15 - Oliver Burke

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Bremen, 29. Juni 2022.

Diese Seite empfehlen

  1. Nein
     
  2. Grüll ist und bleibt ein Mittelfeldspieler.Als Österreicher musst du das aber wissen
     
  3. Für Burke wäre Union Berlin bereits die dritte Station in der Bundesliga. Vor seinem Engagement bei Werder Bremen spielte er bereits in der Saison 2020/21 für die "Eisernen", wurde danach an Sheffield United ausgeliehen und kehrte 2022 nach Deutschland zurück – damals zu Werder Bremen.

    Sorry, ich habe diesen Text von t-online als Quelle
     
  4. In diesen 7 Spielen hat Njinmah 2 Scorer Punkte trotz wesentlich weniger Spielzeit und der wird permanent harsch kritisiert und Burke hat 3 Scorer Punkte und wird als Ikone gefeiert.

    Finde ich schräg.
     
    suppenschlund und werderaustria gefällt das.
  5. hört sich im kicker so an, als wenn werder jammert, daß der spieler sich nicht fair verhalten habe - für mich bleibt der fakt, daß werder mal wieder eine chance verschlafen hat, eben deshalb, weil man mal wieder die stärken und evrl neigungen eines spielers nicht rechtzeitig erkannt hat und daß andere mal wieder schneller waren - seine qualitäten wie torgefährlichkeit, schnelligkeit u.a. waren doch lange bekannt - es ging doch nur um mentalitätsprobleme - gleich nach der rückholaktion hätte man - zu werder konditionen - verlängern sollen, danach hätte man an evtl problemen arbeiten können - union hat gleich nach seinen ersten einsätzen erkannt, daß er der stoßstürmer ist, den man suchte und möglicherweise konnte man sich auch an seinen explosiven auftritt vor jahren beim bvb erinnern - bei werder scheinbar nicht und so langsam frage ich mich, ob bei werder mit perspektivspielern richtig umgegangen wird - da m.e. für die beurteilung eines spielers in erster linie der cheftrainer zuständig ist, hat es also bei OW auch zu spät gedämmert - bin gespannt, wer der nächste ist, der geht, ohne daß für werder was hängen bleibt !
     
    qualedez gefällt das.
  6. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Ja, genau am Ende ist die Nulpe Werner Schuld..:D
     
  7. Du hast schon recht...mit Ole Werner hat das ganz bestimmt nichts zu tun. der hätte wahrscheinlich liebend gern weiter versucht, den Schotten gute Leistungen zu entlocken.
     
    tz_don und svw1311 gefällt das.
  8. Dann muss die Geschäftsführung Sport und der Trainer ihre Arbeit machen und Qualität für den Kader ausfindig machen. Bei Alvero hat es ja auch gut geklappt:)
     
    tz_don gefällt das.
  9. Aha
     
  10. Nix aus Eisen......die Dosen sind aus Blech...
     
  11. Ich finde es gut. Wir machen 1,2 Million frei für neue Spieler und entrümpeln den sowieso überbesetzten Sturm.

    Jungs, der Kerl hat 5 gute Spiele gemacht in 3 Jahren. Weg damit.
     
  12. Tja, zum Glück habe ich kein Problem damit mich zu täuschen.
    Passiert, auch wenn es mich schon überrascht und ich mich nicht darüber freue, dreht sich die Welt weiter.
     
    svw1311 und Dennis81 gefällt das.
  13. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Ich finde, dass der Vergleich nicht so recht passt. Wenn dann wäre Burke ja ein Arbeitnehmer, der über drei Jahre weit überwiegend enttäuscht hat, nachdem er überhaupt mit miserablen Arbeitszeugnissen zum neuen Unternehmen kam, dann nicht überzeugte, sich Disziplinlosigkeiten leistete und immer wieder mit fragwürdiger Arbeitsmoral auftrat - was sich auch nach mehrfacher Thematisierung durch den Chef nicht besserte.

    Nachdem bei ihm jetzt das erste Mal seit seiner Einstellung mehrere Wochen in Folge die Arbeitsmoral stimmte und er seine Arbeit komplett erfüllte - aber auch da ohne komplette Konstanz - fordert er mindestens das gleiche - sehr üppige - Gehalt wie zuvor.

