Aaron Hunt (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von in5anity, 30. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Mag sein, aber Schaaf lässt sowas nicht gelten, nur damit er später eine Begründung hat. Die, die von ihm aufgestellt werden haben doch das Vertrauen und sollen Leistung bringen. Klar, dass es nicht sofort von 0 auf 100 gehen kann, aber wenn ich weiß, dass der Spieler Mühe haben wird, dann bringe ich ihn doch nicht von Anfang an, oder? Bei Hunt ist es doch vielleicht in gewissen Phasen ähnlich wie bei Boro. Nach einer Pause braucht er länger um in Tritt zu kommen, hat er diesen, ist er super. Von daher weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, ihn von Anfang an zu bringen.
     
  2. Wie soll Hunt denn Spielpraxis sammeln, wenn er nicht spielt? Wie du selbst sagst, gibt es Spielertypen, die eine längere Anlaufzeit für ihr Höchstniveau brauchen, und da helfen Einwechslungen fünf Minuten vor Schluss nicht, zumal Hunt auch auf dem Weg zur Höchstform durchaus für die eine oder andere Spitzenaktion gut ist, die leicht zu einem Tor für Werder führen kann.
     
  3. ich würde ihn langsam wieder ranbringen als Einwechselspieler. So wie am Samstag hat das keinen Zweck, da tut man sich keinen Gefallen mit. Ab der 65. kann man ihn bringen, dazu kommt, dass er keinenfalls unbestrittener Stammspieler war, im Gegenteil, niemals gewesen ist. Hunt in der Vorrunde gegen die TSG war cool, leider sind Auftritte wie zum Beispiel gegen den BvB in der Vorrunde mehr an der Tagesordnung bei ihm.
    Über kurz oder lang sehe ich ihn nicht als Stammspieler, gegen Özil sieht der sowas von keine Sonne, die 10er Position ist nix für ihn, auch wenn er das mal gegen Real gut gemacht hat, die 6 ist nix für ihn und auch das rechte Mittelfeld nicht. ich lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen.
     
  4. wäre doch klasse !!! man lässt ihn immer wieder von anfang an spielen, mit dem wunsch, dass er vllt. ein mal netzt. dann bricht er sich eh wieder was. und nach 5 monaten geht der scheiss von vorne los. hunt kann in der zweiten spielpraxis sammeln. wenn er es dann mal für n paar monate geschafft hat, verletzungsfrei zu bleiben und durch leistung zu überzeugen, dann kann er gerne ma wieder in die bulitruppe aufgenommen werden.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ...und eine der beiden Sturmpositionen ist auch nix für ihn.

    SEINE IDEALPOSITION ist linker Flügelstürmer in einem 4 3 3 -System. Und die gibts bei Werder (leider) nicht.

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  6. Naja, als Stümer hatte er seine beste Saison bei Werder...
     
  7. Dort sehe ich ihn auch weiterhin weniger ungern als auf der Halbposition.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich muß mich jetzt selbst ein wenig korrigieren: Die zweite Sturmposition neben Pizarro wäre DERZEIT angesichts des katastrophalen Zustands von Almeida u. besonders Rosenberg durchaus für Hunt möglich, nur, auf längere Sicht sehe ich da Hunts Zukunft wirklich nicht. Das meinte ich eigentlich...

    Nochmals Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  9. Cem

    Cem

    Ort:
    NULL
    Wobei Hunt aktuell auch nicht besser als Almeida und Rosenberg ist. Ich sehe es so, dass Hunt sich einfach nur mehr anstrengen muss. Schlecht spielen, das kann jeden passieren. Das ist nicht schlimm. Aber, keinen Einsatz zeigen, und den Zweikampf nicht annehmen, das ist schlimm.
     
  10. genau richtig, der hält sich schon für den grossen zampano,der nicht laufen muss. Hat aber noch nix gerissen gross....und Diego bietet im Rückwärtsgang mehr an, um mal im Schaafdeutsch zu formulieren....
     
  11. Sry aber ihr dürft nicht vergessen, dass Hunt monate lang ausfiel. Ich bin froh dass er ndlich wieder auf dem Platz steht und hier wird darüber hergezoghen, dass er nicht richtig in den Zweikampf geht.
     
  12. Er hat ganz genau eine Chance erhalten, nach einer "wieder einmal" längeren Verletzungspause. Er wird hier zu unrecht angegangen und braucht die Praxis, wie jeder andere junge Spieler auch. Ich mag mir, bspw. gar nicht ausmalen, wo Özil stehen würde, hätte er eine solche Krankenakte, wie Hunt. Ich hoffe, übermorgen schont man Mesut noch einmal, gibt ihm Zeit, sich zu erholen und gibt Hunt die Praxis, die er zweifelsohne noch benötigt. Darüberhinaus habe ich ihn am Wochenende nicht so gesehen, als wäre er jedem Zweikampf aus dem Weg gegangen und hätte keinen Einsatz gezeigt. Man merkt ihm an, dass ihm die Bindung zum Spiel und zur Mannschaft fehlte. Aber das ist auch völlig nachvollziehbar, dass es so ist.

