Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Der AR hat das Konzept abgenickt, weil es auch der derzeitigen und zukünftigen Finanzsituation entgegenkommt (kann).
    Ebenso entspricht es der Philosophie bzgl. der gemachten Einlagen der Investoren.
     
  2. Vielleicht kann ich dir gerade nicht folgen aber du kannst mich ja aufklären wenn ich da was falsch verstehen .Die Investoren haben 38 Millionen investiert.Dadurch hat sich das das Eigenkapital von -19 auf plus 18 Millionen neu bilanziert.Das heißt Werder bekommt dadurch bessere Konditionen bei Krediten und muss nicht Auflagen durch die DFL wegen der Lizenz befürchten.Das Geld der Investoren soll ausschließlich in den Kader in Junge Spieler investiert werden die schon einen Marktwert haben und diesen in der Zeit bei Werder vergrößern damit sie mit Gewinn wieder veräußert werden.Die Investoren haben kein Mitspracherecht deswegen ist der Aufsichtsrat auch auf 9 Personen erhöht worden.Will sagen das Geld ist für Transfers da siehe Mbangula.Das Werder jetzt schon auf ihre Talente setzt steht nirgends geschrieben und ist nur eine Verdrehung der Tatsachen .Auch ein 25 oder 27 Jährige Stürmer würde da noch mit reinfallen wenn denn sein aktueller Marktwert noch als Steigerungsfähig erachtet wird.Wie geschrieben und von Werder selbst gesagt .Man ist Handlungsfähig.Nur sind die handelnden Personen leider limitiert in ihrer Herangehensweise.Bestes Beispiel: wer hat den die jetzige Scoutingabteilung größtenteils aufgebaut.Fritzchen lässt grüßen.
     
  3. Es entspricht der Philosophie offenkundige Baustellen einfach nicht zu schließen? Kann ich mir nicht vorstellen. Und sollten es am Ende mit Hängen und Würgen nur noch Silva (was man sich von dem verspricht ist mir ein absolutes Rätsel) und Isaac Schmidt (warum läßt man sich selbst bei dem hinhalten bis der andere Verein einen Nachfolger hat, verschenkt aber Ducksch, ohne auch nur ansatzweise etwas in Aussicht zu haben?!) werden, sollte dies auch dem AR zu wenig sein. Der Kader wird dann weiterhin viel zu dünn sein, um überhaupt vernünftige erste Wechseloptionen zu haben! Wenn jetzt auch noch Opitz verliehen werden soll, wer bitteschön soll dann in der 75. kommen, um nochmal Druck aufzubauen?? Genau, DA IST NIEMAND. Diese GF führt diesen Verein nach jetzigem Stand schnurstracks in die 2. Liga. Das kann und darf sicherlich weder im Sinne des Aufsichtsrates noch der Investoren sein. Einen 2. Abstieg innerhalb so kurzer Zeit wird dieser Verein, darf man den Aussagen zu den Finanzen glauben, nicht überleben.
     
    tz_don gefällt das.
  4. Das Investorengeld wäre die kleinste Sorge . Die Fan Anleihe wäre das größte Problem im Falle eines Abstieges sowie die Kredite und die laufenden Kosten (Spielergehälter) , Leistungszentrum etc
     
  5. Laut Kicker wachsen die Zweifel an einem Silva-Deal.

    [...]

    Über drei Wochen ist es mittlerweile her, dass André Silva auf der Liste möglicher Transferkandidaten für den Sturm beim SV Werder Bremen nach oben gerückt ist - doch viel Bewegung ist seither nicht mehr reingekommen in einen möglichen Transfer des Portugiesen von RB Leipzig. Eine Annäherung mit der Aussicht auf Vollzug war auch am Mittwoch ausgeblieben.

    Wie rund um den Osterdeich zu vernehmen ist, wachsen bei Werder jedenfalls zunehmend die Zweifel, dass es tatsächlich noch zu einer Rückholaktion des bereits in der vergangenen Rückrunde ausgeliehenen Angreifers kommen wird. Knackpunkt ist angesichts des noch für ein Jahr ausstehenden Gehalts des 29-Jährigen bei RB (rund 7 Millionen Euro) weiterhin die finanzielle Umsetzung des Deals.

