28 - Skelly Alvero

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 30. Januar 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Diese Unzulänglichkeiten wie falsche Entscheidungen treffen, das kann man weg trainieren.

    Aber das kann nur über Spielpraxis passieren.
    Damit können wir nicht dienen. Für sowas braucht man konstantere Leistungen der gesamten Mannschaft und die Bereitschaft für den einen Spieler noch etwas mehr zu laufen.
     
    MiroKlose gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du wirst es nicht glauben, aber am Entscheidungsprozess waren noch ein paar mehr Leute beteiligt.

    Generell wird das Thema "Fehlkäufe" in den Beurteilungen sehr sehr häufig überbewertet. Es gibt schlichtweg Dinge, die man nicht scouten kann und die sich dann erst im Nachhinein herausstellen oder in diesem Fall sogar erst verzögert eintreten, denn der Eindruck von Skelly war bei den Verantwortlichen noch im Sommer ein völlig anderer, weswegen er ja auch gekauft wurde. Während er wohl im Training überzeugte, bekam er mehr und mehr Einsätze, in denen er ordentliche bis gute Leistungen ablieferte.

    Irgendwas hat sich seitdem verändert. Was, das ist schwer zu beurteilen.
     
    tz_don, Spielerberaterin und rudi1980 gefällt das.
  3. Nee bleibt leider doch richtig. Wie gesagt Kieler Gepflogenheiten interessieren mich als Werder Fan überhaupt nicht.

    In Bremen hat Ole durch die Bank die EINE Taktik geboten, in mehreren Jahren. Gute Trainer variieren entsprechend des Personals. Da verkauft mir auch keiner Ole als Taktik Fuchs. Das isser nicht. Alleine bei unserem Lieblingsbeispiel Woltemade hätte man eine Alternativtaktik entwerfen können, um so einen Spieler einzubinden. Genug Zeit und Gelegenheiten waren da. München Auswärtsspiel war perfekt, aber wurde ja sogleich wieder verworfen. Stattdessen wurde er in das Starre Gepflecht mit Ducksch gepresst. Ergebnis bekannt. Adios Woltemade, Adios 40 mio´s.

    Alvero zeigt doch das ganze Kollektivversagen auf. @*Eisbaer* redet jetzt von Faktoren die auf einmal dazugekommen sind. Das interessiert doch gar nicht. Entscheidend ist der Zeitpunkt zu dem man die 4,5 Mio´s auf den Markt schmeißt und da wurde schlicht falsch antizipiert. Und nicht nur die Leistung und das Mindset des Spielers, sondern auch die Starrheit der Taktik und des Trainers. Alvero hatte auch hier in seinem halben Jahr zuvor keine Bäume ausgerissen. Ein Hackentor und sonst? Einen Om hätte es gebraucht, stattdessen wurde Alvero gekauft. Wirkt für mich wie Transferfaulheit! Und ganz ehrlich, man hatte den Spieler Monate hier, mehr Probezeit geht doch gar nicht. Das hat man voll verbaselt mit Schleife dran!

    Und dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alvero wurde von Fritz zunächst falsch bewertet und völlig am Bedarf vorbei verpflichtet, von Ole dann Links liegen gelassen und passte Nullkommanull ins System und auch nicht in den Bedarf. Ergebnis, nicht mehr im Kader. Aber dann schön wieder in der nächsten Transferphase sagen: Wir kaufen da wo ein Fenster aufgeht! Lachhaft. Da kann man nur hoffen das kein Fenster mehr aufgeht. Silva war auch am Bedarf vorbei und so´n Fenster. Bitte, Bitte keine Fenster mehr!

