschichte von vor 3 Jahren wurde Einspruch eingelegt. Möglicherweise auch bei der roten von merte gegen Stuttgart (?) wo er wegen "Wiederholungstäter" lex 3 Spiele bekam.
    Jedenfalls, die Einsprüche verpufften. Immer wurde das Strafmaß beibehalten.
    Das wird der Grund sein, warum man seit längerem keinen Einspruch mehr einlegt (so ähnlich Allofs heute oder gestern), stattdessen auf einer PK seine Meinung äußert.
    Der Sichtweise Allofs`kann man auch ohne grün-weißer Brille folgen. Nur: Das zählt maximal bei Hufeisen.
     
  7. Podolski bleibt gesperrt

    Nun noch einmal meine Frage. Wäre es nun möglich für den 1. FC Köln vor den CAS zu ziehen? In diesem Fall lohnt es sich nicht aber mich würde das einfach allgemein interessieren. Oder ist hier der DFB die letzte Instanz?

    Grüße
     
  8. Damit Einsprüche gehört werden, brauchts mehr Systemrelevanz und die wird bislang über die Bild oder die DFL generiert. Diejenigen, die in dieser Beziehung am meisten Macht haben, sind die Bayern.

    Bild und Bayern sind so eng verbandelt, die sind quasi eins. Das Gewicht wird Bremen nie erreichen. Wir werden uns trotz aller Widerigkeiten durchsetzen müssen, auf dem Rasen und dazu brauchts 110% Aufmerksamkeit in einem jeden Spiel!
     
  9. Ich persönlich habe nur sehr wenig Vertrauen in die Sportgerichtsbarkeit. Aber vielleicht gibts jemanden, der weiß, ob es möglich wäre. Die Vereine werden selbst am Besten wissen, das es nicht lohnt. Ansonsten täten die Schlange stehen vorm CAS. ;) Vor allem die kleinen Vereine, die keinen machtvollen Background besitzen.
     
  10. tsubasa

    tsubasa Guest

    schon putzig der solbakken. für ihn ist podolski der beste spieler der bundesliga und novakovic einer der besten stürmer der welt.:ugly:
     
  11. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Gerade der Novakovic, der auch von FC-Fans als Novakannix bezeichnet wird? :lol:
     
  12. Sehr guter Transfer für Köln. Den hätte ich mir auch gut bei uns vorstellen können, wobei wir in der Innenverteidigung zur Zeit gut besetzt sind.
     
  13. tsubasa

    tsubasa Guest

    ist allerdings seine erste wirklich überzeugende saison. muss man mal abwarten, ob er das weiterhin bestätigen kann.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schumacher: Comeback beim FC?

    Ein ehemaliger Top-Manager des Eigners eines Erzivalen, ein ehemaliges Torwart-Idol, welches sich mit einem Buch aus dem Club katapultiert hat und der Chef des des Festkomitees Kölner Karneval: ein närrischeres Kandidaten-Dreigestirn hätte der Karnevalsverein 1.FC Köln wohl kaum finden können. Fehlen nur noch Hans Süper (vom Colonia Duett) als Stadionsprecher und die Stippeföttche tanzende Prinzengarde als Balljungen...

    :D
     
  15. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Na wenn Spitzenkräfte des Kölner Karnevals dazu stoßen, ist der FC gerettet - denn nirgendwo sonst gibt es besser qualifizierte und ernsthaftere Leute in Köln als eben im Karneval - schließlich ist das eine toternste Sache! :lol:

    Ich verstehe ja nicht, dass der FC nicht mehr Kapital aus seinem wirtschaftlich starken Einflußgebiet schöpfen kann. Das reicht zwar im Norden gerade mal bis an die Stadtgrenze, aber im Westen, Süden und Osten meilenweit in die umliegenden Regionen. In Aachen, Koblenz und bis nach Trier sehen sich einwandfrei als Rheinländer und erkennt somit vorbehaltlos Köln als Zentrum des Universums an. Daraus müsste der FC eigentlich profitieren können ohne Ende!
     
  16. la_mariposa

    la_mariposa

    Ort:
    Neither here nor there
    Kartenverkäufe:
    +20
    Aachen wohl eher weniger. ;) Aber du hast schon recht, an Fans mangelt es dem FC hier nicht, haben andere Vereine aber auch. Und die, die sie nicht haben, haben halt VW oder das Bayer-Werk....
    im Ernst, wie stellst du dir das vor? Ich kenne nur wenige Staedte/Regionen, in denen so kollektiv Aufhebens um einen Verein gemacht wird, aber speziell hier habe ich oft das Gefuehl, dass das sportlich manchmal eher schadet als nuetzt.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Müßte, aber beim HSV, Hertha oder Eintracht Frankfurt steht der sportliche Erfolg auch im krassen Gegensatz zur Wirtschaftskraft ihrer Regionen.
     
  18. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Ich hatte schon den Eindruck, als ich drei Jahre in Aachen gewohnt habe - ist allerdings auch 20 Jahre her...

    Stimmt, das kann natürlich auch sein - gerade in Sachen FC :lol:
     
  19. la_mariposa

    la_mariposa

    Ort:
    Neither here nor there
    Kartenverkäufe:
    +20
    Ich hab nie in Aachen gewohnt, aber in der Naehe und hatte doch das Gefuehl da sind eher alle verrueckt nach der Alemannia. Hoert aber auch schon auf, wenn man die Stadtgrenzen ueberschreitet...

    Prinzipiell ist das Einzugsgebiet des FC schon gross, aber auch im Rheinland orientiert sich meine Generation eher an anderen Verienen, zum Beispiel Schalke und Dortmund, die auch nicht so weit sind, aber in der juengeren Geschichte einfach erfolgreicher waren und zugegebenermassen den attraktiveren Fussball spielen. Ich persoenlich bin ja auch zu Werder uebergelaufen. Ich sehe es also auch nicht mehr unbedingt so, dass der FC ausserhalb der Koelner Stadtgrenzen das absolute Monopol besitzt, die meisten gluehenden FC Fans die ich ausserhalb meine Familie kenne sind tendenziell etwas aelter.

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich immernoch nicht sehe, wie man das 100%ig mit dem wirtschaftlichen, aber besonders auch mit dem sportlichen Erfolg verknuepfen kann ;)