    Es ist wirklich unglaublich, mit welchen Vorurteilen, hier die Protagonisten behaftet sind. Hunt ist faul, Vranjes ist Mr. 2 Meter-Pass, Niemeyer verursacht bei jedem Einsatz ein Gegentor, Frings ist über´m Zenit, Baumanns Karriere vorbei, Fritz ist ein Mädchen, Boenisch kann nicht geradeaus laufen, Schaaf ist stur, Allofs hat kein Näschen und Wiese hat nur die Haare schön. Das ist jetzt nicht auf den User "Cem" persönlich gemünzt, der eigentlich immer ganz gute Beiträge von sich gibt - aber es musste mal raus.
     
  13. Na, nu übertreib mal nicht. Bei Hunt war es vorher auch nicht anders, dass er aufreizend lässig spielte und nicht nachsetzte. Zudem- du weisst ja wie Vorurteile entstehen, oder?

    Dadurch, das bestimmte Phänomene oft beobachtet wurden und das Gehirn irgendwann automatisiert aburteilt. Bei Sirene zum Bespiel weiss ich: Achtung gleich schnelles Auto, das Vorfahrt hat. Weil ich es so oft gesehen habe....
     
  14. Du weißt aber auch, dass Vorurteile zu verzerrter und selektiver Wahrnehmung führen, oder? Man sucht nach Gründen, die das eigene Bild bestätigen und macht dann Ausnahmen zur Regel.
     
  15. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???

    Und genau das passiert ja auch bei Aaron Hunt.
    Völlig gleich was er macht - es wird bei ihm von einigen immer gesehen das er nicht nachsetzt. Ganz egal ob er nun nachsetzt oder nicht. Das ist im Grunde völlig egal.

    Zu Samstag zum Beispiel kann man mit Sicherheit sagen das er dort kein gutes Spiel gezeigt hat. Man kann auch zu recht sagen das er einige Bälle relativ leicht verloren hat.
    Das er aber keinen Einsatz zeigt, nicht nachsetzt und defensiv keine Arbeit verrichtet hat kann man so für Samstag nicht mit Recht sagen, zumindest aus meiner Sicht nicht.
     
  16. stimmt, am Ende schaut man nirgendwann nicht mehr genau hin. Das ist korrekt. Aber ich habe genau hingesehen bei Hunt gegen Hoffenheim und auch zuvor.....und das hat nur ein Vorurteil bestätigt, wenn es denn eines gab, dass er trotz Talentes nicht Alles gibt. Und das geht eben nicht...
     
  17. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    @Karlotto
    Da übertreibst du aber wirklich. Hunt hatte auch schon Phasen ohne Verletzungspausen, in denen er Praxis erhielt und trotzdem nicht gut gespielt hat. Er wird defintiv nicht zu Unrecht angegangen. Dass Verletzungen einen zurückwerfen ist schon klar, aber das rechtfertigt noch lange nicht seine Leistung vom vergangenen Samstag.

    Und deine Auflistung solltest du nicht überbewerten, da deine Beispiele garantiert nicht von einem und dem selben User kommen. Dass es bei jedem Spieler Kritiker gibt, ist völlig normal. Du wirst auch nie einen Film finden, den ausnahmslos alle Konsumenten gut finden werden. Wenn jemand Titanic scheiße findet, mag er dafür aber Forrest Gump ;)
     
  18. Was wiederum beweist, dass es aufgrund der gestreuten Sympathien und Antipathien keine objektiven Beobachtungen gibt. Dann darf man ruhig mal was sagen, wenn man anderer Meinung ist, nicht wahr? Und es zeigt doch, dass Schaaf es nicht allen Usern hier recht machen kann und seine Beobachtungen zu Rate ziehen muss.

    Ich ziehe an dieser Stelle mal Erich Ribbeck zurate:

     
  19. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Richtig. Deine Äußerungen über Hunt finde ich legitim, aber subjektiv gesehen falsch. Deine andere Unmutsbekundung ist nachvollziehbar, wird aber den Tatsachen nicht gerecht - da hast du pauschalisiert
     
  20. Pauschalisiert hätte ich, wenn ich geschrieben hätte "ihr sagt immer (alle), Hunt ist ein Arbeitsverweigerer". Habe ich aber nicht. ;)

    Subjektiv gesehen, liege ich richtig. :)