1. FC Köln

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Spielmacher, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Soweit Zustimmung.

    Die Königsdisziplin ist es jetzt, aber auch dort zu bleiben und zu festigen. Wieviele Vereine kamen in den letzten Jahren von unten nach oben, tlw aus der zweiten Liga und spielten dann EL. Freiburg unter Dutt und Streich, danach wieder Abstieg. Augsburg, Mainz... alle schon ein Jahr in der EL gewesen und wieder runter.

    Nach oben kommen ist leichter als oben zu bleiben ;) *bling* 5 Euro ins Schwein.

    Köln hat jetzt ggü den anderen den Vorteil, aus einem Spieler eine Rekordsumme durch den chin. Markt gemacht zu haben. Spannend zu sehen, ob sie sich das zu Nutze machen. Ich hoffe nicht. Freiburg wäre mir sympathischer dort oben. Werder sowieso.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es soll angeblich ja was passieren. Aber mal Butter bei die Fische: wer schlachtet schon eine Kuh, die mehr als ausreichend Milch gibt?
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich mag mich vielleicht täuschen, aber hast Du diese Argumente bei der Diskussion um eine EL-Teilnahme von Werder nicht noch negiert? ;)
     
  4. Ich kann keine Tatsachen, nämlich die Geschichten dieser Vereine, negieren. Ich habe diese Tatsachen aber nicht als Argumente gesehen, gegen eine EL-Teilnahme zu sein.
    Die latente Gefahr bestand bei uns auch. Trotzdem würde ich als Verein versuchen, dieses Risiko einzugehen um nach vorne zu kommen, statt Sicherheitshalber auf der Stelle zu treten.
     
  5. Ich bin beim Thema EL-Teilnahme zwiegespalten. Grundsätzlich hast Du Recht, wenn Du den sportlichen Erfolg einforderst. Nun kommt das große ABER. Wie sind wir eigentlich in diese verheerende Situation die letzten 7 Jahre gekommen? Wir haben regelhaft CL gespielt, den Kader dementsprechend aufgebläht, die Kosten immer weiter steigen lassen und krampfhaft versucht, auf dem Karussell zu bleiben. Am Ende haben uns die viel zu hohen Ausgaben gegenüber den schwindenden Einnahmen das Genick gebrochen.
    Folgendes fiktives Szenario angenommen:
    - wir hätten uns für 2017/18 in die EL gespielt, die Qualifikation und Gruppenphase überstanden und die besagten 20 Mio€ an Mehreinnahmen generiert?!
    - wahrscheinlich wären Spieler wie Selke und Pavlenka längst hier und weitere u.U. Hochkaräter wären wohl gekommen? Diese Spieler kosten aber auch deutlich mehr Geld und bestehende Verträge würden angepasst werden, so dass die Ausgabensituation sich deutlich verändert hätte.
    - die Bundesliga ist im oberen Segment sehr ausgeglichen, so dass weitere jährliche Teilnahmen international schwerlich zu realisieren sind.
    - gesetzt diesem Fall der Nichtteilnahmen an der EL bekommt der SVW mit seinen Ausgaben wieder ein negatives Delta.
    - die Lösungen sind zumeist gleich: Spielerverkäufe und billigere Spielereinkäufe. Qualität sinkt und die Aussicht auf Erfolg mit ihr. Die Laufzeit der Verträge bleiben aber.
    - alternativ: Mehreinnahmen über Ärmelwerbung, neue Märkte zB China, ggf. Investoren respektive strategische Partnerschaften, Hauptsponsor etc.. Hierzu Verweis auf das KF-Interview in der Werderstube, in dem man schablonenhaft die gleichen Aussagen Jahr für Jahr wiederfindet, ohne dass sich etwas außer neue Fernsehverträge und Verlängerung von Altverträgen geändert hätte.
    Solange der Verein sich wie die letzten Jahre präsentiert, würde ich persönlich ihnen vom internationalen Geschäft raten, die Finger zu lassen, um ja nicht wieder in die Situation wie 2010 zu kommen.
    Aber die letzte Saison gibt auch wieder eine leise Hoffnung, dass die Verantwortlichen evtl. doch in der Analyse die richtigen Schlüsse gezogen haben oder ziehen werden, so dass sie auf das Abenteuer Internationales Geschäft besser vorbereitet sind? Wir werden sehen und hoffen...
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest

    :tnx:

    Schmadtke ist dort der entscheidende Faktor. Aber auch in anderen Gremien des Vereins haben die sich vor wenigen Jahren neu aufgestellt, u.a. mit Tony Schumacher als Vizepräsidenten. Sie wollten bewusst ihr Image vom Klüngel-Klub ablegen und haben sich dazu mit Schmadtke, auch wenn der aus deren Sicht ausgerechnet aus der "verbotenen Stadt" Düsseldorf stammt, genau den richtigen Strategen geholt. Wohl noch nie zuvor folgte das Handeln beim Effzeh einem so gezielten Plan wie derzeit.

