17 - Marco Grüll

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 5. Februar 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. Sportlich so...
     
  2. Bei der 0:2 Niederlage gegen Serbien kam er nach der Pause in der 46. Minute aufs Feld.
     
  3. Grüüüüoooooaaaaaaalllll.


    Gar nicht schlecht die Ausbeute als Teilzeitmitarbeiter. :top:
     
    tz_don und andy0606 gefällt das.
  4. Nochmal ordentlich Dampf gemacht nach seiner Einwechslung.
     
  5. Verstehe nicht, warum er wieder mehr auf der Bank sitzt, nachdem er in Tritt gekommen war und immer besser wurde, saß er auf einmal wieder auf der Bank.
    So wie ich mich erinnere war er nicht verletzt, daher schiebe ich es dem alt bekannten Muster von OW in die Schuhe. Oftmals, wenn einer stark aufspielt, geht's auf die Bank.
    Kann mich aber auch irren. Ich würde gerne mal Grüll, Njinmah und Topp zusammen auf den Platz sehen, weiß aber nicht wie das von der Aufstellung her gehen soll. Leider ist bisher aber eh meistens einer von ihnen verletzt, wenn nicht sogar mehr:wall:.
     
    MiroKlose gefällt das.
  6. Grüll links - Topp zentral - Njinmah rechts
     
    kasselaner76 gefällt das.
  7. Du kannst Grüll und Njinmah nicht aufstellen. Die kapieren nicht, dass man bei Werder auch mal hinten aushelfen muss. Gerade Njinmah ist viel zu eigensinnig und läuft deutlich weniger um hinten auszuhelfen als Ducksch und der Schotte.

    Damit würden wir uns deutlich schwächen.
     
    tz_don gefällt das.
  8. Zumindest in Bezug auf MD sehe ich das anders: Er ist in meinen Augen ein Zweikampf-Vermeider und Alibi-Anläufer.
     
    werderlpz gefällt das.
  9. Wenn dahinter Arturo Vidal, Xhaka etc stehen würden, dann wäre das kein größeres Problem. :D
     
  10. Einspruch euer Ehren, Ducksch und hinten aushelfen, da habe ich in dem letzten Monaten aber was ganz anderes gesehen. Das war mal so und gegen die Eintracht zwar wieder etwas besser, aber Zweikämpfe, gegnerische Spieler anlaufen und der Weg nach hinten...ich würde mir wünschen, er würde das mal wieder konsequent tun.
    Ja, Njinmah hat noch nicht zu alter Form zurück gefunden, deshalb sehe ich keinen Grund ihn nun jede Woche eine drüber zu ziehen und was das hier seit Wochen anhaltende, ständige Gemaule über Grüll soll kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
     
    tz_don gefällt das.
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ducksch macht seine stärksten Spiele, wenn er den Alibi-Anläufer macht. Das hat zumindest einen Effekt. :D
    Aushelfen tut er aber definitiv. Er vermeidet nur jeden Luftzweikampf - in schlechten Spielen. In guten geht er zumindest halbgar hin und sorgt für Verwirrung.
     
    tz_don gefällt das.
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...Einspruch, Duckschi vermeidet JEDEN Zweikampf, egal ob in der Luft, oder am Boden, wie eine Art "Körperkontaktphobie"?
    Er ist halt mehr der Fussballer für die "unmöglichen Dinge" die leichten Abschlüsse viel zu leichtfertig vergeben, aber die "unmöglichen" verwandelt er mit Traumtoren, er muss im Training an der 100% Abschlussaktion auch gezielt im 1 gegen 1 arbeiten "voll durchziehen" wenn er in jeder Abschlussaktion ist, dann festigen sich diese Abläufe im Training auch automatisch im Spiel in diesen Aktionen und er wird Schritt für Schritt effektiver seine Stärken gezielt im Spiel ausspielen können, durch reinen Automatismus.:opa:

    ...hatte ich auch schon zu Njinmah geschrieben, dem ebenfalls diese Automatismen im 1 gegen 1 noch fehlen.
     
    Cyril Sneer und kasselaner76 gefällt das.
  13. Können sie jetzt beim Schotten lernen..
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  14. Körperkontaktphobie :XD:
    Sehr geil:top:
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich weiß, Übertreibung ist ein Stilmittel, aber nein.
    Ducksch hatte tatsächlich Spiele wie gegen Dortmund in der Hinrunde, da hat er gefühlt keinen einzigen Zweikampf geführt.

    Es stimmt aber nicht, dass er keine Zweikämpfe führen würde. Vor allem am Boden tut er das durchaus. Ob er sie gewinnt, ist eine andere Sache. In der Luft sieht man ihn außerordentlich selten in Zweikämpfen, aber auch das nicht immer. Er kann, wenn er will. Und das sind meist seine besten Spiele, weil er zwar die Zweikämpfe meist verliert, jedoch Räume für seine Mitspieler schafft, hinten mitarbeitet oder den Gegner zu Fehlpässen zwingt.

    Wir müssen nicht darüber reden, dass er in dieser Hinsicht die Vermeidungstaktik fährt, jedoch stimmt "keine Zweikämpfe" nun auch wirklich nicht.
    Alleine das 1:1 vom Samstag war ein verlorener (Foul an ihm) Zweikampf von Ducksch.
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...es ist doch nur "überspitzt" um Dinge anschaulich zu machen und zum gesunden Nachdenken anzuregen...nur dann werden sich Dinge vielleicht entwickeln und nachhaltig verändern...
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das wird nicht mehr passieren bei ihm. :p
    Der Mann ist 31 und seine Marotten trägt er seine gesamte Karriere mit sich.
     
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...was hat das mit dem Alter zu tun...
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Einem alten Gaul bringst du keine neuen Tricks mehr bei.
    Im Ernst. Duckschi hat vielleicht noch so 2-3 Jahre vor sich - maximal.
    Da wird er nichts mehr an seinem Spilstil ändern wollen. Zu großes Risiko, dass er damit seine Stärken einbüßt. Einmal raus aus der Startelf und seine Karriere ist quasi vorbei.
     
  20. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...Hallo, du kennst meine Gäule nicht...:opa: