9 - Keke Topp

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von Christian Günther, 15. Juni 2024.

Diese Seite empfehlen

  1. Tipp für Keke (hab gestern etwas genauer hingeschaut):
    Bitte weiter am Stellungsspiel arbeiten, den freien Raum suchen und möglichst neben oder vor (und nicht hinter - auf das Zuspiel bezogen) dem Gegenspieler stehen, wenn der Ball (auch und besonders bei hohen Bällen) reinkommt. Es geht um Timing & Raumgefühl.
    Und vor dem Abschluß einfach einen (nicht 2-3) schnellen Schritt neben den Gegner (wenn die Schußlinie blockiert ist), damit der Weg zum Tor frei wird ... und dann sofort Bäm.

    Dann steigt die Wahrscheinlichkeit auf Abschlußchancen & Tore und dann klappt´s auch. ;)


    Hoffe, du bekommst bald 1-2 weitere Sturm- bzw. Offensiv (OM)-Partner. :trommel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2025 um 09:18 Uhr
  2. Krempelt er vor dem Spiel immer noch seine Hose hoch, um irgendjemanden mit den Muskeln beeindrucken zu wollen?
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich sehe den personellen Offensivbedarf vor allem im OM. Auch wenn RS einer unserer besten Spieler ist, so sind die 5 Assits von ihm für einen OM etwas mager. Gerade in Anbetracht dessen, dass mit MD uns der zweitbeste Vorlagengeber der Vorsaison verlassen hat.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Muskeln wie eine Spatz Krampfadern hat? :ugly:
     
  5. Das hast du nicht verstanden. Es geht um die Vitamin-D Produktion. :kaffee:

    Das funktioniert am besten mit viel nackter Haut und Sonne.
     
    Jörg Rufer gefällt das.
  6. Und mit Weiser ist ein weiterer Faktor für große Teile der Saison nicht dabei.
     
    Bremen und Ewiger Fan gefällt das.
  7. Das hoffe ich eher für Werder. Topp wird sicher keine Tormaschine. Das ist in Summe leider einfach zu wenig.

    Also ich wünsche ihm 15 Tore und mehr, aber denke, dass er am Ende eher bei 1-5 stehen wird. mit mehr Kollegen in diesem Bereich tendenziell noch weniger