1 - Michael Zetterer

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 27. Januar 2015.

Diese Seite empfehlen

  1. Das Trapp nach Paris wechselt ist wohl nur noch Formsache, das melden diverse Portale und Internetseiten bereits.
    Es taucht auch überall der Name Zetterer als Nachfolger auf......Gespräche soll es schon gegeben haben (ob´s stimmt - keine Ahnung, weiß wohl niemand von uns).
    Den gerade ernannten Stammtorwart dann aber für 4-5 Mio gehen zu lassen, noch dazu zu einem Ligakonkurrenten der akuten Bedarf hätte (und im Geld schwimmt), das wäre mal wieder ein Stück aus unserem Komödienstadl.
    Ich bin gespannt....ob - und wenn ja wie.
     
    juri, Oberfrankenwerderanerin und svw1311 gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Warum? https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/marktwerte/wettbewerb/L1/pos/Torwart

    Wenn man sich die Marktwerte in der Liga anguckt, sind 4-5 Millionen sogar relativ viel. 9 Keeper liegen oberhalb dieser Marke, 14 darunter, z.B. Trapp, Baumann oder Neuer. Torhüter haben in der Regel keine extrem hohen Werte, wenn es nicht gerade Übertorhüter sind.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  3. Trotzdem muß Zetti aus dem Vertrag herausgekauft werden, sprich da muß was bei rumkommen, vorallem müssen wir ja kurzfristig Ersatz besorgen.

    Alternativ Vorschlag 1 :
    Wir verleihen Mio für ein halbes Jahr,dann bekommt er endlich Zeit in der Bundesliga.

    Alternativ Vorschlag 2 :
    Wir verkaufen Kolke für 1,5 Mille.
    :tnx:
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich empfinde da 4-5 Mio. aber dann schon viel als Ablöse. Ersatz ist schon da und der 2. Torhüter ist dann halt eh nicht teuer. Selbst als ersten Torhüter stünden uns da in der Bundesliga ja wieder 14 unter Zetti zur Verfügung, die günstiger wären. :D
     
  5. …keine Steine in den Weg legen…dann klar, dass er diese Chance auch nutzen wollte…immer gesagt, dass wir uns zusammen setzen, wenn ein entsprechendes Angebot auf den Tisch kommt…mit Backhaus einen Nachfolger bereits im Team haben dem wir diese Aufgabe auch zutrauen…

    für 3,5 Mio nach Frankfurt plus Option auf weitere 1 Mio…

    #5MiovonWestham??#geradeerstNr1bestätigt??

    [keine Angst, ich weiß nix, ich unke nur…]
     
  6. Seh ich nicht so..
    Von den 4 - 5 Mio müssen wir einen Teil ja selber investieren und zwar in einen TW dem man BL zutraut ( oder der das schon bestätigt hat ).
    Wenn Mio funzt, okay..Wenn nicht oder im Falle einer langfristigen Verletzung sollte da Quali sein.Und die kostet auch.
    Dann bleiben am Ende wahrscheinlich eh nur 1 oder 2 Mio maximal über.Dafür das Risiko ?

    Es sei denn man holt Schwolow als Nummer 2 ,der ist vereinslos.

    Aber NOCH ist ja Trapp nicht weg, noch ist kein konkretes Angebot da,und auch dann wissen wir nicht ob das für Zetti überhaupt ne Option ist, und selbst wenn,müssen sich Frankfurt und Bremen einigen.
     
  7. Man muss ja abwarten, aber ich rege mich irgendwie jetzt schon auf...
     
  8. Backhaus heute Abend ins Tor!
     
    svw1311 gefällt das.
  9. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube, das ist einfach ein Problem der Betrachtung. Was denkst du denn, wieviel Werder für einen Torwart ausgeben würde?
    Pavlas hat uns damals 3 Mio. gekostet, Wiese hätte wohl auch in diesem Bereich gelegen. Aber die Zeiten sind nun ewig vorbei.
    Rechne mal eher mit maximal 1-2 Mio., aber wozu 1-2 Mio. ausgeben, wenn wir schon 1 Mio haben? ;)
    Wir würden doch ohnehin mit Mio in die Saison gehen und einen neuen zweiten Torhüter verpflichten oder hochziehen.
    Die Debatte nach einem neuen Torhüter würde frühestens im Winter aufkommen. Den Gedanken hat doch jetzt noch keiner.
     
  10. Wenn das Ding schon so gut wie gegessen ist, dann soll Mio heute im Tor stehen.
    Erstens aus Fairness und Zweitens wegen Verletzungsgefahr bei Zetti.
     
    andrewerderfan gefällt das.
  11. Zu Werder würde passen, das Zetti heute im Tor steht, nen kapitalen Bock produziert aufgrund dessen wir rausfliegen und morgen dann geht .... also quasi die dümmste Variante:D:D:D
     