    [....]

    Kicker App
     
    tz_don gefällt das.
  6. Leute, außer Ducksch wurde kein einziger Leistungsträger abgegeben, mit Mbangula und Wöber 2 Sofortverstärkungen geholt (bis jetzt), Stürmer soll noch kommen (Ersatz für Ducksch).
    Einzig und allein die 2 Ausfälle von 2 Leistungsträgern machen uns zu schaffen, und was bitte kann die GF dafür????
    Wir haben einfach nicht das riesen Geld und müssen kreativ sein, wir haben aktuell keine andere Wahl. Man kann noch so viel Verstärkungen fordern, dafür ist aber einfach das Geld nicht vorhanden, weiß nicht was man daran nicht verstehen kann. Ducksch verschenkt? Habe gar nicht mitbekommen, dass es ein Wettbieten um ihn gegeben hat!? Hätte er eigentlich einen Nutzen im System von HS und hat er da selber Bock drauf? Ich denke nicht! Über 2 mios nennt man dann also verschenkt.:crazy:
    Und was bitte hat Opitz bisher so gebracht? Er wird verliehen weil er noch nicht gut genug ist und bei uns keine/wenig Spielzeit im Profikader bekommen würde, was ist daran verkehrt?
    Hier gibt es anscheinend einige Menschen, die trotz eines normalen Gehalts 3 teure Sportwagen in der Garage stehen haben.
     
  7. Ich hab nur 2 Sportwagen,sonst hätte das Geld nicht gereicht für die Yacht und Villa auf Barbados..
    Immer zu wenig Kohle...:ugly:
     
  8. Danke für einen der wenigen realistischen und sachlichen Kommentare der Transferperiode :top:
     
    kasselaner76 gefällt das.
  9. Bin ich voll bei dir.
    Kreativ muss man sein und nicht 3 Wochen auf einen Spieler warten und bei dem Leeds Kicker 2 Wochen
    Kreativität ist aber nicht die Stärke von Fritzchen.Was ist eigentlich aus Dor Torgemann geworden? .Hatte Werder da nicht schon ein Angebot gemacht laut Medien? Er war jedenfalls in der Euro League erst spät eingewechselt glaube 64 Minute , vielleicht weil er doch noch wechseln wird .Hat das Siegtor von Maccabi vorbereitet
     
    kasselaner76 gefällt das.
  10. Ich bezweifle, dass Werder in der aktuellen Situation einen Fußballer aus Israel verpflichten wird.
     
    tz_don gefällt das.
  11. Hier wird immer das Thema Geld herangezogen um der schwachen Transferpolitik von Werder ein Alibi zu liefern.Sorry wenn das ein sinnvoller Beitrag ist ,dann weiß ich auch nicht.Es laufen ja nicht nur teure Spieler auf dem Markt rum , da gibt schon noch den ein oder anderen Schnapper man muss halt nur die Augen aufmachen.Es geht darum die Mannschaft jedes Jahr zu verbessern, ich hoffe wir sind uns da einig, Das ist defacto bis jetzt nicht geschehen.Auf Verletzungen muss auch reagiert werden und gerade jetzt kann man das auch tun (Transferpolitik).Wenn ich hier immer lesen muss das nur Ducksch ersetzt werden muss und Weiser .Das stimmt doch nicht,was haben wir den an Abgängen die nicht ersetzt wurden sondern nur mit 2 Mannschaft Spielern aufgefüllt worden.Da werden Testspiele abgesagt oder reduziert aus Mangel an Spielern und ihr liefert den Leuten noch Alibis indem ihr ins gleiche Horn bläst wie der Verein (Wir haben kein Geld) . Die Mannschaft stellt sich praktisch von selbst auf ,das bedeutet im Training gibt es keinen Konkurrenzkampf ,es wird weniger umgesetzt von dem was der Trainer fordert und man ist nicht mit 100 Prozent bei der Sache (unbewusst) und schon trifft man die Bude nicht mehr.Wöber und Mbangula zwei Transfers ,das eine eine Leihe und das andere kostet und 2 Millionen im Jahr plus Abschreibungen.Wenn da kein Geld mehr vorhanden ist dann kann ich nicht rechnen.Also bitte hört auf der Werderführung ein Alibi zu liefern das so nicht stimmt .Nicht jeder Fußballer kostet 15 Millionen.
     