    Bewertung meinerseits: Keine vernetzte Transferpolitik, zuviele Fenster, zuwenig gezielte Deckung von Bedarfen. Starres System, das Spielern und Talenten Entwicklungsmöglichkeiten verbaut. Geht besser und muß besser werden für weitere Schritte nach oben ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
  4. Den Transfer konnte ich verstehen.
    Topp zu dem Zeitpunkt angeschlagen, Burke noch nicht Stammspieler.
    Klar, wäre ein kreativer MF Spieler schön gewesen, wenn aber nix bezahlbares"auf dem Markt" war
     
  5. Und das glaube ich leider nicht. Es kann ja nicht sein das wir 4,5 Mio´s für Alvero übrig haben und dann auch die Leihgebühren für Silva, aber keinen OM finden seit letzten Sommer und der Name Werder ist auch noch da. Da kann einem ja Angst und Bange werden wenn Schmid geht. Wir brauchen Schmid + X. Will heißen, wenn Schmid geht, brauchen wir 2 OM´s. Und wir finden noch nicht mal einen? Wir sind wohl auf dem OM-Auge blind ...

    Unter den Gesichtspunkten bin ich für eine Transfersperre für Schmid!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
    werderaustria gefällt das.
  6. Woltemade war eingebunden. Wenn auch lange nicht so, wie ihr Trainerexperten es verlangt habt. Sondern exakt so, wie er in Stuttgart spielt. Aber klar, Werner hätte Alternativen für NW entwerfen müssen, wurde aber in ein Konzept mit Ducksch gepresst :XD:
     
    tz_don gefällt das.
  7. :XD:...ich lache da auch immer noch drüber. War selten dämlich Woltemade so einzusetzen. Ich glaube wir haben nicht ein Spiel in der Kombo Wolte/Ducksch gewonnen. Für so ein Talent wäre es angebracht gewesen, eine Alternativtaktik zu entwerfen. Bei Alvero sehe ich das eher nicht.
     
  8. Schreib das bitte mal Sebastian Hoeneß. Der ist ebenfalls selten dämlich :D
     
    *Eisbaer* und Whythat gefällt das.
  9. Mach ich wenn er mal bei uns arbeitet und ähnlich eindimensional agiert. Ansonsten interessiert mich der Vergleich mit dem VfB nicht. Schön wenns da paßt, bei uns hätte OW da durchaus kreativer sein können. Ist ja nicht so das sich hier die ECHTEN Mehrwertspieler die Klinke in die Hand geben. Den einen den wir jahrzehntelang bei uns hatten, den haben wir nicht gesehen ....

    Ich glaube die Personalie Ducksch ist nicht unerheblich in diesem Zusammenhang diesen Sommer. Wäre gut wenn Marvin Platz machen würde. Aber wie ich immer sage, nicht Marvin spricht die Stammplatzgarantie aus, sondern Werner. Von daher liegt die Schuld für die ungerechtfertigten Nominierungen nicht beim Spieler. Wie viele das waren liegt im Auge des Betrachters. Für mich waren es viele....
     
    Werder Dirk und werderaustria gefällt das.
  10. Das war mir schon klar. Dann habe ich mich gefragt, was mir wichtig ist und das alles gehörte nicht dazu.
     
  11. Wo hast du bitte eine 5er-Kette im Grundsystem gesehen?
    Ich habe übrigens @Whythat gefragt wo er die 5er-Kette gesehen hat? Was @beckstown geschrieben hat war seine Meinung, da bin ich
    nicht drauf eingegangen.
    Was ich geschrieben habe war die Tatsache, dass er bei seinen Übernahmen die jeweiligen Systeme übernommen hat, was ja auch
    grundsätzlich nicht verkehrt ist!
    Die in Teilen spielspezifischen Abwandlungen mal ausgenommen.