    Der Vergleich bleibt auch so komplett schief, aber zeigt dann schon auf, dass man hier mMn nicht Werder blamen sollte. Burke kann man auch verstehen. Objektiv ist das ja der Wahnsinn, dass er nach ca. acht sportlich miserablen Jahren aufgrund von wenigen guten Leistungen sogar noch einen lukrativeren Vertrag in Berlin bekommt. Richtig enttäuschend ist nur Burkes Verhalten. Er hätte zumindest den Anstand haben können, Werder vorab zu informieren, dass er zum Medizincheck nach Berlin fährt, finde ich. Ansonsten halte ich seine Entscheidung mit Blick auf seine sportliche Zukunft für fragwürdig, aber trotzdem ist es völlig legitim, wenn er sich für Union entscheidet.
    In der Gefahr, dass ich hier die Ironie übersehe, aber: Hier hat Fritz mMn überhaupt nichts vermasselt. Ich würde eher Fritz' Eignung ganz deutlich hinterfragen, wenn Werder ihm einen Vertrag auf ähnlich überzogenen Niveau vorgelegt hätte.

    ---

    Wie gestern schon geschrieben: Schade ist der Abgang allemal und ich kann alle verstehen, die den Abgang bedauern. Tue ich auch ein Stück weit. Ablösefreie Wechsel nerven immer. Und wenn Burke an den Leistungen der letzten Wochen anknüpfen kann, ist er mit seinen Fähigkeiten eine Waffe. Dann ist es auch nicht ausgeschlossen, dass ein stabiler Stürmer mit diesem Tempo und dieser Physis nächsten oder übernächsten Sommer auch nochmal eine ordentliche Millionenablöse eingebracht hätte. Solch ein Spieler hat in Form sicherlich einen Markt, auch in England. Aber mir wäre die Wette zu hoch, Burke für diese Hoffnung ein unangemessen hohes Gehalt zu versprechen. Das bringt zudem ja auch eine Unwucht in das Gehaltsgefüge. Insofern sehe ich wenig Grund für Kritik an Fritz in dieser Personalie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2025 um 16:54 Uhr
    suppenschlund, tz_don, Dennis81 und 5 anderen gefällt das.
  14. Jetzt beruhigt euch alle wieder.
    Reisende sollte man nicht aufhalten.

    Jetzt muss OW aber liefern und die jungen Wilden einsetzen und formen, bis sie uns auch wieder weggekauft werden.
     
    werderaustria, Ailton10 und Cyril Sneer gefällt das.
  15. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Gut so! Endlich wieder ein Platz im Kader frei. Den kann dann unser Scouting gut nachbesetzen :top:
     
  16. Du solltest Ironie schon kennzeichnen, die erkennt man nicht immer...Oder meinst du das etwa ernst?
     
  17. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Und das war "ikonisch"? Denn darum ging es ja.
     
  18. Im Gegensatz zu den durchschnittlich sozialversicherungspflichtig Beschäftigten haben Fußballer maximal so um die 18 Jahre, wenn sie verletzungsfrei bleiben, um ihre Schäfchen in's Trockene zu bringen und für das Alter vorzusorgen.
    OB hat es - aus seiner Sicht - mit dem Wechsel zu UB richtig gemacht, weil er dort offensichtlich einiges mehr verdient als beim SVW.
    Und Werder? Nach Aussage von Ich hab die Haare schön CF waren sie mit ihren Angeboten noch gar nicht am Maximum, als OB - trotz der vielen Lippenbekenntnisse seinerseits - schon ein anderes Trikot angezogen hat.
    Ich wiederhole mich mal: Haken dran.
     
    tz_don gefällt das.
  19. Laut Bild (bzw. Deichstube) soll er bei Union 1,8 Million pro Jahr bekommen für 4 Jahre.
     
  20. Ja :D. Aber trotzdem kann Grüll auch stürmen. Für mich ist das kein Beinbruch wenn Burke weg ist. OM und Verteidigung sind unsere Baustellen.
     
    andrewerderfan gefällt das.