    meister4ever gefällt das.
  12. Werder hat eigentlich immer Leute geholt, sie besser gemacht, und oft hatten sie dann bei Werder ihre beste Zeit.
    Jetzt landet man immer noch Treffer, päppelt die Leute mit viel Geduld hoch, aber jetzt lässt man ziehen, bevor der Spaß so richtig los geht.
    Hat man jetzt 10 Jahre auf Zetterer gewartet, bis der nach der ersten richtigen Saison schon tschüss sagt? (übrigens, das ist ja auch schon bei Ducksch reine Spekulation, vielleicht hätte auch Ducksch noch viele Jahre auf Top-Niveau gespielt, aber bei einem Torwart, der gerade 30 ist, ist erst recht kein Abschlag wegen "Alter" zu machen.)
    Hat man Ducksch von einem sehr guten Zweitligaspieler zu einem Spitzenstürmer der 1. Liga gemacht, um ihn dann wegzuwerfen?
    Die Talente wie Dinkci und Woltemade sind eine eigene Geschichte, passen aber ins Muster.
    Wo ist da die grün-weiße Vision, dass wenn sich ein Spieler bei Werder etabliert hat, dann auch eine neue Epoche anbricht.
    "Abgebender Verein", schön und gut, aber das ergibt nur Sinn, wenn man dann auch einen Reibach macht und für mich ist das eh nichts.
    PS: und einmal als Fazit, bevor ich euch ein schönes Wochenende und einen geilen Pokalabend wünsche... man würde sehr ordentlich dastehen, wenn man einfach nichts verändert hätte. Jetzt hat man durch Veränderungen Not geschaffen.
    Ducksch, Jung, Veljkovic, Zetti wären noch da; Burke und Silva wären trotzdem weg, aber das für sich hätte man kompensieren können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2025 um 15:28 Uhr
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich erinnere mich jetzt aber auch an keinen einzigen kapitalen Bock von Zetti, der zu einem Gegentor geführt hätte. Meistens hatte er Dusel, dass der Gegner ihn nicht reingemacht hat. Meistens sind es dann doch eher kleine Fehler gewesen, aber keine kapitalen Böcke.
     
  14. ...ich weiß natürlich auch nichts, aber nach meinem Empfinden ist eine Ablöse von 4-5 Mio. für einen Spieler (Torwart) der laut Transfermarkt einen Marktwert von 4,5 Mio hat, in der speziellen Situation viel zu wenig.
    Wen interessiert es wieviele Bundesligatorhüter mehr oder weniger kosten ?
    Die Eintracht hat Bedarf und Kohle und keinen Torwart / wir haben Bedarf und keine Kohle und einen Torwart.

    Die letzten Wochen habe ich "Transfermarkt" auf WA aboniert, da ist gefühlt jeder Spieler weit über Marktwert transferiert worden. Warum denn nicht von Frankfurt 8 Mio fordern und sich bei 7 Mio einigen (mein Zahlenspiel.....würde sogar fast noch mehr fordern). Sollen die doch einen anderen kaufen, wenn es in der Bundesliga so viele Schnäppchen gibt.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aber das ist doch dieselbe Debatte wie bei Duckschi. Wenn ein Spieler 5 Mio. wert ist, zahlt keiner dafür 6. Warum also einen solchen Preis aufrufen?
    Das macht man nur, wenn man den Spieler unbedingt halten will, weil er dann halt auch bleibt.
    Werder wäre aber schön dumm, wenn man sich 4-5 Mio. durch die Lappen gehen lassen würde und zeitgleich eines der größten deutschen Torwarttalente in den eigenen Reihen hat.

    Irgendwie gehen immer alle davon aus, dass die interessierten Vereine das zahlen würden. Warum sollte Frankfurt 7 Mio. für Zetti ausgeben? Dafür kriegen die einen besseren Torhüter.
     
  16. meister4ever und svw1311 gefällt das.
  17. Sowas gibt es nicht mehr. Der schnelle Euro zählt. Der letzte Spieler, der "eine neue Epoche" hätte triggern können, war Max Kruse und mit Abstrichen Woltemade (mit Abstrichen deswegen, weil er nicht geblieben wäre, sondern "nur" Geld eingebracht hätte). Aber da sind wir halt wieder beim schnellen Euro.
     
  18. ...wie gesagt, nur ein Zahlenspiel.

    Die Deichstube schreibt, dass man zwischen 3,5 Mio und 4,5 Mio mit der Eintracht verhandelt.
    Eine Frage an *Eisbär* - wartum sollte ich einen TW der 4,5 Mio Wert ist unter diesem Preis abgeben ? Weil man ihn unbedingt loswerden will ?

    Jeder darf hier seine Meinung haben und behalten, meine ist, dass das nach dem "Verschenken" von Ducksch der zweite Transferfehler unseres Managements wäre. Die Eintracht will Zetterer offensichtlich, da ist man auch bereit mehr auszugeben....
    Es ist doch lächerlich Zetterer zur Nummer 1 zu erklären und ihn dann sogar noch unter Marktwert abzugeben - sehe nur ich das so - das passt doch nicht zusammen.
    Zudem musst Du von dem Erlös auch wieder einen (mindestens) Ersatz-TW verpflichten. Selbst bei einem Spottpreis von 500.000 reden wir bei Zetterer dann nur noch über 3,0 Mio bis 4,0 Mio. Und eigentlich müssten wir eine neue Nummer 1 verpflichten, denn das hat man Mio Backhaus vor kurzer Zeit wohl doch noch nicht ganz zugetraut (zumindest nicht vor Zetterer)......

    Ich würde eine so geringe Ablöse für Zetterer nicht verstehen.

    Alles auf Sieg heute Abend, egal wer, egal wann....
     
    svw1311 gefällt das.
  19. Wer sagt, dass er soviel wert ist?
    ;)
    Ich weiß, die Diskussion hatten wir hier letztens bei Ducksch schon mal.