Aaron Hunt (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von in5anity, 30. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Harmonie

    Harmonie

    Ort:
    NULL
    Super, dass es mit Aaron bergauf geht!!! :)

    Ales Gute für Dich Aaron, freue mich wenn Du endlich wieder in der Mannschaft bist! :svw_schal:
     
  2. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Also für mich steht Hunt immer noch als das Phlegma in Person und einer der Gründe für den Beginn unserer Krise. Es gibt kaum einen Spieler der so wenig Engagement zeigt und so wenig Aufbäumen, wie er! Er schleicht meist dermaßen lustlos auf dem Platz herum....:wall: Er ist halt wie ein Reparaturanfälliges Auto, man muss froh sein, wenn man es los wird, bevor der Käufer merkt, was alles kaputt ist:lol: Mal schauen, vielleicht will Karlsruhe ihn im Sommer haben??
     
  3. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???

    Absoluter Blödsinn.
    Defensiv ist das natürlich desöfteren (noch?) verbesserungswürdig, aber offensiv hat Aaron Hunt - inbesondere in den letzten Spielen der Hinrunde - einen großen Aktionsradius gehabt und war sehr bemüht. In Abwesenheit Diegos wäre Hunt meiner Meinung nach im Zusammenspiel mit Özil eine Bereicherung für Werders Offensivspiel gewesen. Wie gut die Beiden harmonieren können, haben sie ja am Ende der Hinrunde bewiesen. Besonders gegen Bielefeld hätte das durchaus helfen können.

    Und Aaron Hunt als einer der Gründe für den Beginn der Krise?
    Man kann es auch übertreiben.
     
  4. sicherlich war er nicht gerade in topform, aber ich seh ihn immer noch als bereicherung.

    also wird schnell wieder gesund ;)
     
  5. Ich hoffe, er wird, wenn er wieder gesund ist, NICHT wieder sofort unangefochtener Spitzenreiter in der Fehlpassstatistik!
     
  6. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Wo finde ich den diese besagte Statistik?
    :roll:
     
  7. Bei Werder since auf´m Schreibtisch:D
     
  8. tsubasa

    tsubasa Guest

    leider ist aaron hunt in meinen augen zu verletzungsanfällig um sich zu einem großen spieler zu entwickeln. jede verletzung bedeutet einen erneuten rückschlag in der entwicklung des spielers. und davon gibt es bei hunt einfach deutlich zu viele, auch wenn sicher viel potential in ihm steckt!
     
  9. Er kann aufgrund seinen Verletzungen, die ihn ständig in seiner Entwicklung zurückwerfen, sein Potenzial einfach nicht ausschöpfen.
    Mein allerhöchsten Respekt davor, das er vorm comeback steht, dennoch denke ich, das er Werder perspektivisch gesehen nicht weiterbringen wird.
     
  10. Vielleicht ist die Leidenszeit danach endlich vorbei. Ich hoffe es sehr, weil ich fest davon überzeugt bin, dass er ein wichtiger Spieler für Werder in der Zukunft sein wird. Aller höchsten Respekt wie er sich immer wieder rankämpft!!!

    Bleib gesund und zeig den Kritikern was du kannst!:svw_applaus:
     
  11. Eimer

    Eimer Guest

    sehr schön zusammengefasst.

    ich habe bisher ein spiel von hunt gesehen wo ich gesagt hab jau das ist einer der uns weiterbringt das war 2007 gegen bochum wo er seinen ersten und letzten hattrick hatte. danach folgte außer lange verletzungszeiten und katastrophale spiele nichtsmehr. ok doch das dusel tor gegen real wo er sich sicherlich heute noch fragt wie er so geschossen hat das er rein ging :lol:
     
  12. Bist du die Mittfünfzigjährige dummschwätzerin ausm west oberrang?
     
  13. Eimer

    Eimer Guest

    tut das irgendwas zur sache?

    aber um deine frage zu beantworten nein.
     
  14. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Tut in der Tat nix zur Sache - man weiß auch so was man von deinen Ausführungen zu halten hat :D
     
  15. Eimer

    Eimer Guest

    naja das er dauernd verletzt ist ist fakt da kann man nicht dran rütteln und das er sich dann neu eingewöhnen muss auch. das er dann zwei bis drei spiele später wieder verletzt ist ist leider gottes auch wahr.

    versteh mich nicht falsch ich bin kein gegner von hunt aber er ist zu verletzungsanfällig um über eine paar spiele seine form zu finden. es kommen eins,zwei schlechte spiele dann isser wieder drinne dann kommen ein,zwei vernünftige spiele und dann kommt eine verletzung.
     
  16. Klar. Das Leistungsprinzip. Wer keine Leistung bringt, dessen Position und vor allem dessen Gehalt muss von der sportlichen Leitung überdacht werden. Aber ich bin zwar immer noch der Meinung, dass ein Fußballclub ein Wirtschaftsunternehmen ist und kein Wohlfahrtsverein - doch auch ein Fußballclub trägt so etwas, wie eine soziale Verantwortung seinen Arbeitnehmern gegenüber.

    Stell dir mal vor, du bist Boss bei einem Bauunternehmen. Auf der Baustelle verunglückt einer deiner Vorarbeiter und fällt infolge seines Unfalls ins Koma. Er ist in diesem Augenblick aus wirtschaftlichen Aspekten heraus wertlos für dich. Dennoch: Ist das Erste, was du tust, sein Entlassungsschreiben aufzusetzen? Der Fall Aaron Hunt ist zwar nicht so drastisch zu bewerten - aber vergleichbar. Hat er sich die Verletzungen doch in Ausübung seines Berufs für den Verein zugezogen. Insofern finde ich es nur richtig, aus Sicht der sportlichen Leitung, weiter auf ihn zu setzen. Auch und gerade, weil er ein Sprössling aus dem Jugendbereich Werders ist, siedle ich den Grad der Verantwortung des Vereins noch ein wenig höher an. Das mag jetzt im ersten Augenblick ehrenrührig erscheinen. Letzten Endes zeigt es auch jedermann, aus welchem Holz der Verein geschnitzt ist.
     
  17. @ Karlotto

    :tnx: Seh ich genauso.

    Auch, wenn ich die beiden jetzt spielerisch nicht miteinander vergleichen will, aber Hunt entwickelt sich im Moment ein bißchen zum Deisler von Werder. Auch mit einem Riesentalent gesegnet und leider sehr verletzungsanfällig. An Deisler haben die Bayern auch (zu Recht) bis zuletzt festgehalten, einerseits wohl aus sozialen Gründen, andererseits, weil es einfach ist, solch ein Talent zu verlieren. Ich hoffe, Aaron packt das noch!

    Und bevor jetzt jemand einwendet, dass Hunt und Deisler nicht vergleichbar sind: Das wollte ich wie gesagt auch damit gar nicht sagen. Ein Riesentalent ist er aber allemal.
     
  18. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    @Karlotto
    Der Aspekt ist sicherlich richtig und eine hochachtungsvolle Wohltat vom Verein. Aber aus sportlicher Sicht halte ich nicht viel von ihm. Der hat mich jetzt schon so oft an Rande der Verzweiflung getrieben, dass vielleicht auch schon eine objektive Betrachtung meinerseits bezüglich seiner Leistung nicht mehr möglich ist. Ich habe mit der Zeit die Hoffnung einfach aufgegeben, dass er der werden kann, wie viele geglaubt haben. Mag sein, dass die Verletzungen ihn immer wieder zurückwerfen; mag sein, dass er Potential hat; mag sein, dass er talentiert ist – aber wie lange soll man warten? Bis er 30 Jahre alt ist?
    Ich drücke ihm, wie jeden anderen auch, die Daumen, aber ich werde von ihm zu oft enttäuscht. Ich denke aber auch, dass es legitim ist, von einem Spieler seines Vereins nicht überzeugt zu sein.
     
  19. Eimer

    Eimer Guest



    mein vorarbeiter verdient aber keine millionen, das ist der unterschied. man hat es lange genug mit hunt probiert, es funktioniert nicht das wir jede saison jemanden mitfinanzieren der keine leistung bringt. natürlich is es menschlich weiter an ihm festzuhalten. ich war auch total froh das man damals an klasnic festgehalten hat. menschlich. wirtschaftlich gesehen ist es aber nicht zu tragen das was hunt verdient könnte man einem spieler zahlen der nicht dauernd verletzt ist und leistung bringt. ich meine wenn mein auto nicht mehr fährt behalte ich es auchnicht nur weils theoretisch fahren könnte wenn es heile wäre...