Aaron Hunt (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von in5anity, 30. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Nun, es war ja absehbar, dass nach diesem Spiel das Hunt-bashing wieder Hochsaison feiern würde, so hab ich mich mal 2 Tage ferngehalten - um nun doch meinen Senf hinzuzugeben.

    Ich stimme absolut damit überein, dass das Spiel von Aaron eher unterdurchschnittlich war. Er hat viele Bälle vertändelt. Nun, würde das nach 5 Spielen, die er über 60 Minuten spielt, immer noch der Fall sein, würde ich die Kritik an ihm berechtigt finden.

    In diesem Fall sehe ich es positiv, weil ich weiß was für ein begnadeter Fußballer er ist, und mit einer (über über alle Mannschaftsteile kommenden) Formsteigerung er auch noch zu einer Bombensaison ansetzen kann. Ich meine, sieht man sich die Ideen an (die in Fehlpässen endeten), guckt man sich die technischen Finessen am Ball an (die z.T. gelangen, die aber auch zu Ballverlusten führten), dann kann man doch nur HOFFEN (im Sinne von Werder, im Sinne von 100% zum Verein und seinen Spielern zu stehen), dass dieser Mann die Form findet. Wie hätten wir die Bayern abgeschossen, wenn das alles geklappt hätte? Es ist halt das Ergebnis seines Risiko-besetzen Spiels, und dafür mag ich ihn.
    Zudem ist er ein Werder-Eigengewächs und wird uns -bei steter Gesundheit- noch viel Freude machen. Wenn er den Herbst überlebt (spielt, nicht ausgepfiffen wird, Selbstvertrauen findet), dann freue mich schon auf diese Zeit.

    Ich hoffe, er kriegt den Kopf frei, greift weiterhin an, und lässt schon bald all seine Kritiker verstummen.
     
  2. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Das Wort unglaublich magst du ja nicht verwendet haben, trotzdem formulierst du das Ganze so, als sei er hier in irgendeiner Weise besonders gelobt worden.
    Worauf sich das Wort "so" (=in dieser Weise) ansonsten beziehen soll ist jedenfalls nicht zu erkennen, und legt daher die Vermutung nahe, dass dieses eine Hervorhebung, Bekräftigung sein soll.
     
  3. Nein, das hast du falsch verstanden...

    Zur Info, ich selber spiele auch im Verein Fußball und wenn mir mein Coach nach dem Spiel sagt:"Du hast ordentlich gespielt", fasse ich das als Lob auf - nicht mehr und nicht weniger...
     
  4. @ (in-Klammern)

    Super Beitrag. Du hast haargenau meine Gedanken wiedergegeben. Das kann ich zu 100 % unterschreiben. :tnx:
     
  5. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    @ Zentral Bremer

    Und du hast scheinbar nicht verstanden worauf ich hinauswollte.

    Lässt du das Wort "so" dort weg, klingt das ganze schon weniger tendenziös.
    Wobei es natürlich zu dem mehr als polemischen Rest des Postings ganz wunderbar passt ;)
     
  6. @Blacki84, ich habe jetzt extra für dich das Wort "so" gelöscht, obwohl es für mich keinen großen Unterschied macht ;)

    Mir ist schon bewußt, dass du einer bist, bei dem Hunt Bestandsschutz besitzt, da kann er noch so schwache Auftritte hinlegen, von daher werden wir bei diesem Thema sowieso nicht auf einem Nenner kommen.
     
  7. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Ja und du einer bei dem er abgestempelt ist ;)

    Auf einen Nenner werden wir wirklich nicht kommen.

    :beer:
     
  8. Äußert schade, dass man solche Beiträge im Werderforum nur noch selten sieht.
    Ich unterstütze deine Meinung voll und ganz.
     
  9. Zumindest in dem Punkt sind wir auf einem Nenner, dass wir auf keinen Nenner kommen :D

    :beer:
     
  10. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Immerhin etwas.

    :D
     

  11. Stimmt, sehe ich auch so: Wenn er den Ball verliert, schaut er nach unten, anstatt sofort Gas zu geben. Aber was macht Hr. Schaaf? Nichts, außer dass er ihn immer wieder bringt. Aber dann spielt Werder eigentlich nur mit 10 Mann.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hab grad ein Dejavu,das höre ich ständig von meinen Kumpels wenn Hunt aufm Platz steht..
     
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Der arme Aaron wird ja so ungerecht behandelt. :roll:

    Ich erwarte von einem Fussballer keine fehlerfreien Leistungen und auch nicht immer absolute Topleistungen, aber ich erwarte das ein Spieler Kämpft und Ackert. Und was Hunt in HZ 2 gezeigt hat, war einfach gar nichts. Und es ist eben nicht das erste mal, dass er keine Kampfgeist gezeigt hat.
     
  14. Sehe ich ebenso! Hätte mir in der zweiten Hälfte gewünscht, das Moreno für ihn ein gewechselt worden wäre...
     
  15. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    Oh mein Gott, ein Paradoxon. Ihr bring meine Festplatte zum schmelzen mit diesem Paradoxon...


    Schön, dann habt ihr also kein Recht: Ihr kommt doch auf einen gemeinsamen Nenner, womit Eure These falsch ist, dass ihr auf keinen gemeinsamen Nenner kommt.

    Vielleicht impft Schaaf unserem Hunt es doch noch irgendwie ein, dass er verlorene Bälle zurückerkämpfen soll. Bei Boenisch hat es ja auch noch irgendwie geklappt.
     
  16. Bis auf den Pass für Özil, war er sehr sehr unauffällig, keiner Gefahr ausgestrahlt, rein garnichts. Schön das Spiel von innen angeschaut. Schade.
     
  17. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx: :tnx: :tnx:

    :stirn:
    Nach so einem Spiel wie gegen die Bayern, AH mangelnde Berufsauffassung vorzuwerfen, ist typisch für User wie Dich, die in ihrer Hass-Manie unter offensichtlichen Wahrnehmungsstörungen leiden. JEDER Spieler hat seinen Teil dazu beigetragen, dass dort ein Punkt geholt wurde. Wenn ich Deine Einschätzungen in anderen Spielerthreads so lese, wer alles Zweitliganiveau haben soll, dann frage ich mich doch, wie dieser zu 2/3 mit ,,Zweitligaspielern besetzte Kader" dann in der letzten Saison so sicher die Klasse halten konnte bzw. in der Lage war, noch zwei Endspiele zu erreichen und ganz nebenbei den HSV dreimal zu schlagen oder jedes Spitzenteam oben einmal abzuschießen. Und wie dieser, nur nuancenhaft veränderte Kader ein paar Jahre in der CL spielen konnte.
    :stirn: Ich weiss nicht, wie oft diskutiert wurde, weil z. Bsp. Diego solche angeblich leichten und einfachen Pässe nicht gespielt hat. Wenn nun ein Aaron Hunt sich am One-Touch beteiligt oder den tödlichen Pass spielt, dann ist das freilich nichts besonderes.:wall: Was musst Du für ein genialer Kicker sein - achso, Du nimmst da ja nicht für Dich in Anspruch. Dann will ich mal wissen, wo bei Dir Anspruch und Wirklichkeit liegen.
    Achso, da haben wir wieder die Ansprüche. Was sind denn Werder`s Ansprüche? Naja, und Deine ,,fachkompetenten" Kumpels hast Du ja schon oft genug hier angeführt - Ergebnis vorhersehbar.
    Das macht auch keinen Sinn. Wo Hopfen und Malz verloren ist.....
    Hast Du schon mal erwägt, Dir einen anderen Lieblingsverein zu suchen. Sonst bist Du weiterhin so gestraft mit Deinen ,,Ansprüchen". Soll dauerhaft nicht gut für die Gesundheit sein.....

    :tnx: Nach Özil der effektivste Spieler in der Offensive, schnelle Auffassungsgabe für die Spielsituation, immer mit dem Blick für den Nebenmann, sucht den Risikopass. Dass diejenigen, die den Risikoball spielen, ein höheres Ballverlustrisiko haben, ist klar, aber für manche Legastetiker hier, die das Haar in der Suppe suchen, das einzig wahre Indiz für ,,Blindheit". Er sucht das schnelle Spiel, dabei geht natürlich einmal öfter der Ball verloren, weil der Gegenspieler richtig spekuliert - DAS IST DER PREIS DES RISIKOS. Mir war aber ein Spieler, der es zumindest versucht, schon immer lieber. Aber klar, da war es dann besser, als Diego mit unermüdlichem Ballhalten das Spiel verlangsamte oder wie Frings das Gleiche desöfteren mit Quer- und Rückpässen erreichte, Effizienz hin oder her. Dass Hunt dem Ballverlust dann selten nachsetzt, ist nicht allein das Problem des Aaron Hunt, sondern vieler offensiv orientierter Spieler, die die Balleroberung ab und an anderen überlassen, dafür aber nachfolgend wieder anspielbar sind. Hier könnte mal das Verhalten von Borowski, Özil, Marin bspw. gegen Frankfurt in ähnlichen Situationen zum Vergleich herangezogen werden. Oder Micoud, wie oft hat der diesen Bällen nachgesetzt, dafür aber eben den entscheidenden Pass nach 8 Versuchen dann hinbekommen? Hatte der auch eine schlechte Berufsauffassung? Oder war das ,,lustloses Ballvertändeln" ?

