Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Ja, da ist viel Wahres drin.
    Schon ätzend, wenn so ein "Club", der nie was gewonnen hat gegenüber Vereinen wie uns, die national wie international auf der Landkarte waren und sind so auf die Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) hauen können, nur weil ein Oppa Langeweile hat (mir ist klar, dass der in der ganzen Region viel macht, Eishockey und Handball ja auch, Jugendarbeit etc.)
    Aber so ist der Lauf der Zeit, in solche Regionen, nicht mal in die von Hoffenheim kommen wir wohl nicht einmal, wenn wir richtig fähige Leute am Ruder hätten.
    So heisst es für den Werderfan, sich selbst und den Status quo Bundesliga zu feiern auch wenn das schon Alles oft ernüchternd und langweilig ist.
     
    meister4ever und tz_don gefällt das.
  2. Ne da hast du Unrecht .Vitesse hat damals 300000 bezahlt Wir haben sogar laut Transfermarkt 8 Millionen bezahlt an Arnheim und nur 11 von Norwich bekommen,da hatte ich mehr in Erinnerung
     
  3. Wenn ich mich richtig zurück erinnere wurde für Rashica 20 Millionen geboten was Werder damals ablehnte um ihn dann Notgedrungen für knapp die Hälfte dann ein halbes Jahr später zu verkaufen.Auch ein Glanzstück unseres damaligen Managers aber warum in alten Wunden bohren wenn es doch aktuell so gut läuft
     
  4. Tja .
    da sind die Clubs die eben Kohle aus der Champigions und Euroleague haben.Und eben auch potentere Sponsoren oder ein finanzkräftiges Umfeld.
    Oder Konzerne,Geldgeber im Rücken.
    Bayer,VW,SAP,Red Bull,Porsche.
    Frankfurt ist weit vorbeigezogen,Stuttgart, Freiburg,Mainz,Hoffenheim,Wolfsburg auch vor uns,Gladbach auch noch.
    Mit Augsburg,Union sind wir auf Augenhöhe,hinter uns sind noch Heidenheim,Köln,Hamburg ..
    Und die ständig explodierenden Gehälter sind auch ein Problem für uns .
    Letzte Saison um 18 Mio Mehrkosten für uns,das sind eben Ablösen für 2 - 3 anständige Spieler ..
    Vielleicht stellen wir bald fest,das die letzten beiden Jahre schon ein Maximum waren .
    Und wie du sagst,vielleicht ist der Verbleib in der Bundesliga bald das Höchste der Gefühle.
    Letzte Saison hat ein Bochumer gesagt,der Klassenerhalt ist die Meisterschaft des VfL. Und finanziell sind unsere Möglichkeiten demnächst noch klammer.
    Wenn es ganz dumm läuft sind wir in 5 Jahren nicht in Europa sondern wieder in Liga 2..
     
    syker1983 und meister4ever gefällt das.
  5. Also du hast Recht .Hab jetzt nochmal gegoogelt und den Rashica Thread durchgeackert,da steht was von 7 - 7,5 gekauft und 11 verkauft .

    Und naja..der Wert war schon mal höher ,aber der Abstieg hat den Wert gedrückt und Corona kam noch dazu.
    An der Pandemie ist Baumann sicher nicht Schuld.Und hinterher ist man schlauer weil man dann weiß wann der höchste Punkt war.
    Du verkaufst einen Spieler mit 10 Mio plus,dann steigt dessen Wert weiter und alle meckern.
    Du behälst den Spieler,der verletzt sich schwer oder verliert aus welchen Gründen seine Form und alle meckern wieder ,warum er nicht verkauft wurde.
    Kann alles passieren .

    Als Beispiel mal Justin.Der hätte im Winter vermutlich 10 Mio gebracht.Aber keine wußte wie die Rückrunde wird.
    Wir haben ihn gehalten in der Hoffnung das sein Wert steigt.
    Die Rückrunde war mäßig,also kann man sich ( Zeitpunkt jetzt ) ärgern,das man es nicht getan hat .
    Hätte man ihn verkauft und er hätte in Rom geliefert und seinen Wert gesteigert,kann man sich wieder ärgern,das man " nur " 10 Mio bekommt.
    Vielleicht kommt er nächste Saison wieder gut in Form,vielleicht nicht.Bleibt er fit,verletzt er sich wieder ? Weiß eben keiner.
    In ein paar Jahren wissen wir,was das Beste wäre.Aber die Zukunft kann so oder so laufen.
     
    rudi1980 gefällt das.
  6. Puh, Bochum war lange "unabsteigbar", dabei einmal UEFA-Cupteilnehmer und seitdem Fahrstuhlmannschaft, auch nie was gewonnen, die sind da schon realistisch.
    Mit denen würde ich uns nicht vergleichen wollen, vielleicht finanziell, keine Ahnung aber "etwas" mehr Anspruch darf es doch sein. Weiß auch nicht ob wir finanziell mit Augsburg und Union auf Augenhöhe sind oder Gladbach (wer 1,2,3,4 Millionen für Florian Neuhaus zahlen kann....)
    Ist mir auch Wurst.
    Auf dem Niveau machen ein paar Millionen für mich nicht den Unterschied.
     
    rudi1980 und tz_don gefällt das.
  7. Gab letztes Jahr die Etat Tabelle,da waren nur St.Pauli,Kiel,Bochum und Heidenheim hinter uns.Augsburg und Bremen waren fast gleich.Irgendwo ist das verlinkt,aber keine Ahnung in welchem Thread das war.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Union spielt auch in einer anderen Liga. Haben einen fixen Investor. Keinen großen, aber sie haben einen.
    Im Prinzip stehen alle vor uns, die nicht gerade sowieso in die zweite Liga gehören wie Bochum.
     
    tz_don, Cyril Sneer und meister4ever gefällt das.
  9. Wie heißt der Fred? Aktuelle Transferpolitik!

    Aktuell? Nichts tut sich. Werder steht offensichtlich mittlerweile bei vielen Spielern hinten an. Das Interesse ist gering, weil eben auch die Kasse leer ist. Ich fürchte, dass es ein schwieriges Jahr wird. Man muss ja schon hoffen, dass mit dem Rest (der zur Verfügung stehen wird) eine halbwegs brauchbare Aufstellung möglich ist. Horst Steffen hat ein schwieriges Jahr vor sich.
     
    syker1983, tz_don und Weserpizarro24 gefällt das.
  10. Das wurde genauso schon 1000x geschrieben und macht es dadurch auch nicht besser.
     
    Weserpizarro24 und Eisenfuss57 gefällt das.
  11. Jetzt ist die zweite Woche Transferphase um. Jedenfalls kann man lesen, dass das Transferfenster offen ist. Für uns wohl nicht, da bis auf Wöber nix passiert ist. Langsam bekomm ich echt auch Puls!
    Asllani war wohl wieder nur so ein halbseidener Versuch der Sorte, Kommste?-Nein!-Okay...
    Will man einfach gar niemanden verpflichten und sind das alles nur Pseudoversuche, damit man sagen kann, man hätte es versucht? Scheut man das Risiko oder wieso klappt hier mal wieder nix?

    Man schafft es ja nicht mal nen Zweitligakicker wie Fellhauer zu verpflichten! Und wenn ich lese, dass wohl Yussuf Poulsen zum HSV wechselt, da frag ich mich echt, an welche/n Spieler ist Fritz denn ernsthaft interessiert??? Was ist mit Jahns eigentlich? Wo bleibt der Werder-Haaland?
    Kann der nicht, oder darf er ebenfalls nicht? Ich wette, dass wir kurz vor Transferende dann Schmid noch abgeben und dumm gucken, weil wir mit dem plötzlichen Wechsel dann nicht mehr gerechnet haben. Jedenfalls werden die uns das wieder so verkaufen.
    Hab jetzt schon keinen Bock mehr auf den ganzen Mist der noch kommt!
     
    Weserpizarro24 und meister4ever gefällt das.
  12. Ruhig Blut!
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich war selten so entspannt und gelangweilt vor einer Saison. Pessimistisch oder optimistisch kann ich nicht sein, weil sich wie schon erwähnt zur Vorsaison bisher kaum was verändert hat. Gehen wir so in die Saison, wird das vermutlich wieder kein Europa, aber auch kein Abstieg.
    Soviel traue ich Steffen zu.

    Es kann in die eine oder andere Richtung ausschlagen, je nachdem was noch auf der Abgangsseite passiert. Zugänge wird es schon noch geben. Die wird man aber sowieso nicht bewerten können vor der Saison.
    Es reicht auch wenn der wichtigste Teil der Mannschaft im Zillertal steht.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  14. So seh ich das auch, sicher wünscht man sich Verstärkungen aber wo sollen die herkommen, bzw. wer soll die holen?
    Abgegeben wurden Milos und Jung, dafür kam Wöber.
    Bisher hat sich im Grunde nüscht getan, also wüsste ich nicht, warum ich pessimistisch oder optimistisch sein sollte.
     
    tz_don gefällt das.
  15. Das Transferfenster ist bis 1 September offen.
    Es werden zwar zig Gerüchte verbreitet,aber ob die wahr sind weiß man nicht.Wenn dann ein angeblicher Kandidat woanders hin wechselt,sind alle enttäuscht.Aber vielleicht war Werder da gar nicht dran .

    Dann hat Bremen bestimmt ne Liste von Spielern an denen Interesse besteht.Nach und nach wird diese Liste kleiner,wenn diese Spieler woanders unterschreiben.
    Dann hat man sicher Spieler im Fokus,mit denen keiner rechnet.( Wöber war nie ein Gerücht,und plötzlich ging es schnell ).War in den letzten Jahren auch so. Ein Stage,Lynnen,Burke,Keita,Alvero usw wurden nicht groß gehandelt,wenn was publik wurde standen sie quasi schon vor der Unterschrift.
    Einige kann man möglicherweise nicht kaufen,ohne das jemand geht.Und somit Geld in die Kasse fließt bzw dann auch Bedarf besteht.
    Einige kann man (noch ) nicht verpflichten,weil der jeweilige Spieler auch erst den Markt sondiert und nicht frühzeitig die Zusage gibt ..
    Also,kann so viele Gründe haben.

    Andere Vereine haben mehr neue Zugänge,aber auch schon Abgänge.Diese Mannschaften müssen sich erst finden.Ob das alles dann passt,weiß man nicht.
    Seh das ähnlich wie @*Eisbaer* und @Cyril Sneer .

    Jung,Milos,Burke sind weg.Mit Wöber einer da.Der Rest ist noch zusammen ,dazu kommen dann evtl Leihspieler die zurückkehren plus ein paar Talente.
    Deshalb bin ich noch nicht nervös.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2025 um 20:26 Uhr
    rudi1980 gefällt das.
  16. Bisher hat Werder M. Wöber ausgeliehen, was okay ist. Aber ansonsten ist bisher nichts passiert.
    Ich kann ja verstehen, dass Horst Steffen sich zunächst im Training von den Spielern einen Überblick verschaffen will/muss. Außerdem ist nicht klar, welche(r) Stammspieler Werder noch verlässt.
    Das alles kann zu einem großen Problem werden.
    Die Zeit läuft weiter und Spieler, die man evtl. verpflichten will, könnten sich anders entscheiden bzw. haben sich mittlerweile anders entschieden.
    Ich halte es derzeit für eine gefährliche Situation, was bei Werder passiert. Nicht, dass wieder voreilige "Schnellschüsse" gemacht werden, nur um zum Ende der Transferperiode etwas machen zu müssen. Die Gefahr sehe ich, hoffe aber, in den nächsten zwei, drei Wochen passiert positives, was Zugänge betrifft, die Werder weiterbringen können.
    Noch will ich gerne positiv denken; noch ...
     
  17. Schnellschüsse kann man Werder nicht vorwerfen.Wenn nicht Stammspieler ersetzt werden müssen bleibt der Kader im Großen.Eventuell ist der ein oder anderer Rückkehrer ( Kownacki/Deman) ein "Neuzugang" und ein Nachwuchsspieler rückt in den Profikader.Ansonsten kommt noch ein echter Neuzugang oder ne Ausleihe.
    Glaube der Umbruch wird nicht so riesig.
    Ps : durch die Verletzung von Ducksch bin ich sicher,das er nâchste Saison auch bei uns ist .