Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Nach den Ergebnissen aus der Sommerpause ist die Frage nur: Verlieren wir oder werden wir abgeschossen?
     
  2. Ist Werder schon abgestiegen?

    Um mal beim OT zu bleiben: es ist doch allgemein ruhig auf dem Transfermarkt. Machen andere die Hausaufgaben besser/schlechter?
    Clever von Fritz fand ich es nicht, vor dem TL rauszuhauen, dass man auf jeden Fall noch was macht. Ja, was und wann?
     
    harlem24 gefällt das.
  3. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Nein, das war mMn. Überhaupt nicht so..
    .viele Verletzte, Notelf mit Burke auf rechts etc..Transfers recht frisch..keine Vorbereitung für Lynen und Deman..
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Beim alleinigen Rekordhalter im DFB-Pokal-Erstrundenaus ein nicht unrealistisches Szenario. ;)
     
  5. Wir spielen um die goldene Ananas, wie so oft.
    Keine Besserung in Sicht.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. Sehe das Ganze auch nicht so negativ, da wir -wie du zu Recht anmerkst- bisher kaum Verletzte und eben ein sehr gut eingespieltes Team, das in der letzten RR auch noch sehr gut funktioniert hat, haben. Der einzig halbwegs namhafte Abgang bisher ist Woltemade, der aber nun auch nicht komplett unverzichtbar war. Grüll klingt für mich erstmal vielversprechend, zu Topp kann ich nichts sagen, setze aber für die kommende Saison keine großen Hoffnungen auf ihn, wird wohl von der Bank kommen ab Minute 60 plus und mit Glück 3-4 Buden machen. Insgesamt sollten wir uns in der kommenden Saison aus dem schlimmsten Abstiegsgetummel heraushalten können, Trams wie Holstein Kiel, Pauli, Bochum, Mainz und ein Negativperformer mit Mittelfeldambitionen (Gladbach, WOB, Hoffenheim, Freiburg, Augsburg…)wird sich sicher auch unten wiederfinden. Allerdings fehlt mir auch jedwede Fantasie, das nach oben was gehen könnte. Hoffentlich sorgen wir im Pokal mal wieder für eine Überraschung, halte tatsächlich aber auch ein Erstrundenaus nicht für undenkbar. Cottbus ist ein Scheißlos. Realistisch gesehen spielen wir um die Plätze 9- 16 (wenn es sehr schlecht läuft). Teams wie Leverkusen, Bayern, BVB, Leipzig sind eh uneinholbar, dahinter kommt ein dünnes Feld mit Europaleague- Ambitionen (Frankfurt, Stuttgart, vielleicht WOB und Hoffenheim, sehr unsicher, bei allen halte ich auch den großen Absturz für möglich) und danach kommen schon Teams auf Augenhöhe und schlechter. Ohne weitere Verstärkungen landen wir irgendwo im Mittelfeld.
     
    syker1983, harlem24, liam1899 und 4 anderen gefällt das.
  7. ABER und das gehört auch zur Wahrheit mMn, wen sollen wir denn holen damit es nach oben ginge?
    Dafür haben wir weder die Leute noch die Kohle.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  8. Erwartest Du wirklich dass offiziell der Kampf um Europa ausgerufen wird? Kann ich mir kaum vorstellen und mich stört es auch nicht. Entspannt nichts mit dem Abstieg zu tun haben und alles ist gut.
     
    Dennis81, tz_don und Lübecker gefällt das.
  9. Mich stört das. Einfach, weil es stinklangweilig ist. Ein Club mit großer Vergangenheit und eben die goldene Ananas now, auf einer Stufe mit „spannenden“ Trams wie Augsburg, Freiburg, Mainz. Mit Chance mal ein Kantersieg, dann wieder eine krachende Niederlage. So ne typische graue Maus der Liga, nicht wirklich aufregend zu verfolgen. Wo man dann auch mal sagt: „Tja, verloren, so what? Nicht unsere Kragenweite etc pp“. Boring.
     
    andrewerderfan und Cyril Sneer gefällt das.
  10. So sieht das aus, Vereine wie Frankfurt oder Gladbach, Stuttgart waren mal deutlich hinter uns und haben immer mal wieder Ausschläge nach oben, selbst Augsburg oder Mainz, Freiburg.
    Hier wird ein starker Siebter Platz hinter Quatsch wie Heidenheim als Erfolg verkauft.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  11. Kommt drauf an..Klar wär es schön mal wieder europäisch zu spielen.Dadurch auch Geld generieren und für mehr gute Spieler auch interessant zu werden.Frankfurt hat das geschafft und das Glück gehabt durch Spieler die dort gezündet haben viel Kohle aus Transfers zu generieren .Stuttgart hatte letzte Saison eben eine Saison wo alles lief.Kann nächste auch vorbei sein.
    HSV, Köln,Schalke,Nürnberg,Hertha,Kaiserslautern...auch alles Mannschaften mit Tradition...wo sind die ? Wir hatten das Glück ,daß wir direkt wieder aufgestiegen sind,und das in der schwierigen Corona Saison und finanziell prekären Vorraussetzungen.Wäre das nicht gelungen,würden wir wahrscheinlich nun auch mit denen in Liga 2 rundümpeln.
    Also so gesehen bin ich froh,daß wir nach dem Aufstieg die Klasse gehalten haben,im letzten Jahr dann auch weiter nach oben geklettert sind.Da sind eben die Top Teams oben und dann Mannschaften wie Wolfsburg,Hoffenheim,Frankfurt mit anderen finanziellen Möglichkeiten .Am Ende bleiben dann so 9 Mannschaften mit denen wir konkurrieren, und ein gesicherter Mittelfeldplatz ist eben ein Erfolg für uns,so sehe ich die Realität.Klar wünsche ich mir auch wieder die gute alte erfolgreiche Zeit , aber ist eben so
     
    Ailton10, Spielerberaterin und harlem24 gefällt das.
  12. Kann man auch so sehen, klar.
    Halbvolles oder halbleeres Glas, eben einfach Mittelmaß.
    Trotzdem bekommt man bei Werder keine Karten, okay, das Stadion ist auch mittelmäßig groß.
     
    mezzo19742 und tz_don gefällt das.
  13. In der zweiten Liga war das auch so.. Die Bude voll.Was ist eigentlich besser ? In der zweiten Liga oben dabei, viel Siege und Freude oder Abstiegskampf - Mittelfeld ? Bin halt Werder Fan,ist klar daß ich da nicht so oft jubeln kann wie Dortmunder oder Münchener .
    Wir bräuchten eben das Glück mal ne Saison zu haben wo alles passt,jeder über sich hinauswächst und Talente oder unbekannte Spieler durchstarten und mit ordentlich Transferplus Kohle in die Kasse spülen .Nach dem letzten Jahrzehnt ging es immer weiter runter,bis in Liga 2. Aufgestiegen,dann die Klasse gehalten,letztes Jahr dann an Europa geschnuppert .Trotz aller Meckerei ist da doch eine Entwicklung zu sehen. Die Mannschaft ist nun eingespielt,vielleicht ist Njinmah ein Talent daß wieder zündet, ein paar weitere Spieler sind dazugekommen ,wir haben uns in der Breite verstärkt.
    Ducksch hat ohne Lücke auch ordentlich gescort,Schmid hat sich toll entwickelt,Friedl konstant.Mit Grüll ist ist ne weitere Option dazugekommen.Malatini,Topp,Alvero hoffnungsvolle Talente.Wenn die Einstellung stimmt, hat man gesehen was die Mannschaft leisten kann.Ganz so schwarz seh ich alles nicht .
     
  14. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Deswegen fand ich 2. Liga auch gar nicht so schlecht, da spielte man oben mit, da war Spannung, ob oder ob nicht, da war Werder gut im Spiel.
    Jetzt ist Werder graues Mittelmaß, muß man sich dran gewöhnen.
     
    Spielerberaterin, tz_don und mezzo19742 gefällt das.
  15. Hat „man“ ja schon. Verfolge Werder auch noch, fiebere noch mit, aber das lässt mit jeder Saison mehr nach. Die Chance, das man mal wieder europäisch spielt, ist gering und wenn, dann nur so ein Quatsch wie Conference League.
     
