Marvin Ducksch (Birmingham City)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von Christian Günther, 25. August 2021.

Diese Seite empfehlen

  1. Wartet doch erstmal ab :tnx:
     
    rudi1980 gefällt das.
  2. Vor allem, wenn man bedenkt, dass diese gerade erst 9 Mio. € für einen 30 Jährigen Kyogo Furuhashi ausgegeben haben, der gerade mal 120 Minuten in Frankfreich im letzten halben Jahr gespielt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2025 um 13:52 Uhr
    Hagi58 und svw1311 gefällt das.
  3. Wenn Werder nur 2 Millionen für ihn erhalten sollte würde ich nicht verstehen, weshalb man dann deutlich mehr Geld in einen Silva stecken wollte, zumal beide annähernd gleichaltrig sind.

    Bei Werder scheinen Geschäftsleute Mangelware zu sein.
     
  4. Ich finde auch schade, dass er geht.
    Ich sehe jetzt erst einmal keinen, der es vorne besser machen wird, als Marvin. Keke Topp oder Marco Grüll oder J.Nijnmah???????
    Aber - man wird sehen.
    Sollten allerdings wirklich nur 2 Mio. dabei rumkommen, weiß ich auch nicht, was Cl.Fritz und P. Niemeyer für ne' Qualifikation haben.
     
    mezzo19742 und svw1311 gefällt das.
  5. Moin, ich schreibe hier nur noch ganz selten, wenn ich mich über den Umgang mit Ducksch aufrege...
    Ich hatte noch gehofft, dass er doch bleibt.
    Mittlerweile gehen ja wirklich Leute für mittlere zweistellige Summen aus der Bundesliga irgendwohin, deren Namen ich nicht mal kenne.
    Das war auch immer das einzige, was der HSV besser gemacht hat, Abgänge, das scheint immer noch so zu sein...
    Ich finde die ganze Haltung dahinter bei Werder irgendwie schlecht. Wie das schon lanciert wurde im Frühling, im Sinne von "besser, man trennt sich, Hauptsache, man kriegt noch was dafür." Bei einer professionellen Medienarbeit hätte es da sicher Möglichkeiten gegeben.
    Und überhaupt, die Richtung ist jetzt, dass man als "abgebender Verein" mehr auf jüngere Spieler setzen will. So segelt man halbherzig Clubs wie Frankfurt und Dortmund hinterher. Wie konnte überhaupt so eine "Problem-Stimmung" nach der Saison entstehen? Die Saison war sehr ordentlich, mit Tendenz nach oben, Ducksch war in den letzten beiden Spielen absolut überragend.
     
    harlem24, HupeDownUnder, Dips und 5 anderen gefällt das.
  6. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Ich würde ihn lieber weiter hier sehen, ich glaube er hätte auch diese Saison wieder eine gute Rolle spielen können. Einen adäquaten Ersatz für einen Stammspieler mit 20 Scorern letzte Saison findet man nicht so schnell. Schon gar nicht für kleines Geld. Die Hoffnung, dasss wir das durch interne Lösungen auffangen können, teile ich leider nicht.

    Die sportliche Leitung sieht ihn aber scheinbar nicht mehr als Eckpfeiler für die nächste Saison. Die in den Medien genannten Summen sind keine, bei denen man ins grübeln kommen würde, wenn er hier für nächste Saison noch als wichtiger Bestandteil eingeplant wäre. Wenn ein verdienter Ü30-Spieler dann unter diesen Umständen nochmal etwas neues probieren will, ist es denke ich okay, wenn Werder ihm keine Steine in den Weg legt.
     
  7. Transfermarkt sagt er kam von Gil Vicente (Portugal) ablösefrei...
     
  8. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Zu den gehandelten Konditionen bin ich gegen den Transfer. Das wäre für mich unverständlich, wenn wir mit Ducksch den mit weitem Abstand besten Scorer der letzten Jahre zum Discounterpreis nach England abgeben und fast die gesamte Summe dann in Silva, einen unwesentlich jüngeren Stürmer, stecken würde, der seit Jahren in mehreren Vereinen und Ligen gefloppt ist und das sogar bei Werder, wo er völlig zurecht hinter besagtem Ducksch nur noch Ersatzspieler war und zuletzt gar nicht mehr eingesetzt wurde. Und das dann auch noch so spät in der Vorbereitung.

    Duckschs Tore waren die letzten Jahre die Lebensversicherung für den Klassenerhalt. Grundsätzlich bin ich trotzdem damit einverstanden, Duckschi zu einem angemessenen Preis abzugeben, wenn das Geld dann sinnvoll genutzt werden würde, um Kaderbaustellen sinnvoll und nachhaltig anzugehen. Aber die - meiner Meinung nach für Duckschs Bedeutung für die Mannschaft zu geringe - Ablösesumme direkt für für Silva auf den Kopf zu hauen, alleine aus der reinen Hoffnung, dass die letzten drei bis vier Jahre nur Ausreißer waren und er entgegen aller Erwartungen auch ohne Vorbereitung und in einem kadertechnisch nicht ausbalancierten Team plötzlich an seine Frankfurter Form vor mehreren Jahren anknüpft, wäre mMn völlig unvernünftig.

    Grundsätzlich ist ein Silva in der Form seines Lebens zu Frankfurter Zeiten sicherlich ein Upgrade zu Ducksch, aber mir ist es viel zu viel Gamble, dass Silva wieder in die Form kommt. Und in der Form der letzten drei Jahre war Ducksch nun mal der deutlich wertvollere Stürmer als Silva.
     
