Aaron Hunt (Laufbahn beendet)

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von in5anity, 30. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Nein, mit Experten meine ich die, die wirklich in der Lage sind, zwischen guten und schlechten Szenen abzuwägen und die darüber hinaus ganz ohne die Antipathie-Brille in der Lage sind, z. Bsp. auch die Ursache für einen Fehlpass zu hinterfragen und nicht nur die Aktion als solche. Hatte ich aber auch geschrieben: Es kommt eben vor, dass ein Spieler vorher in höchster Bedrängnis angespielt wird, obwohl es Alternativen gab. Oder dass er danach keine Anspielmöglichkeiten hatte.

    Fortschritte sind kaum zu sehen, das ist auch richtig. Allerdings sehe ich demgegenüber auch nicht die grossen Alternativen. Wenn wir bedenken, dass er von 05-07 auf einem relativ hohen Niveau, vielleicht auch über seine Verhältnisse gespielt hat und jetzt unter diesen agiert. Was immer noch besser ist als viele andere Bundesligaspieler. Was heisst überhaupt ,,Nibelungentreue"? Hunt hat aus meiner Sicht sowohl in München, als auch gegen Aktobe eine durchschnittliche Partie geliefert, nicht schlechter und nicht besser als die meisten Mitspieler.

    Warum nicht? Ich habe es doch ebenso gesehen. Im Kontext ging es aber um warum, wie oder weswegen, also um das Abwägen.

    Habe ich das bestritten?

    Richtig. Gebe ich Dir recht. Andererseits kann ihm aber auch attestiert werden, dass er zumindest regelmäßig versucht, stets direkt und nach vorne zu spielen. Das langsamere, risikolosere Spiel kann der ein oder andere besser finden. Eben eine Frage der Betrachtungsweise.

    ..wenn eine Mannschaft mit Spielertypen wie Iniesta, Etoo, Henry etc. mit den Nebenspielern, die Hunt bei Werder hat, verglichen werden kann... :eek:

    Natürlich war Mesut besser. Das steht ausser Frage. War evtl. falsch ausgedrückt. Nur waren bei Hunt, wie gesagt, die Ballverluste im Vergleich zu gelungenen Aktionen auch in der Minderheit. Allerdings kommen diese in der darstellung freilich weniger zum Tragen, wenn beim Ballverlust so lange gemeckert wird, um dabei das fortlaufende Spiel aus den Augen zu verlieren, wo er wieder gute Szenen hat. Der gemeine Zuschauer hat sich auf ihn eben eingeschossen. So, wie der gemeine Zuschauer Diego immer noch huldigte, auch wenn der nach der x-ten Szene trotz der tollen technischen Kabinettstückchen das Spiel verlangsamte oder die Nebenspieler vernachlässigte. Kurz: der eine hat einen Bonus, der andere eben nicht. Der eine wirkt schlaksig und lethargisch und selbst wenn es dann in Wahrheit nicht so auf dem Spielfeld ist, so ist derjenige erstmal verurteilt. So wie Rosenberg, Hunt, Vranjes. Der andere macht drei Übersteiger und Traumtore, wie Diego, oder kracht ein Tor aus 30 Metern rein, so wie Almeida, und ist deshalb der Überspieler. Das Überdrehen in beide Richtungen ist es, was nervt. Ich differenziere da eben mehr, weil es mir um den Erfolg einer Mannschaft geht, nicht um die Gala.
    Und bei Dir, @5vor12, ist vermehrt das in die eine Richtung festzustellen, da Du - bei durchaus berechtigter Kritik - maßlos überziehst.

    An dieser Stelle, @5vor 12, lohnt sich vielleicht mal die Frage, wie Du Frings eigentlich gestern gesehen hast?

    Das war eine Szene. Du wirst aber nun nicht behaupten, dass das bei Hunt die Regel ist, dann würdest Du dir gewissermaßen selbst widersprechen. Denn wie soll ein Spieler, der angeblich ausschließlich (wegen des Risikopasses) mit Ballverlusten ,,glänzt", ein Spiel verlangsamen? Das wäre doch speziell dann der Fall, wenn er den Ball zu lange hält, was nun bei Hunt sicher nicht oft passiert, oder viele Alibibälle spielt, was ebenso ganz selten geschieht. Und Du wirst mir sicher recht geben, dass Hunt sehr wohl den Blick für den Nebenmann hat und sehr wohl nicht selten einen gescheiten Pass spielt. Die falsche Entscheidung ist es lediglich deshalb oft, weil - wie wir gerade erörterten- er nicht die Cleverness (wie Du es nennen würdest) hat, mehr hinten rum oder quer zu spielen. Er sieht nur das Spiel nach vorne und das ist tatsächlich ein wesentlicher Kritikpunkt.

    Doch! Das alles ist immer ein Stück weit berechtigt, aber - wie gesagt - die Kritk in dem Maße völlig deplatziert. Siehe oben.