    @Karlotto
    Mir kommt es auch immer mehr so vor, dass es einigen durchweg nur um bestimmte Spieler geht, darüber hinaus dann nicht in der Lage sind, überhaupt eine Partie Werder`s objektiv zu betrachten. Schlimm, aber wohl das Gros der gemeinen Fans..... Nur schade, dass das dem Fussball wenig zuträglich ist.

    @ (in-Klammern): :tnx: :tnx: :tnx:
     
  18. Hunt & Preis des Risikos... na klar - vor allem nach Özil der Effektivste :lol: (nichts für ungut, in allen anderen Threads stimme ich dir Mick ja größtenteils zu, aber hier...). Schlampig gespielte 2m Pässe die nicht ankommen sind einfach nur mangelnde Einstellung/Konzentration (evtl. sogar grobe Dummheit) und für mich als Zuschauer super nervig. Oder: Wie oft wurde er eingewechselt um Dampf zu machen und wie wenig kam da? War oftmals der Schlechteste auf dem Platz, von der Körpersprache, vom Kampfeswillen, der hat dann ja nichtmal nen Sprint gescheit hinbekommen. Deswegen kann ich Hunt als Fußballer nicht ab und würde mich freuen, wenn wir ihn für 1-2 Mio loswerden (wird nicht so kommen, ich weiß :)). Und mal ein paar gute Spiele in ein paar Jahren bedeuten für mich noch lange nicht das Recht, jetzt in der Startelf vor Bouba oder Hugo zu stehen (was Marcelo drauf hat, ist noch schlecht einzuschätzen). Talent mag er ja haben, auch wenn ich mich schwer tue das zu sehen, aber vertrauen wir mal TS, aber wichtiger ist die harte Arbeit - Talent haben viele.

    Und gegen Bayern fand ich Hunt keineswegs stärker als Sanogo gegen Frankfurt oder Hugo. War evtl. die richtige Entscheidung, um etwas defensiver zu stehen und weil der Rest des Personals angeschlagen ist, aber bitte nicht gegen Aktobe oder Gladbach.

    Trotz allem wird es schon einen Grund haben, warum es haufenweise Kritiker bei Aaron gibt. (Und natürlich ist es herrlich einfach, alle die gegen die eigene Meinung sind, als "Hasser" und "Wahrnehmungsgestörte" zu bezeichnen - nix für Ungut und vielleicht mag das bei betreffendem User sogar stimmen (keine Ahnung, kenne ihn nicht persönlich) aber Gegenargumente so abzutun finde ich zu einfach).
     
  19. Richtig. Ein Özil beispeilsweise spielt ja ebenfalls Risikopässe, fällt aber 10 mal weniger durch Fehlpässe auf als Hunt. Wie gesagt, Hunt hat nicht wegen angeblich so risikoreichem Spiel etliche Fehlpässe und dumme Ballverluste in seinem Spiel, viel eher liegt es an seinem unglaublich lässigen Auftreten und ähnlichen Dingen. Naja, ich war jedenfalls froh, dass Hunt mal wieder im Sturm und nicht im Mittelfeld gespielt hat. Im Sturm fand ich ihn schon immer besser, unteranderem aus dem Grund, dass er dort vorne den Spielaufbau nicht so sehr stören kann mit seinen lässigen Fehlpässen. Spielerische Fähigkeiten und einen ordentlichen Schuss hat er ja ohne Frage, wenn er denn ausnahmsweise mal fit und in guter Form ist.., diese Stärken kann er im Sturm auch besser ausspielen.
     
  20. Was Aaron Hunt sicher fehlt ist so eine Art Spielrhythmus, der ihm hilft eine bessere Kontinuität in seine Leistung zu bringen. Zudem wirkt er zugegebenermaßen von der Körpersprache hin und wieder etwas unglücklich.

    Aber die Aufgabe als "hängende Spitze" und Gegenspieler von Tymoshchuck hat er nicht schlecht gelöst und ich vermute, dass wir diese taktische Ausrichtung in München nicht das letzte Mal gesehen haben. Gerade wenn es auch mit Pizarro dabei bleibt, dass nur drei Stürmer zur Verfügung stehen (weil Sanogo doch noch geht und Rosenberg so schnell nicht wieder auf das Niveau von vor 2009 kommt) wird Hunt auf seine Einsatzzeiten kommen.

    Und ich bin guter Dinge, dass er mit Marin und Özil im Mittelfeld und Pizzaro davor auch häufig eine richtig gute Rolle spielen wird!