    Mit denen ist mittelfristig zu rechnen, mit oder ohne einem Stöger.
     
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das internationale Geschäft sollte man grundsätzlich nicht aus den Augen verlieren, weil es, mit der EL-Gruppenphase beginnend, wichtge Zusatzeinahmen generiert. Deshalb sollte man dieses internationale Geschäft wegen der Erfahrungen aus der jüngeren Werder-Historie weder hier noch anderswo nicht grundsätzlich negieren, dann das was hier seinerzeit passierte, waren keine Automatismen aus den EC-Teilnahmen, sondern eine daraus selbst produzierte Kombination aus Betriebsblindheit und Selbstgefälligkeit, die zum jähen Absturz mit seinen langen nachhaltigen Folgen führte.

    Wichtig für Clubs ohne Investor, Gönner oder Konzern im Hintergrund ist, daß diese EL-Teilnahme in einer Poltik der kleinen, soliden Schritte erfolgt, so wie es, um zum Thema dieses Thread zurückzukehren, beim 1.FC Köln geschehen ist. Kein Strohfreuer, welches die Geisböcke binnen 3 Monate von den Abstiegsrängen auf die EL-Plätze katapultierte, sondern ein langsamer, behutsamer Aufbau über mehrere Jahre schaffen ein solides Fundament dafür, daß bei weiterhin guter Arbeit eine EC-Teilnahme kein Einzelfall bleibt.
     
  8. DR AKR

    DR AKR Guest

    Auslöser der Probleme bei uns war der nach dem Double aufgekommene Wunsch, "zu zeigen, dass auch am Standort Bremen dauerhafte CL -Teilnahmen möglich sind". Statt bis dato sporadisch gute Jahre "mitzunehmen", wollte man dauerhaft
    überdurchschnittlich gute Leistungen abliefern. Die dazu notwendigen langfristigen Kosten hat man dabei stark unterschätzt. Das hatte mit Selbstgefalligkeit der Verantwortlichen dennoch nur sehr wenig zu tun.

    Anderen Vereinen wie u.a. Borussia Mönchengladbach diente dieser sportliche und finanzielle Werdegang Werders nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte als warnedes Beispiel. Ähnliches dürfte dank der Neuorientierung im Verein (s.o.) nun auch für den 1. FC Köln gelten. Die Verantwortlichen propagieren, wie die in Gladbach, einen langsamen, stetigen Aufstieg und planen Rückschläge bewusst mit ein. Ähnlich wie es Werder, und damit schließt sich der Kreis, vor dem Double 2004 und nach dem Beinahe-Abstieg 2016, angelegt hatte und hat.
     
  9. DR AKR

    DR AKR Guest

    Eine sich bietende Chance verspielt man ja auch nicht wirklich absichtlich.

    Eine ungeplante, plötzliche EL-Teilnahme muss einer kontinuierlichen Planung darüber hinaus ja auch nicht zwangsläufig widersprechen.
     
  10. Bieten angeblich 12 Mio für Wood... :schock:
     
  11. Das wäre kein schlechter Deal...vielleicht bietet der FC auch 12 Mio für "Mighty Max" :D
     
  12. Da wäre er aber schön blöd wenn er zum Äffzeh wechseln würde...! Was will er denn da? Bei uns weiß er wenigstens was er hat.
    Mal sehen wer nächste Saison am Ende höher steht in der Tabelle., Kölle oder wir, jetzt so ganz ohne Big Mo. :D :beer:
     
  13. corox

    corox Guest

    Das sollte doch klar sein? Wir natürlich :wdance:
     
  14. Das sollte für jeden von uns klar sein...nur bei Weserpizarro bin ich mir da etwas unsicher. :D
     
  15. corox

    corox Guest

    Der ist ja auch Köln Fans, warum auch immer.
     
  16. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    ja wird auf jeden Fall interessant zu sehen ob sie es wieder hinbekommen ein Ersatz für ihren Top-Spieler zu bekommen... nach Wunderkind Podolski kam Ujah, dann Modeste... ich glaube die brauchen diesen "einen" Spieler, wobei man mit Ujah und Modeste ein wirkliches feines Gespür bewiesen hat
     
  17. Für den HSV.

    Als Köln-Fan würde ich nasse Helme verteilen.
     
    neuegrünewelle und celine1912 gefällt das.
  18. Wir werden sehen sprach der Blinde..:lol::lol::lol:
     
  19. Bin noch lange kein Köln Fan, doch die haben die letzten 3-4 Jahre gut gearbeitet, im Gegensatz zu Uns..
     
    corox gefällt das.
  20. Naja, beim Modeste-Deal haben hier auch Einige ihr Gespött ausgeschüttet, Klumpfuß usw..doch wie wir gesehen haben, kam es ganz anders..:lol: