7 - Marvin Ducksch

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 25. August 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Ja, ich spiegel dich ja nur. Wenn deine damalige Kritik darin lag, dass es im Kader an einem schnellen Stürmer mangelt den man auch mal einwechseln kann um auf Konter bei Führung zu gehen, fair enough. Aber die Art wie Ducksch/Füllkrug gespielt haben, hat sie nicht zufällig beide in die Nationalmannschaft gespült. Ihr Spiel ist überhaupt nicht auf Tempo ausgelegt.

    P.S. Welche unserer Topstürmer in diesem Jahrtausend hatte das Prädikat "schnell"? Mir fällt nur Ailton ein. Und dessen Vorlagengeber fehlte es ebenfalls an Tempo (ob ich Micoud oder Klasnic meinte, überlasse ich dir).
     
  2. Rashica war schnell, Pizarro war Anfangs auch nicht langsam.
     
    tz_don gefällt das.
  3. Burke ist schnell, aber kein Topstürmer. Ich mag eh lieber den Knipser, der im 16er rumlungert und mit dem ersten Ballkontakt einen reinmurmelt
     
  4. Ailton war wirklich schnell und treffsicher,
    Schnelligkeit ist ein Attribut des Gegenpressings geworden.
     
  5. Rashica war weder top noch Stürmer. Er hatte eine kurze Phase in einem für ihn perfekten System unter Kohfeldt und einem Peak im Marktwert. Der Rest ist bekannt.
     
  6. Leider spiegelst du gar nichts!
    Ich habe nicht gesagt es geht gar nicht. Ich habe nur gesagt es ist nicht optimal.
    Es gibt immer top Stürmer die nicht die schnellsten sind Kane z.B. ist auch keine Rakete und selbst ein junger überflieger wie Yamal könnte mehr Tempo mitbringen. Obwohl in dem Alter darf man noch hoffen das er da noch zulegt.
    Vergleiche mit vor über 20 Jahren sind auch fehl am Platz. Das ist heute quasi eine andere Sportart.
     
  7. oder anders rum gefragt, wie schießt man Tore?
    Sicher die älteste Frage im Fussball.
    Und da kommen wir zur Frage, was überrascht den Gegner
    und wenn er es weiß, kann er sich dagegen wehren.
    Darin war/ist doch Werner Meister.
     
  8. Aussenstürmer, okay und für uns war er seinerzeit Top mMn.
    Ducksch würde ich auch nicht als Stürmer bezeichnen.
     
    tz_don gefällt das.
  9. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    ....auf dem Werder ihn leider nicht verkauft hat.
     
  10. ... hab auch nichts dagegen, wenn er laufen kann,
    technisch was drauf hat sowie beidfüßig und mit dem Kopf einnetzen kann ... also nicht nur rumlungert und murmelt. :D
     
  11. Damals fand ich die Entscheidung den Kader zusammenzuhalten genau richtig (so wie letzte Saison ja auch). Konnte ja keiner ahnen, was dann passiert.
     
  12. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das genau würde ich anders machen. Hier wird ja immer geschrieben, junge Spieler entwickeln, dann mit Gewinn verkaufen. Es muss möglich sein, durch Umstellungen im Kader solche "Verluste" aufzufangen, bei Verletzungen geschieht es ja nicht anders.
     
  13. Du musst dir vom Tony auch keinen Sand in die Augen streuen lassen.
    Niemand hat gesagt ein top Stürmer muss zwangsläufig schnell sein. Lediglich habe ich gesagt es ist besser wenn zumindest einer von einem Duo Tempo mitbringt und das heute mehr als früher.
    Burke ist nämlich ein hervorragendes Beispiel.
    Es ist doch so, dass das Duo Ducksch/Topp auch am Ende der letzten Saison hätte spielen können. Dennoch wurde Burke vorgezogenen und erste Wechseloption war obendrauf auch noch Njinmah.
    Es wird also keinesfalls sicher sein das in Zukunft auf das Tempo verzichtet wird.
     
    MiroKlose gefällt das.
  14. Weil der Markt diesen Wert nicht bestätigt hat.
    Kaufinterssen zu diesem Zeitpunkt gab es aber es wurde deutlich weniger geboten.
     
  15. "Ohne" Tempo geht es nur, wenn die Spieler technisch brilliant und/oder im Kopf sehr schnell sind & damit dem Gegner überlegen. Sonst wird´s schwierig in der BuLi (also ohne physisches Tempo & ohne Technik). ;)
     
    tz_don gefällt das.
  16. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    aus dem Kicker:
    .....Nach der Durchbruch-Saison 2018/19 in der Bundesliga (26 Spiele, neun Tore, fünf Vorlagen) hatte dem Klub eine 30-Millionen-Euro-Offerte von Premier-League-Klub Aston Villa für den Offensivspieler vorgelegen.

    ......kam ein Wechsel zu RB Leipzig erneut aufgrund der Ablöseverhandlungen nicht zu Stande, die gebotenen 15 Millionen Euro plus Nachzahlungen reichten Werder im vergangenen August nicht aus.

    Das sind die Momente, die Werder verpasst hat. Gegangen ist er dann für 10/11 Mios.
     
    Ailton10 gefällt das.
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Aber auch aufgrund des Abstiegs. Vor dem Abstieg war mehr durchaus realisztes.
     
    tz_don, Cyril Sneer und rudi1980 gefällt das.
  18. OK, Aston Villa hatte ich nicht auf dem Schirm.
     
  19. Der kam unerwartet!:top:
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  20. Wie gesagt, damals hielt ich die Entscheidung für genau richtig. Ein eingespielter Kader der bereit war für Europa, genau so wie er war. Und wenn es nicht klappt, kann man immer noch verkaufen. Nur diese kleine Pandemie hatte ich nicht auf der Rechnung (und natürlich die berühmte Vorbereitung....).