Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. 3...2...1..
    Eine Woltemade Diskussion.
    :klatsch::dance:
     
    harlem24 gefällt das.
  2. Wollte die Spielerberaterin ja haben.
    Im Prinzip ist das aber bei den anderen Nachwuchsspielern auf der Liste genau das selbe. Bei den altprofis ist das zugegeben deutlich schwieriger.
     
  3. Ich glaube nicht.
     
    tz_don, harlem24 und Spielerberaterin gefällt das.
  4. Warum fragt sie dann so eine Frage wo die Antwort schon klar ist.
    OK, ich gebe dann mal ein Beispiel aus der obersten Etage.
    In Barcelona möchte man einen Torwart loswerden. Den hat man einfach gesagt du bist ab heute unsere Nummer drei.
    OK, geht wahrscheinlich nicht auf, weil der Torwart sich verletzt hat. Ansonsten wäre es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufgegangen.
    Ist nicht nett mit einem verdienten Spieler so umzugehen aber das ist am Ende freiwilliger zwang!
     
    kasselaner76 gefällt das.
  5. ...oder unterste Etage...
    Flick undterSte genau so innig wie Klose und Owo.

    also nicht sportlich, sondern persönlich
     
  6. Wenn der Torwart nicht die deutsche Nummer 1 in der Nati wäre und nächstes Jahre WM spielen wollte, hätte er sich ganz entspannt zurück gelehnt und den Vertrag abgesessen. Ist halt nicht so, aber so was muss nicht funktionieren.
     
  7. Taschentuch anyone?
     
  8. Ich bin ziemlich sicher er hätte ihn ausgesessen,Nationalmannschaft hin oder her
    1) bekommt er nirgendwo anders soviel Kohle
    2) möchte er in Barcelona ( also der Stadt ) bleiben,weil dort seine Ex Frau und die beiden Söhne leben
    3) seine neue katalanische Freundin lebt auch dort

    Hab zum Thema viel gelesen von Barca Fans. Als Möglichkeit wurde vermutet daß er zu Espanyola wechseln könnte.Gleiche Stadt und suchen Torwart.Ob das machbar gewesen wäre ?
    Jetzt ist er Monate raus und wird wahrscheinlich bleiben.
     
  9. SkankinPenguin

    SkankinPenguin

    Ort:
    Off-Topic
    Kartenverkäufe:
    +7
    Bei manchen Fans (und auch „Vereinen“) beschleicht mich ja manchmal das Gefühl, sie wünschten sich den Sklavenhandel zurück …

    Kann alles noch kommen. Ist aber – glücklicherweise – bisher nicht so. :kaffee:
     
    tz_don, FatTony und Spielerberaterin gefällt das.
  10. Vermutlich korrekt, habe oben ja auch geschrieben, bei altprofis ist das schwieriger. Alles eine Frage der Druckmittel.
    Bei den Nachwuchsspielern hat man dieses Druckmittel aber immer.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  11. Kann ja keiner ahnen das du so nah am Wasser gebaut hast:D
     
    kasselaner76 und Ex-Achimer_2.0 gefällt das.


  12. Ein Taschentuch anzubieten, ist höflicher als : "If You talk as good as You write nobody'll listen."
     
    FatTony gefällt das.
  13. Was an diesem Geschäft ist denn kein Menschenhandel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 11:48 Uhr
    kasselaner76 gefällt das.
  14. Man scheint sich hier nun über den Transfermarkt im Allgemeinen aufzuregen. Dieser ganze Markt ist schon seit vielen Jahren völlig dereguliert. Die Spieler mit ihren Beratern im Besonderen haben eine unglaubliche Machtfülle im Binnenverhältnis Spieler zu Verein. Dadurch dass eine Regulierung eben nicht vorliegt, handhaben die Vereine ihre Personalpolitik je nach Vertragslage. Dann gibt es mal Härten wie bei Ter Stegen et al.. Die UEFA und die FIFA sollten verbindliche Regeln aufstellen, um die Auswüchse einzudämmen. Aber das heißt "Warten auf Godot". Der kam auch nie.
    Hier in Deutschland haben wir doch auch groteske Situationen mit unserem Allerheiligen 50+1. Wir lassen seit Jahrzehnten Ausnahmentatbestände wie Bayer und WOB zu, genehmigen es der TSG Hoffenheim und RB Leipzig zu einem späteren Zeitpunkt. Die TSG bekommt 80 Mio von Herrn Hopp 2024 und RB vom Mutterkonzern kann mal eben aktuell mit mind. 85 Mio in Transfervorleistungen gehen, ohne internationale Qualifikation wohlgemerkt. Das Bundeskartellamt fordert Nachbesserungen. Die DFL und auch der DFB, die dem Ganzen Vorschub geleistet haben (Verweise auf den Herrn Rettig bei der DFL seinerzeit, der RBL mit genehmigt hat), warten gediegen ab, um ihre Sponsoren wie VW (Nat11) nicht zu verärgern. Bei VW hängt mit 20% Beteiligung das Land Niedersachsen mit drin und somit Steuergelder. Wir führen hier in D schon eine teilweise bigotte Diskussion.
     
  15. Wisst ihr was ich mich frage, warum haben wir eigentlich keinen asiatischen Spieler in unseren Reihen? Dort gibt es auch richtig gute Kicker. Sie sind meistens günstig und wir könnten neue Märkte erschließen. Osako war nach Okudera bisher der Einzige, oder?
    Mich würde interessieren, ob wir da auch scouten.
     
    tz_don gefällt das.
  16. Genau. Geld oder Liebe.
    Oder 1 Dutzend Zhangs...
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir hatten noch Park.

    Ist ja generell immer witzig anzusehen. Werder setzt extrem auf Österreich, Frankreich, Belgien, Dänemark oder Balkan (falls ich noch wen vergessen habe, geschenkt) und das schon immer eigentlich. Vermutlich ist man dort am besten vernetzt.

    Das ist aber in jedem Verein anders.
     
  18. Park? Ok, hatte ich vergessen, und Zhang, den fand ich sogar gar nicht schlecht, hat aber nie eine echte Chance bekommen. Auch Sato ist aktuell im Verein, ich meinte aber eher Spieler im Profikader.
    Ich finde, man sollte auch in Asien, Mittel-und Südamerika und auch in Afrika intensiv scouten um die Pizarro's dieser Welt zu finden;)
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ist halt immer die Frage wie man dort aufgestellt ist. Mittel- und Südamerika war z.B. immer das Ding von Jürgen Born. Daher hatten wir da damals relativ viele gute Transfers. Heute nicht mehr.
     
    kasselaner76 gefällt das.
  20. Kein Sato ist seit Januar nicht mehr Spieler des SVW.
    ;)