    Btw.: Fakt ist, dass er das 3-5-2 von Anfang übernommen hat, unterbrochen von Brandt in seiner Rolle als Interimstrainer.
    Das er die Mannschaft gefragt hat welches System sie lieber spielen ist richtig, aber eben nach der Umordnung durch MA.
    Der hat übrigens Friedl erstmals als zentralen IV spielen lassen mit damals guten Leistungen. Bei OW hat es dann bis zur Saison
    23/24 gedauert. Übrigens nach Aussprache mit der Mannschaft im Okt. 2023.
     
    beckstown gefällt das.
  12. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Ja, mein Gott, 3-5-2..Es spielt für das, was ich sagen wollte aber in dem Moment keine Rolle. Fakt ist Werner hat sich dem vorhandenen Material angepasst und hat nicht ein eigenes System plus Taktik, was er unbedingt durchdrücken will..sowie Anfang zunächst oder ein Bosz z.B...das hast du ja sogar bestätigt, indem du schreibst, dass er von seinen Vorgängern übernommen hat... Ich wollte nur die Aussage widerlegen,.dass er ein eigenes System hat, was er durchbringen will

    btw. kam es aber auch mal vor, dass aus dem 3-5- 2 ein 5-3-2 defensiv wird, wenn man hinten kompakter stehen möchte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
    osterdeich_hb gefällt das.
  13. Ja, mein Gott @osterdeich hast du aber wohl ziemlich verwirrt. :D
    Hättest du es so zum Ausdruck gebracht wie zuletzt, hätte ich auch nicht die 5er-Kette hinterfragt. Ja, OW hat dann das 3-5-2 übernommen,
    um zunächst "anzukommen" und das Spiel gegen Kiel hat ihm wohl auch nochmals diesen Weg erleichtert und letztendlich das Votum der
    Mannschaft.
    Übrigens ich musste es nicht sogar bestätigen, weil ich zuvor auch nichts dagegen gesagt habe. Einige Leute unterstellen hier in einem
    nicht unerheblichen Maße. :denk: Richtig lesen, kurz überlegen und dann verständlich schreiben.
    Zu deinem letzten Satz, dass ist dir ja jetzt mit dem verbesserten Post gut gelungen.
     
  14. @Whythat

    btw. kam es aber auch mal vor, dass aus dem 3-5- 2 ein 5-3-2 defensiv wird, wenn man hinten kompakter stehen möchte...

    Dazu:
    Grundsätzlich ist dies eine spielspezifische, taktische Abwandlung
     
  15. War er eben hier exakt nicht! Da kannst noch lange falsche Behauptungen aufstellen.
     
  16. Der ist nicht ebenfalls nicht selten dämlich sondern offensichtlich hatte der einen klaren Plan mit einer gezielten Förderung sowie
    es offensichtlich eine andere Ordnung und Positionsbeschreibung.
    Schau da, und Kopfball kann er auch.......
     
  17. Was nun weg trainieren oder Spielpraxis? Wenn Spielpraxis, gibt es dann eine Garantie auf Besserung oder nur eine Hoffnung?
     
  18. Habe heute ein Gerücht (unbestätigte Aussage) gehört, dass er nach Frankreich verliehen werden soll.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  19. Stimmt.


    https://www.kicker.de/bundesliga/werder-bremen/einsaetze/2024-25/34

    ... und wenn man dann in diese Liste schaut, dann wird klar warum eigentlich niemand von uns den Spieler überhaupt beurteilen kann:

    236 Minuten Spielzeit in der gesamten Saison - weniger Minuten hat bei den eingesetzten Spielern niemand gehabt ausser Deman (und der ist gar nicht vor Ort ).

    236 Minuten : 12 Einsätze = durchschnittlich 19,67 Minuten pro Einsatz



    edit:
    Kownacki hatte übrigens 2023/2024 lt. dieser Liste

    https://www.kicker.de/bundesliga/werder-bremen/einsaetze/2023-24/34

    384 Minuten : 22 Einsätze = 17,45 Minuten pro Einsatz (noch Fragen?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2025
  20. ... und was meint unser Führungspersonal - nach 236 Minuten Spielzeit in der gesamten Saison - dazu? :kaffee: