Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Da Akpom zu Birmingham City gewechselt ist, gehe ich nicht davon aus, dass Ducksch noch "heiß" bezüglich Birmingham ist. Am Ende können wir froh sein, dass wir einen Scorer haben, der uns dann vielleicht mal ein wenig den Hintern mit Toren und Vorlagen rettet, wenn ich mir jetzt so unsere Offensive anschaue.
     
    tz_don gefällt das.
  2. Unsere Offensive ist überhaupt nicht vorhanden, statt sich jetzt den Darmstadt Knipser zu holen wird Wochenlang an ein Silva Deal Zeit vertan.
     
  3. Vorzeitiger Transferstopp in Aussicht an der Weser


    Mit Neuzugängen könnte es nach AV (Schmidt) und Stürmer (Silva) dann bei #Werder vorbei sein. Niemeyer in Bild: "Wenn wir diese Positionen besetzt bekommen und uns keine Leistungsträger mehr verlassen, ist es möglich, dass wir auf der Zugangsseite nichts mehr machen."

    Ein Weiser-Ersatz ist bei #Werder nicht geplant.
    Niemeyer dazu in Bild: Ich will es nicht ausschließen. Wir haben mit Samuel Mbangula bereits jemanden geholt, der diese Position auch spielen könnte. Auch Patrice zeigt gute Ansätze."

    Quelle: https://www.bild.de/sport/fuss…-68908e0ea0633c2f78efa5a1

    Dazu hat Romano Schmid nur noch Vertrag bis 2026.

    Ich bin wirklich absolut fertig mit dieser Transferphase wieder mal. Das ist absolut bodenlos. In allen Mannschaftsteilen brennt es und wenn dort jemand fehlt, sah man letzte Saison, kann dies nicht kompensiert werden.
    Ich bin wirklich fassungslos. Natürlich ist dies noch nicht alles "100%tig", aber man kennt es leider nur zu gut.

    So meldet man sich perfekt für die untere Tabellenregion und Abstiegskampf an.
     
  4. Und? Werder kann sich keinen Kader leisten, wo die Ersatzspieler den stamm 1:1 ersetzen kann.
    Welcher Verein, außer die Bayern, kann das schon?
    Das Gros der Mannschaft ist zusammen geblieben.

    Wer sagt, dass der Vertrag von R. Schmid nur noch bis '26 datiert ist? Über die genaue Dauer finde ich nix.
     
    tz_don und Quasikasn gefällt das.

  5. Wer fordert das bzw. habe ich das geschrieben? Nein. Man kann sich aber einen breiteren Kader leisten und aufbauen, wenn man beispielsweise das "Geld nicht zum Fenster" rauswirft, wie man es bspw. bei einem Silva tätigt.

    Super, dass derzeit noch der Großteil der Werner-Mannschaft ist. Nun ist aber Steffen Trainer, der ein anderes System spielen lässt, für das wir keine Spieler haben. Des Weiteren fehlen derzeit mit Ducksch, Stage, Mbangula und Weiser vier potenzielle Stammspieler und mit Stage und Weiser bspw. zwei feste Säulen.

    Wir haben derzeit einen Außenverteidiger im Kader und das ist Agu. Links spielt dies notgedrungen Wöber, der das ganz gut macht, der aber eigentlich IV ist. Danach kommt schon ein Deman, der immer noch nicht bei uns angekommen ist.

    Es brennt in allen Mannschaftsteilen und Spieler für etwaige Positionen oder gar für das "Steffensystem" werden nicht geholt. Wo haben wir bspw. einen Flügelspieler, der das im 4-2-3-1 auch kann? Mit Weiser hätte man quasi einen, der aber auch seine Stärken auf der "Schiene" hat und nicht nur offensiv.

    Schmid ist super, dennoch ist für einen 10er zu abschlussschwach. Auf der "9" setzt man unserem "Juwel", welches momentan Ladehemmung hat, ein "Millionengrab" vor die Nase.

    Des Weiteren sollen noch Spieler, u.a ein Opitz oder Adeh gar verliehen werden. Wie klein soll der Kader noch werden? Beide Spieler haben zumindest was in der Vorbereitung gezeigt.

    Der Kader ist zu klein und noch kleiner, wenn man die Spieler aus der u23 raus nimmt.

    Fällt eine Säule aus, wie man bspw. letzte Saison mit dem Ausfall von Friedl sah, wird es ganz gefährlich. Sieht man auch aktuell durch das Fehlen von Stage. Hier muss Bittencourt auf der 6 aushelfen.

    Es geht nicht um 1:1 ersetzen, es geht einfach um eine vernünftige Kaderplanung mit den Mitteln, die man hat und das passiert hier nicht. Das passiert seit mehreren Jahren nicht!

    Wirklich: Wie kann man das nicht sehen und noch schön reden wollen?

    Der Kader ist zu dünn und in vielen Teilen einfach nicht gut genug, zumindest für das System, was Steffen spielen lässt.
     
  6. Dass @HakMan91 quasi seit Stunde1 hier kein Silvafan ist habe selbst ich begriffen.
    Dem Rest des Posts stimme ich aber zu, richtig durchdacht ist die Kaderplanung nicht.
    Da geht mMn auch mit wenig Geld mehr
     
  7. Dass streite ich natürlich nicht ab @Cyril Sneer - Aber selbst so ein Silva-Transfer wäre noch etwas verschmerzbarer, wenn man eben richtig haushalten würde.
    Ich habe richtig Lust auf Mbangula und hoffe einfach, dass wir hier endlich mal wieder Glück haben, der Spieler uns weiterbringt, sich weiterentwickelt und dann wohl für eine ordentliche Summer wieder geht. Er ist ja der Spieler, der perfekt für das 4-2-3-1 als Winger ist. Das war es aber dann schon fast mit dem Spielermaterial.
    Die Aussage, dass mit Schmidt und Silva dann quasi Schluss sein soll, ist halt echt mies, wenn man 10 Mio. € vorher ausgibt, von denen man vielleicht 3 Spieler für unsere Baustellen holen hätte können.
    Dass nicht auf die Ausfälle reagiert wird, ist einfach schlecht. Die Kaderplanung ist miserabel und wenn nicht bald ein Umdenken erfolgt bezüglich System, wird das eine ganze gefährliche Saison.

    Mit Köln und dem H?V kommt keine Laufkundschaft dazu. Heidenheim, da sie nicht mehr international spielen, sehe ich diese Saison auch nicht so schwach. Da lichtet sich schon das Feld.

    Es geht definitiv mit dem Geld mehr, zumindest so viel, dass man die Positionen besetzt.

    Nur als Gedankenanstoß: Köhn weg, Kabore weg, Weiser verletzt -> Das sind 3 Außenverteidiger, die uns im Vergleich nun fehlen.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  8. So wie ich das sehe, braucht Werder tatsächlich Einnahmen um Spieler zu verpflichten. Schmidt wird kommen sobald Leeds Ersatz gefunden hat . Silva wird auch kommen. Da gemunkelt wird das Schmid sowie Agu, Ducksch und wenn alle Stricke reißen (keiner der genannten verkauft wird) Stage verkauft werden sollen,ist die Frage ob man dann noch was macht auf dem Transfermarkt oder nicht.Wenn Schmid verkauft wird, versucht man es nur mit Covic oder holt man einen? Für mich wäre Schmidt ein guter Transfer (Straßenkicker) , ich würde trotz Verletzung noch seinen besten Freund Sanches holen, dann wären aber die 15 Millionen Einnahmen von Schmid wohl wieder weg.Einen anderen Weg sehe ich derzeit nicht.Über Silva schreibe ich nix mehr, anscheinend hat Werder sich da festgelegt
     
  9. Filbry hat letztens der Darstellung widersprochen, dass Werder Spieler verkaufen muss um Transfers zu realisieren.
     
    FatTony und Spielerberaterin gefällt das.
  10. Mbangula, Wöber...egal, das bekommst de nicht mehr raus.
     
    Cyril Sneer und Spielerberaterin gefällt das.
  11. Wenn dem so ist, kann ich Niemeyer seine Aussage nicht nachvollziehen und HakMan nur zustimmen. Ich dachte das Filbry das auf den Mbangula Deal bezogen hat und nicht allgemein, aber wenn dem so ist warum sind wir dann so eindimensional bei den Transfers unterwegs? Wöber wurde doch nur geliehen oder ? Ich glaube da die Abgangsseite nichts aufzuweisen hat , sind wir bei Transfers stark eingeschränkt. Eine Leihe mit Kaufpflicht und ein weiterer Transfer sind doch sehr überschaubar für einen Bundesligisten.
     
  12. Ich glaube Romano Schmid wird noch verkauft.
     
  13. Er selbst war nicht abgeneigt.Ich weiß nicht wer das Interview von Real Nico mit Romano Schmid im Zillertal gesehen hat .
    Da sagt Romano : Für das Ausland ist JETZT die richtige Zeit ,weil meine Kinder noch klein sind.Mit schulpflichtigen Kinder ist ein Umzug ins Ausland schon schwieriger.

    Er würde jetzt wechseln,kann aber auch damit leben noch eine Saison bei Werder zu bleiben,weil er sich in der Mannschaft wohlfühlt.
    Stichwort Österreichische Kniffelgang :love:

    Ps ; Problem: es gibt bislang kein konkretes Angebot.