  12. Deine Armut kotzt mich an:kotz::XD:
     
    tz_don gefällt das.
  13. Was sind denn grundsätzlich die Argumente für einen Spieler im Profibereich, zu einem neuen Verein zu wechseln?

    (Die Reihenfolge der Aufzählung soll keine Prioritäten darstellen, Vollständigkeit nicht garantiert)

    1. Gehalt
    2. Handgeld
    3. Bonizahlungen bei Erfolgen
    4. Trainerteam
    5. Mitspieler
    6. Freunde am Job

    Und jetzt ziehen wir alle mal die grün-weiße Brille für eine Minute ab.

    Hättet ihr als guter Profifußballer im Jahr 2025 sehr großes Interesse, zu Werder Bremen zu wechseln? Sollte dies der Fall sein, bitte ich um nachvollziehbare Argumente.

    Punkt 1 & 2 werden im Vergleich zur Konkurrenz nie unsere Argumente sein können. Und heutzutage gibt es auch keine Spieler mehr, die nur von uns alleine entdeckt werden.

    Punkt 3 wäre für mich kein Argument, da ich mir zur Zeit keine Erfolge bei Werder vorstellen kann. Es sei denn, es gäbe eine Bonizahlung für einen Nichtabstieg.

    Zu Punkt 4 und 5: Horst und Co. haben in dieser Spielklasse bisher nichts nachzuweisen. Und von "Vorbildern" im Team wimmelt es auch nicht gerade.

    Und zum letzten Punkt: Wann hat man Freunde am Job? Ich für mich, wenn ich Erfolge und Fortschritte sehe. Diese kann ich mir für die neue Saison allerdings nur schwer vorstellen.

    Ich weiß gar nicht, wie oft auch dies schon geschrieben wurde? Wir sind hier nicht bei FC26. Wir müssen es erst einmal schaffen, gute Spieler von Werder Bremen zu überzeugen. Und hierbei Clemens & Co. ständig als Versager zu definieren, ist für mich definitiv nicht die Ursache.

    Oder denkt ihr, dass ein Markus Krösche hier in Bremen all eure Wünsche erfüllen würde? Deren Erfolgsverkäufe wurden für weit über 10 / 20 Mio. verpflichtet. Das sind eben schon beim Einkauf ganz andere Kaliber, als unsere bisherigen Einkäufe. Und wieso sind diese Spieler zu Frankfurt gewechselt? All dies können wir eben nicht bieten.

    Clemens ist bestimmt kein Überperformer, aber ständig jegliche Fähigkeiten in Frage zu stellen, ist schon ziemlich frech.

    Oder auch abwertende Bezeichnungen wie Föhnfrisur, Fritzchen usw.

    Wie würdest du es denn empfinden, wenn dich einige hier mit Andrechen ansprechen? Eventuell respektlos?

    Ich finde, hier müssen einige mal wieder etwas runterkommen. Es geht nur um Fussball.
     
    Whythat, Lübecker, kiwiundole und 2 anderen gefällt das.
  14. Zumindest zum jetzigen Zeitpunkt und etwas sachlicher und fachlich fundierter argumentieren.
     
    kasselaner76 und Spielerberaterin gefällt das.
  15. Keine Ahnung ob wir ihn noch auf dem Schirm haben, fand ihn auch recht interessant.
    Du hast Recht, dass bisher noch zu wenig passiert ist und die Dinge hätten früher geregelt sein sollen. Verletzte Leistungsträger ersetzen (wie du in dem zweiten Post geschrieben hast) ist aus meiner Sicht etwas viel verlangt und tatsächlich wirtschaftlich nicht darstellbar.
    Aber grundsätzlich finde ich auch, dass die Sachen, die von Anfang geplant waren, hätten schon längst umgesetzt sein sollen, da bin ich absolut bei dir.
    Ein RV hatte schon lange da sein müssen, sobald MD uns verlassen hat, hätte der Neue eingetütet werden müssen.
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  16. Na ja. Man hat einen neuen Trainer, ein neues Spielsystem, zudem eine neue Hierarchie in der Truppe, Leistungsträger langfristig verletzt, so dass ich persönlich über den jetzigen Stand nicht überrascht bin. Das relativiert Vieles aber nicht eben Alles.
    Ich gehe davon aus, dass sie morgen schwer unter die Räder kommen, die ersten Spiele allesamt verlieren und dann hat man hier Diskussionen, die irrational werden. Automatisch wird gefragt werden, ob mit einer anderen Transferpolitik dieses zu verhindern gewesen wäre?! Akademische Diskussion ohne Nährwert aber nicht verhinderbar.
    Die Aussagen von CF und PN sind auch nicht immer glücklich. Da ist etwas vom großen Umbruch über handlungsfähig bis zu vielleicht auch gar nichts mehr, Alles dabei. Weiterhin gehe ich davon aus, dass Schmid uns noch verlassen wird. Der wechselt 2x seinen Berater, um dann in Bremen zu bleiben? Wenig wahrscheinlich. CF wirkt auf mich so, dass er wohl grundsätzlich einen Plan B hat, aber irgendwie ihn dann die Begleitumstände überraschen. Es wirkt nicht souverän. Diese schwelende Unsicherheit überträgt sich auf die Fanszene. Daher sind hier so manche Kommentare auch aggressiv, was nicht hilfreich in der Sache ist.
    Erst ab dem 10.ST können wir abschätzen, wo es hingeht. Europa wird es nicht sein und der Abstieg sollte unbedingt verhindert werden. Solange Werder Platz 15 am Ende erreicht, ist Alles nicht gerade gut aber zumindest die Minimalvoraussetzung erfüllt.
     
  17. Ich habe gerade in der Gerüchteküche gelesen das Werder angeblich ein Angebot über 5 Millionen für Köhn abgeben hat . Sollte dem so sein was ich inständig nicht hoffe ,dann kann sich jeder selbst ein Bild von unserer Transferpolitik machen.Mit ganz viel Fantasie kann ich mir noch vorstellen,was sich die handelnden Personen dabei denken .Agu auf rechts Köhn auf links . Rechtsverteidiger Problem abgeschlossen, Wöber Back Up Innenverteidiger aber ich bitte Euch das kann doch wohl nicht Werders Ernst sein.Hoffe das ist eine Ente
     
  18. In der Personalie MD habe ich eine andere Auffassung, wenn dann muss man bei einem Weggang von Schmideinen adäquaten Ersatz parat haben.
    Eine Personalie wie Eriksen wäre da interessant. Er wäre ein Spieler mit entsprechender Erfahrung, hinter dem Spieler wie Covic sich entwickeln können.
    MD als MS-Ersatz eher nicht, denn da hat man sich wohl auf Silva eingeschossen.
     
  19. Naja manch ein Spieler hat sich schon Spiele im Weserstadion angeguckt und wäre wohl nicht abgeneigt das W zu wechseln.Da aber die Scoutinganalysendes Spielers nicht zum Suchparameter passen , werden Sie sofort ausgeschlossen . Ob der Spieler der Heilsbringer ist lass ich mal dahingestellt.Aber das es keine Alternativen gibt,lass ich so nicht gelten.
     
  20. Erste Absatz :top:
    In der Person CF wünschte ich mir auch eine klarere und unmissverständlichere Ansage was die Neuausrichtung, verbunden mit einer "gebremsten" Erwartungshaltung, angeht. Was die Begleitumstände angeht, ist es nicht immer ganz einfach, insbesondere dann, wenn Finanzen eine Rolle oder
    aber jetzt auch der Ausfall zweier enorm wichtiger Leistungsträger.
    Allerdings bietet sich jetzt auch die Chance für Spieler mit Ansprüchen sich zu zeigen. Einen "Schattenkader", sprich adäquaten Ersatz für eben
    diese Spieler, was sich hier einige Foristen wünschen, ist sportlich wie finanziell für Werder nicht machbar.
    Dritter Absatz :top:
     
    syker1983 gefällt das.