Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nochmal ganz klar und deutlich: Ein realistisches Gehalt für Asllani bei uns wäre vermutlich im Bereich 1-1,5 Mio. gewesen. Ablösetechnisch hätte man sich wohl auf 5-6 Millionen eingelassen -> maximal.

    Wenn er jetzt bei Hoffenheim bleibt, dann wird es das Geld gewesen sein und zwar deutlich mehr als bei uns, denn alle anderen Argumente sprachen eigentlich für uns.
     
    rudi1980 und tz_don gefällt das.
  2. Hat auch gut geklappt bei Woltemade. Stuttgart erntet, was Werder entwickelt hat. Das ist beileibe kein Einzelfall, derzeit aber der bekannteste. Inwieweit wird dort ihr eigenes Tun hinterfragt? Sie machen Reise nach Jerusalem, ohne dass ein Stuhl weggenommen wird. Werderfamily eben.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  3. Darum geht es doch gar nicht du kaufst einen Spieler für 7 und verkaufst ihn wieder für 20 darum geht es .Gute Spieler haben im Kindergarten schon ihren Preis entweder du bist überzeugt das du mit dem Transfer später Gewinn machst oder du steckst den Kopf in den Sand .Das kann man sogar einer Bank erklären, dann wird der Gewinn zwar geringer (weil die Bank auch was abhaben will) aber im Endeffekt gehst du mit Plus raus .
     
  4. Man wollte mit Woltemade verlängern.
    Aber auch schon 1000x durchgekaut.
    Was seine "Liebe" zum VfB wert ist, sieht man ja jetzt.
     
    rudi1980 und osterdeich_hb gefällt das.
  5. Und wenn der Verein keine 7 hat und die Bank das Risiko nicht mittragen möchte?
    Es heißt ja auch nicht, wenn ein Spieler teuer ist, dass er bei Verein B funktioniert.
     
    tz_don gefällt das.
  6. Aktuelle Transferpolitik :denk:
    Läuft, würde ich sagen :D
     
  7. Vermutlich war es eher so, dass Asllani sich gut hätte vorstellen können, weiter unter HS bei Werder zu spielen.
    Werder konnte aber, solange nicht klar ist was mit MD und DK passiert, keinen weiteren Stürmer verpflichten oder hat eben auf Zeit gespielt.
    Vielleicht war es einem Asllani dann auch einfach zu unsicher, weil er sich gerne, nach seinem Urlaub, bei dem Verein in der Vorbereitung zeigen möchte, bei dem er dann auch in der nächsten Saison spielt.
     
  8. Was hätte Werder bei Woltemade anders machen sollen?

    Anders gefragt: Kann/soll man als Verein einen Spieler ZWINGEN, gegen seinen Willen zu bleiben, obwohl ein bekanntes Sprichwort lsutet: Reisende soll man nicht aufhalten?

    Stuttgart profitiert in der Tat nun von Werders Vorarbeit, weil sie einen langfristigen Vertrag mit NW haben. Haben sie ihm den eigentlich aufgezwungen?

    Jede Medaille hat 2 Seiten, auch die im Fall Woltemade. Man darf evtl. auch mal fragen, warum die Seite Woltemade sowohl Werder als auch Stuttgart gegenüber ziemlich rücksichtslos gegenüber ihre Ziele verfolgt. Stuttgart hatte offenbar im Vergleich zu Werder einzig den Vorteil, dass Papa und Opa Fans sind und sich für Nick kürzlich noch 4 Jahre Spielzeit dort vorstellen konnten. Aus sportlicher Sicht wird Stuttgart von der Woltemade-Seite genauso genervt sein wie wir. "Pacta sunt servanda", dieser Grundsatz zählt heute offenbar überhaupt gar nichts mehr.
     
  9. Darf ich dir eine Frage stellen: Im Fussball sind so viele Milliarden zu verteilen. Wieso bist du eigentlich nicht lange schon als Berater tätig und verdienst Millionen? Irgendwie ergibt das keinen Sinn. Altruismus?

    P.S. puh, endlich mal wieder eine Woltemade-Diskussion. Ich hatte schon Angst.
     
    tz_don und Vorstopper gefällt das.
  10. Hätten wir doch nur einen Geldtopf von - sagen wir einfach mal - 38 Millionen für genau solche Fälle.
    Aber wer würde uns schon so viel Geld nur für Talentförderung überlassen? Verrückt.
     
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du solltest doch eigentlich wissen, dass das beim Gehalt eher was mit "Gehaltsstruktur" zu tun hat. Wie willst du deinem Kader denn erklären, dass ein Jungspund ohne Bundesligaerfahrung dasselbe Gehalt bekommt wie Ducksch, Stage, Weiser oder Schmid?
     
    Whythat, tz_don und Lübecker gefällt das.
  12. @andrewerderfan
    Rashica war eben auch Glück.
    Mit " Königstransfer " Alvero hat Werder genau das getan und ins Risiko gegangen .Aber leider ist er nicht Rashica 2.0 geworden.Und 5 Mille sind weg.
    Nicht jedes Talent zündet.