    Davon abgesehen fällt mir auf, dass die Kritik im Stadion doch erheblich sachlicher geäußert wird, als das teilweise hier der Fall ist. Auf jeden Fall gestern in Nordseite außen, wo warst Du? Übrigens - wo haben ihn die 20tsd ständig auspfiffen? Es gab ein paar Pfiffe, richtig, aber .... ?

    Das wird interessant zu beobachten sein....
     
  2. Das ganze wird so weiter gehen, wie bisher. Da wird uns noch sehr viel erwarten, im Positiven wie im Negativen.

    Hunt hatte bereits super Spiel als er seine unsägliche Verletzungsserie kriegte. Daran wird eine Menge der schlechten Aktionen in der Vergangenheit liegen. Allerdings sehe ich bei ihm häufig nicht den Einsatz. Das "Herumgetrotte" lässt sich an vielen Spielszenen nachweisen. Da muss man nur eine Aufzeichnung anschauen. Wenn er aber arbeitet wie ein "Schwein", dann hat er bisher immer richtig gute Spiele gemacht. Und das muss er halt öfter machen, sonst würde ich wirklich einen Bargfrede mal vorziehen!
     
  3. Also ich verstehe auch nich so recht warum man noch so an ihm fest hält, zum einen frag ich mich auch was der Schwachsinn sollte Hunt die letzten beiden Spiele von Anfang an im Sturm oder als Hängendespitze spielen zu lassen!! Der Junge hat kaum Torgefahr und seine Technik und Ballführung is nich mit der von Pizza oder Özil zu vergleichen, Hunt braucht mMn mehr Platz um seine Quallitäten einzubringen. Er verliert zu schnell den Ball wenn es enger würd deswegen hat er für mich nichts im Sturm zu suchen, gegen Aktobe war er auch erst besser als er aus dem Mittelfeld kam denn da hat er mehr Räume die braucht er um sein Spiel umzusetzen. Denn schlecht is er ja nich nur muss er auch richtig eingesetz werden denn im Sturm is er quasi Wertlos und kein grosse Hilfe, ähnlich wie bei Schweinsteiger der is genauso. Sollte Schweini im Sturm spielen würde der auch nichts reissen weil beide den Raum brauchen um ihre Dynamik aus zu spielen.

    Also TS bitte nich nochmal Hunt im Sturm und erst recht nich von Anfang an!!!!!!
     
  4. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Laut Bild spielen morgen anscheinend Hugo und Pizza im Sturm und Hunt geht statt Marin ins Mittelfeld ... :18:
     
  5. Jaja Laut Bild. Ich würde Mrin oder Bargfrede ins Mittelfeld packen.
     
  6. Also ich würde das gar nicht mal schlecht finden, wenn Hunt für Marin ins Mittelfeld geht. Marin hat mir bisher noch gar nicht gut gefallen, der hat sich oft festgerannt oder Fehlpässe gespielt.

    Hunt fand ich beispielsweise gegen die Bayern ganz ordentlich.

    Ich würde Marin auf jeden Fall auch erst draußen lassen. Vielleicht stellt Schaaf ja auch um, z.B. Borowski auf Marins Position und dann Niemeyer neben Frings.
     
  7. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Da Marin und Hunt sich im letzten Spiel leistungstechnisch nicht viel gegeben haben, wäre so eine Maßnahme grundsätzlich ok, aber bei den schlechten Leistungen gegen die Bayern in HZ 2 und gegen Aktobe während gesamten Spiels würde ich auch Hunt nicht auf der Marin-Position bringen. Beide haben es daher derzeit eigentlich nicht verdient von Beginn an zu spielen.

    Finde die Idee mit Boro auf der Marin-Position und Niemeyer als zweiten 6er durchaus attraktiv.
     
  8. Stimmt. Das wäre auch eine Option.
     
  9. Ohne Wertung:
    kann es sich um ein Schaulaufen handeln, das andere Vereine dringend aufmerksam machen soll auf AH ?

    ich habe viel von ihm gehalten, aber mittlerweile glaube ich wäre ein Vereinswechsel auch für ihn die bessere Alternative als bei uns als "ewiges" Talent in der 2. Reihe zu stehen.

    Ein Simon Rolfes wäre meiner Meinung nach bei uns nicht zu dem geworden was er jetzt bei dem Werksclub ist...
     
  10. Naja schlecht wäre es nich wenn Marin erst in Halbzeit 2 kommt, allein schon weil er seine schnelligkeit dann einbringen kann wenn die Gladbacher schon 70 min in den Knochen haben. Aber im Grunde is es mir egal ob Marin, Bargfrede,Hunt oder sogar Huse von Anfang an spielen, wobei ich sagen muss das ich jetz mal Bargfrede oder Huse spielen lassen würde. Beide haben ne gute Vorbereitung gespielt und sich die Chance verdient, gerade weil Hunt und Marin noch nich ganz überzeugen konnten.
     