  16. Nun ja..Ich bin und bleibe Werder Fan, egal ob wir in Europa spielen oder gegen den Abstieg .Und auch in Liga 2 bleibe ich das . Die großen Vereine werden immer reicher,andere haben große Sponsoren.Für Vereine wie uns oder Bochum,Augsburg, Mainz wird es schwer da oben ranzukommen .Da muß eben mal viel passen. Im Gegensatz zu den letzten Jahren unter Schaaf,Skripnik,Nouri,Kohlfeldt wo es nur bergab ging,haben wir uns nach dem Aufstieg stabilisiert ,und ich kann damit leben wenn wir einen sorgenfreien Mittelfeldplatz haben .Von da kann man weiter aufbauen.Noch ist die Transferphase ja nicht vorbei,aber ich denke wenn wir letzte Saison wieder bis zum Schluß gegen den Abstieg gespielt hätten,dann wäre Weiser weg und auch Spieler wie Schmid hätten sich Gedanken gemacht .Überwiegend scheinen die Spieler aber zufrieden zu sein.
     
    Ewiger Fan, liam1899 und harlem24 gefällt das.
  17. Ich bin lieber ne graue Maus in der 1.BL als ein Daueraufstiegsaspirant in BL 2, so wie der HSV, dem Dino der zweiten Liga.
     
    tz_don und liam1899 gefällt das.
  18. Noch hat Werder 3 Wochen Zeit.
    Erschreckend ist für mich wie gemütlich Werder ist - alles wie immer trotz neuem GFS und mehr Geld in der Kasse.
    Friedl fordert Neuzugänge - dann Weiser - jetzt "wünscht" sich OW Neuzugänge.
    CF verkündet es passiert noch was, aber letzte Saison hat er ausgesagt im Trainingslager gibt es noch freie Betten - passiert ist aber damals nicht.
    Es kommt einfach so rüber Werder ist hinter der eigenen Planung und trotzdem einfach zufrieden.
    So oder so muss noch einiges umgesetzt werden. Kaderleichen los werden, vielleicht mal einen Spieler finden der direkt für die S11 geholt wird und keine 8 Wochen brauch spielen zu dürfen.

    Alles irgendwie beim alten und der Mannschaft hätte es gut getan frische Impulse zu bekommen, durch einen Spieler der direkt der Mannschaft weiter helfen kann und seine neuen Kollegen in der Vorbereitung kennen lernt.

    Eigentlich müsste sogar die Erwartungen steigen, wenn man will aber lange nichts passiert, da müssen ja Spieler gesucht werden die nicht leicht zu bekommen sind.

    Ok, wir haben Topp, der kein S11 Spieler in der 2. Liga war und Grüll dazu geholt - beide freuen sich bestimmt die Bundesliga kennen zu lernen.
    Alvero als der teuerste Transfer bisher spielt dann im Testspiel auf einer fremden Position.

    Mal sehen wie viele Spieler im Pokal spielen werden die auch in der 2.Liga für Werder gespielt haben.
    Veränderungen nicht erwünscht, verstärken wohl einfach sehr schwer, als ob wir auf allen Positionen Top besetzt sind.
    OW ist mir öffentlich und auch sicher intern zu ruhig.
    CF macht bisher alles so wie FB.

    Schaffen wir nicht die 1. Runde im Pokal entschuldige ich mich jetzt schon mal für meinen Frust Abbau.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es ist immer noch Vorbereitung. Keiner kann vorhersagen wie die Saison laufen wird. Leistungen in der Vorbereitung haben nur sehr wenig Aussagekraft. Es ist maximal ein Anzeichen, aber wir hatten schon beide Szenarien. Wir hatten bärenstarke Vorbereitungen gefolgt von Abstiegskampf und wir hatten Pasching. ;)

    Bevor ich irgendwelche Prognosen treffe, warte ich lieber ein paar Spieltage ab. Stand jetzt ist es erstmal alles wie vor einem Jahr, nur eben mit schlechten Ergebnissen in der Vorbereitung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2024
  20. Ich hoffe sehr darauf, dass Werder noch einen torgefählichen Mittelfeldspieler verpflichtet. Die Offensive ist mir diesbezüglich noch zu schwach.