    HupeDownUnder, Dips, syker1983 und 9 anderen gefällt das.
  9. Ich habe den falschen Spieler kopiert. Ich meinte Kyogo Furuhashi, habe meinen Beitrag editiert. Sorry :facepalm::wink:
     
    Cyril Sneer und svw1311 gefällt das.
  10. Ich warte erstmal ab wie die genauen Modalitäten sind, was für Gründe genannt werden und wer dafür kommt. Dann kann ich es bewerten.
     
    Cyril Sneer, tz_don und Spielerberaterin gefällt das.
  11. Ein Abgang für 2 Mio? Das wäre nicht so schön.
    Marvin zu ersetzen, das wird nicht einfach.
     
    harlem24, mezzo19742 und tz_don gefällt das.
  12. 2 Mio? Sind wir noch in 1999? Und das für die Lebensversicherung von Werder? Und dann zu einem England Club, für den 2 Mio Kaffeegeld ist??
     
    Dips, Cyril Sneer und andrewerderfan gefällt das.
  13. Was erwartet ihr?
    Für uns war er wichtig, für die Engländer ist er nur ein Ersatzspieler!
    Warum sollten die für den mehr geben?
    Verstehe das hier alles nicht!
    Er ist alt, verletzungsanfällig, nicht mehr Kadernutzen und nicht ein TopScorer 1.Klasse!
    Bin froh wenn er weg ist und die jungen Spieler ihr Können zeigen dürfen!
     
  14. Nicht?
    Der "Stehgeiger" kann doch nix.

    *Wer die Ironie findet, darf sie behalten*
     
  15. Wenn man sich mit den Ablösesummen ein wenig beschäftigt, wie wahrscheinlich einige hier, dann weiß man das für einen Topscorer der Bundesliga auch bei nur einem Jahr Restvertrag selbst 4 Millionen Peanuts sind.Problem wahr sicherlich das Marvin einige Angebote (zu Recht) ausgeschlagen hatte und die Bosse wohl langsam Schweißperlen auf der Stirn bekommen hatten.Ich kann mich erinnern das wir hier Anfangs über 7,5 Millionen Ablöse gefachsimpelt haben.Dann bei Werner, schon kleine Brötchen gebacken haben , die uns als drei Sterne Menü verkauft wurden und wenn Romano verkauft wird, schreiben wir hier wahrscheinlich wieder weil die geforderten 15 Millionen auch nicht erreicht werden.Natürlich hat der Trainer und der damit einhergehende Systemwechsel beim Ducksch Verkauf den handelnden Personen nicht gerade in die Karten gespielt umso mehr muss man diese Personen hinterfragen.Es kommt mir wie so oft in der jüngeren Vergangenheit so vor das nicht bis zu Ende gedacht wurde.Sei es bei Transfers noch bei dem beklagen vom damaligen Trainer,noch bei der derzeitigen Ausrichtung.Ja man hat ein solides Fundament, welches aber auch sehr fragil wirkt , wenn man tragende Säulen nicht durch andere tragende Säulen ersetzt .Mit Weiser und Ducksch sind die zuverlässigsten Scorer Out of Order oder verramscht und auf der haben Seite haben wir einen Covic der jetzt noch mehr Last zu tragen hat obwohl er gerade von der Muttermilch entwöhnt wurde , einen Mbangula der die Aufmerksamkeit auf seine Person gar nicht mag und vielleicht bald einen Silva der wenn er die ersten Großchancen hier versemmelt aus dem Stadion gepfiffen wird.Hut ab Werder das nenne ich bis jetzt eine Vorbereitung mit ein wenig Unverständnis meinerseits.Über Wöber schreibe ich hier lieber nix rein
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  16. schade naja kann man nix machen
     
  17. 18 Scorer in 32 Spielen :denk: das ist wenn ich richtig Versuche zu Rechnen grob in jedem zweiten Spiel (aufgerundet)
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. 87 Scorer in 126 Pflichtspielen - Dafür kommt dann ein André Silva aus Leipzig, der den André Silva aus Frankfurt vergebens sucht.
    Dass Ducksch geht, musste wohl so kommen (leider), aber das man sich hier erneut verhandlungstechnisch so mies abfertigen lässt, "dass sind WIR" wie es immer Weserstadion heißt.

    Wir verscherbeln immer unsere Spieler. Das sieht man bei der Konkurrenz nicht.

    Wir werden unseren Duckschi schnell vermissen und auch die, die jahrelang auf ihn "eingetreten" haben.
     
    Hagi58, Dips, juri und einer weiteren Person gefällt das.
  19. Ducksch spielt bei uns eine ganz andere Rolle als sie Silva in Frankfurt oder Leipzig gespielt hat. Aber sei es wie es sei, es geht die Lebensversicherung der letzten vier Jahre. Nun werden wir sehen, ob Njinmah, Grüll und Topp explodieren und mindestens(sic!) die gleichen Werte wie Ducksch erreichen, so wie von mehr als nur einem hier prognostiziert.
     
  20. Bin dann mal gespannt, ob Njinmah und/oder Topp annähernd an die Scorer ran kommen.
    Hochgerechnet machen die ja Kane Konkurrenz.
    :ugly:
     
    harlem24, FatTony und juri gefällt das.