  11. Marin wird von Anfang an spielen und zwar zu Recht. Wenn das nicht der Fall sein wird, und Hunt ihm vorgezogen wird, dann wäre das mal wieder eine überhaupt nicht nachzuvollziehene Maßnahme von TS.
     
  12. Raynor

    Raynor Guest

    Warum?

    Weil Marin 8 Millionen gekostet hat?
    Weil es gegen seinen alten Verein geht?
    Weil er so toll in Form ist?
    Weil er ein nicht mehr wegzudenkender Teil der Werdermannschaft ist?

    Ich würde morgen Hunt spielen lassen und Marin dann in der 2. Halbzeit für ihn bringen. Je nach Leistung von Hunt schon nach 46 oder dann nach 60 Minuten. Gut das TS auch überhaupt nicht nachvollziehbare Maßnahmen trifft, wenn er diese als richtig befindet.
     
  13. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :lol:
     
  14. Weil Marin gegen Frankfurt neben Özil der beste Mann war. Weil Marin gegen Bayern nicht überragend, auch nicht schlecht, aber auf jeden Fall besser als Hunt war. Weil das Aktobe Spiel Marins erstes eher schlechtes Spiel war und selbst dort war Hunt alles andere als besser als er, jedenfalls fände ich es falsch, Marko nach dem ersten schwachen Spiel direkt auf die Bank zu setzen. Zumal ihm fußballerisch generell mehr zuzutrauen ist als einem Hunt oder Bargfrede, wer das abstreitet hat nen nassen Helm auf. :p

    Oft ist das überhaupt nicht gut, das Bielefeld Spiel von 06/07 habe ich bis heute nicht vergessen. :18:;)
     
  15. br0ka

    br0ka

    Ort:
    Achim
    Ich werde gleich zum Abschlusstraining fahren und nachher im Trainingseindrückke Thead schreiben wer das heilige Hemd an hatte :) Abwarten, Tee trinken.
     
  16. Also von mir aus kann Marin von Anfang an spielen das is mir eigentlich egal. Aber Hunt sollte erstmal draußen bleiben, allein aus den Gründen das er in der Vorbereitung nich so stark war und in den 4 Plichtspielen hat er auch nich überzeugt. Es sind doch noch genug andere da die im MF spielen können und dehalb würde ich ihn draussen lassen. Denn das wäre dann gesunder Konkurenzkampf, Hunt hatte 3 Spiele zeit und hat seine Chance wieder nich genutzt jetz kommt halt ein anderer zum Zug damit Hunt sieht das er sich steigern muss, wenn er das tut kann er von mir aus wieder ne Chance bekommen.
     
  17. Gleich verkaufen !!
     
  18. Hast die Spiele wohl nicht gesehen, oder bereits vergessen.

    Marin und Özil waren Offensiv gegen Frankfurt die einzigen brauchbaren Spieler, abwechselnd sorgten sie vorallem in Hz2 für Gefahr und haben für ein bißchen Druck gesorgt. Schau dir vorallem das Frankfurt Spiel am Besten noch einmal an, statt hier dumm zu lachen.
     
  19. Raynor

    Raynor Guest

    Vielleicht sieht TS das aber anders.

    Wir haben 3 Spiele in dieser Saison gesehen.

    Davon war die Bremer Mannschaft in insgesamt einem Spiel zusammengezählt gut. Das es in einer solchen Situation nicht einfach ist für einen Spieler, der in den letzten Jahren kaum mal ein paar Wochen am Stück spielen konnte und der jetzt wieder angreifen will, sollte klar sein. Er braucht einfach wieder die Sicherheit und die kommt nur über Einsätze. Ich kann jetzt auch immer Bargfrede fordern, nur das was ich von ihm gesehen habe, lässt mich darauf schließen, dass uns da ein Hunt in Form um ein vielfaches weiterbringt und er eben diese Form jetzt so langsam wieder erreichen könnte. Das Marin auf Dauer das bessere Standing hat, streite ich dabei nicht ab, er mag auch Fähigkeiten haben, die ein Hunt nicht hat, dennoch denke ich, dass ein Hunt in Form und ohne die Verletzungen der letzten Jahre mittlerweile ebenso in der NM spielen könnte, wie es ein Weis oder ein Trochowski getan haben/tun.

    Alles in Allem sollten sich einige hier angewöhnen einfach mal 10 Spiele abzuwarten und sich dann erst über die Leistung oder Nichtleistung eines Spielers auszutauschen und dies dann auch auf ein vernünftiges Maß beschränkt. Ich hoffe einfach mal darauf, dass Hunt am Sonntag ein gutes Spiel macht, dass die Kritiker wenigstens für eine Woche verstummen lässt, aber dafür müsste er wohl eine Leistung bringen, zu der ihm im Moment noch ein bisschen fehlt.
     
  20. @ Raynor:
    Ich bin mir nicht sicher ob Aaron Hunt überhaupt in der Lage ist so gut zu spielen, dass er die Kritiker hier im Forum zum Schweigen bringen kannen. Da müsste er schon fast überirdisch spielen können.