    Nachtrag ,7 Millionen waren auch in meinem Kopf aber Rashica ist für 300.000 Euro von Arnheim gekommen und für 8 Mio von uns zu Norwich verkauft worden laut Transfermarkt.
    https://www.transfermarkt.de/milot-rashica/profil/spieler/291739

    oder
    https://www.deichstube.de/news/werd...rtrag-details-premier-league-zr-90818281.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2025 um 13:32 Uhr
    osterdeich_hb gefällt das.
  13. P.S. Hoffenheim hat aktuell 10(!) Mittelstürmer und eine hängende Spitze im Kader, wollen die das deutsche Chelsea werden oder was ist da die Idee?
    Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) mit zu viel Kohle...
     
  14. Du bist in deinen Gedanken schon ein Jahr zu spät dran.
    Ihn festhalten konnte man da ja gar nicht mehr.
    Hatte ja keinen Vertrag mehr.
    Im Sommer davor musst du ihn vor die Wahl stellen verlängern oder neuen Verein präsentieren. Wenn er sich für keine der Möglichkeiten entscheidet gibt es ein Jahr Tribüne.
    Natürlich gibt es dann keine 30 Mios, aber eben auch nicht nichts.
     
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die Idee ist, dass aus ihm der nächste Woltemade wird und sie die große Ablöse kassieren und nicht den "Fehler" machen, den wir gemacht haben. Ob das aufgeht...
     
  16. Naja klar, dann hab ich mal 10 Spieler für 2 Positionen im Kader, für viel Geld auch noch.
    Starke Idee, der Erfolg gibt Ihnen ja Recht!
    Da könnt ich jedesmal kotzen.
     
    tz_don gefällt das.
  17. Dem sag ich dasselbe was ich meinen Mitarbeitern sage. Du hast damals für das Geld unterschrieben, also passte es in deine Lebenssituation. Nur weil jetzt ein Anderer mehr verdient, hat sich an deiner Situation nichts geändert. Ausser der Neid.
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und was ist das Resultat? Unzufriedenheit und wechselnde Spieler.
    Genau dasselbe wie du macht auch mein Arbeitgeber und das Resultat sind unzufriedene Mitarbeiter.
     
    rudi1980 gefällt das.
  19. Der Andere bekommt für den selben Job mehr Geld, obwohl er nicht eingearbeitet ist und man gar nicht weiß ob er die Leistung des Anderen erbringt, interessant.
    Davon mal abgesehen, dass soetwas wie Inflation auch dafür sorgen, dass sich die "Lebensumstände" geändert haben, davon, dass sich der langjährige Mitarbeiter bewährt haben sollte einmal ganz zu schweigen.

    Ich halte aber generell wenig davon, Fussballer mit Angestellten zu vergleichen.
     
    Whythat und *Eisbaer* gefällt das.
  20. So ist das eben.Hast du 5 Millionen für einen Stürmer sollte der sitzen.Hast du 25 Millionen,kannst du teurer kaufen oder mehr Spieler holen.Die guten spielen,andere werden verliehen oder wieder verkauft,einige abgeschrieben.
    Chelsea hat ja das Modell,wie man da als Spieler unterschreiben kann weiß ich nicht,es sei denn du bist Topspieler und sicher gesetzt..Hab gestern im Rahmen der Frauen EM mal was bei Soccerdonna ( quasi der weibliche Pendant zu Transfermarkt) geschaut,weil eine Spielerin aus Schweden bei Lionesses spielt ,ich wissen wollte welche Liga das ist. Sind Letzte der 1 englischen Liga.Dabei sah ich das ein Klub nur 17 Damen hat,andere dann so 20 - 28 und Chelsea 41 !!! Also genauso so ein Wahnsinn wie bei den Männern..
    Aber das am Rande.
    Hoffenheim ist das egal,die haben erstmal Asllani gesichert.Startet der voll durch ,alles richtig gemacht.Läuft es mittelprächtig können sie immer noch verleihen,läuft das nicht gibt SAP etwas Geld und der Verlust ist ausgeglichen.

    Noch wissen wir ja gar nicht ob er überhaupt auch in Liga 1 ein Unterschiedsspieler ist.
    Wir können uns das nicht leisten All In zu gehen und am Ende sportlich keinen Mehrwert zu haben.( siehe bislang 5 Mio plus Gehalt für Alvero ).
    Andere Vereine können sich das leisten und haben - wenn der Spieler nicht funktioniert - immer noch weitere Alternativen.

    Wir sind eben so klamm,das wir Ablösen über 5 Mio eh nicht stemmen und sogar Leihspieler nicht bekommen wenn die 2 Mio oder mehr Gehalt kriegen.Bald kriegen wir wahrscheinlich nur noch Drittliga Stars zu Werder gelockt.
     
    osterdeich_hb und Cyril Sneer gefällt das.