1. FC Köln

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Spielmacher, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. heiko7166

    heiko7166 Guest

    Fohlen :puck:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  2. Gladbach... :kotz:
    Ein Wunder wie du zu Werder gekommen bist :lol:
     
  3. In der offiziellen Erklärung heißt es: „Der Vorstand des 1. FC Köln und Jörg Schmadtke sind nach eingehender und intensiver Analyse zu unterschiedlichen Auffassungen im Hinblick auf die zukünftige sportliche Ausrichtung des Clubs gekommen. Aus diesem Grund haben sie sich dazu entschlossen, den bis 2023 laufenden Vertrag als Geschäftsführer in beiderseitigem Einvernehmen mit sofortiger Wirkung aufzulösen.“

    Unterschiedliche Auffassungen, was liegt da näher, als sich in "beiderseitigem Einvernehmen" zu trennen? Schmadtke zeigt halt Rückgrat, hat mit Fahnenflucht (wie unser User Rantanplan2.0 es nennt) rein gar nichts zu tun. Für mich: Respekt Herr Schmadtke!!!

    Eichin hat Rückgrat in einer ähnlichen Situation bei uns nicht gezeigt und auf seine Entlassung quasi gewartet. Unterschiedliche Auffassungen gabs da ja auch, sogar gravierende (Fall Skripnik)...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Oktober 2017
    heiko7166 und Weserpizarro24 gefällt das.
  4. Raute zu Raute :p
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  5. Dann machts hier DÖP DÖP DÖP ohne Ende...:lol:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  6. Vollste Zustimmung im Fall Schmadtke. :tnx:
    Eichin hat nicht auf seine Entlassung gewartet. Er wurde einfach rausgekickt UND er hat auf seine Abfindung verzichtet was ein "Bestmöglicher" nicht getan hat und wir den ja auch noch bis zum Sanktnimmerlandstag bezahlen müssen.
    Ich finde schon, dass das ein feiner Zug von TE war. ;)
     
  7. Das hat es in der Vergangenheit schon oft genug :lol:
     
    neuegrünewelle gefällt das.
  8. FatTony

    FatTony Guest

    Schmadke wollte also den Trainer wechseln (zukünftige sportliche Ausrichtung), der Vorstand wollte das nicht. Exakt die Situation wie bei uns mit Eichin. Wenn jetzt auch noch Littbarski oder Polster oder so kommt schmeiß ich mich weg.

    edit: Ok, sind Trainer und so, aber mit Lokalkolorit, jeder hat mal als Manager angefangen, gell Herr Allofs.
     
    Flutlicht82 gefällt das.
  9. Eichin hätte nach der Ablehnung seiner geforderten Entlassung von Skripnik sofort zurücktreten sollen. Und nicht darauf warten, das man ihn deswegen feuert. Wobei ich in diesem Punkt übrigens voll hinter Eichin gestanden habe, nur als Anmerkung (da ich hier ja als großer Eichin-Kritiker gelte)...

    PS: Hat der wirklich auf seine Abfindung oder Gehaltsweiterzahlung verzichtet? Sicher?
     
  10. Das könnte durchaus sein... Es dürften auf jeden Fall schwerwiegende Differenzen gewesen sein. So einfach schmeißt man nicht einen noch bis 2023 gut dotierten Vertrag weg...Wie geschrieben, er hat Rückgrat bewiesen, finde ICH lobenswert!!
     
  11. Eichin hat den Vertrag aufgelöst und auf jegliches Geld verzichtet um für 1860 "frei" zu sein. Ansonsten hätte der auch mitgenommen, was ihm zusteht. Bitte keine Legenden bilden ;)
     
  12. Ja hat er. Das habe ich auch selbst gelesen. Ich schwör's. Das ist allerdings schon so lange her.. Ich glaube da war er schon bzw. noch bei 1860.
     
  13. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es gibt aber auch Gerüchte, dass Schmadke ein Alkoholproblem hat.
     
  14. Ich bin mir sicher, dass er den Vertrag ohne Abfindung aufgelöst hat um für 1860 frei zu sein.
     
  15. Wer hat das Nicht :lol:
    Jetzt wird Alles in Frage gestellt :p
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  16. FatTony

    FatTony Guest

    Die Trainerfrage ist die einzige die zur Zeit akut ist, nichts anderes kann so schwerwiegende Differenzen auslösen die den langjährig erfolgreichen Manager den Kopf kosten. Ich glaube nicht, daß es hier um Transfers im Winter ging, das wäre jedenfalls ein sehr starkes Stück. Denn genau wie bei Eichin unterliegt die Verantwortung in der Trainerfrage dem Manager und der einzige Weg hier einzugreifen ist, ihn rauszuschmeißen.

    Du glaubst hoffentlich nicht allen ernstes, daß Schmadke seinen Vertrag einfach weg wirft weil man sich "einvernehmlich" geeinigt hat? Das letzte was der Verein jetzt braucht ist der Boulevard, dann trennt man sich halt einvernehmlich und vereinbart die entsprechende Abfindung die Schmadke zusteht. Das ist verantwortungsvoll gegenüber dem Verein, von beiden Seiten. Denn kündigt Schmadke dem Trainer feuert ihn der Vorstand gleich als nächstes. Dann könnten sie auch gleich in die 2.Liga gehen. So einen Anschlag auf den Verein hat Eichin nicht gemacht und Schmadke eben auch nicht.
     
  17. Die Vertragsauflösung will ich sehen :vertrag:
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  18. http://www.spiegel.de/sport/fussball/thomas-eichin-vor-wechsel-zum-tsv-1860-muenchen-a-1099164.html

    Eichin und Werder einigten sich auf eine Auflösung des Vertrages bis 2018... Das war im Juli, die Entlassung war im Mai. Ich glaube nicht, das Eichin bis dahin kein Geld von Werder bekam und wenn er den Job bei 1860 nicht angenommen hätte, wohl auch kaum bereit gewesen wäre, auf eine Gehaltsweiterzahlung oder eine Abfindung zu verzichten. So freundschaftlich war diese Trennung ganz gewiß nicht...
     
  19. Ich auch :vertrag: :lol:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  20. Er wurde entlassen, aber er bekommt ja, wie Skripnik, weiterhin Gehalt. Oder Abfindung, für die Auflösung. Vor dem Engagement bei 1860 hat er einer Auflösung zugestimmt, ohne Abfindung, um "frei" zu sein.

    Wäre er nicht nach München, wäre er auch weiter bezahlt worden und hätte auf nichts verzichtet.

    So hab ich es in Erinnerung.

    Ähnlich stehts hier: http://www.spiegel.de/sport/fussball/thomas-eichin-vor-wechsel-zum-tsv-1860-muenchen-a-1099164.html