Aktuelle Transferpolitik

Dieses Thema im Forum "Neuverpflichtungen" wurde erstellt von ostfriesland_1, 28. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Mir kommt es vor, als schlössen sich mehr Türen als aufgingen… mit HS wurden keine neuen Spieler hergelockt, die doch so gut unter ihm konnten (Asllani, Baum, Fellhauer,…) und unter Vertrag stehende Spieler gehen lieber fort (Ducksch, Zetti…)…
    Es ist zwar noch Zeit, aber von früh-einen-Kader-zusammenhaben sind wir soweit weg wie Schalke vom Meistertitel
     
    andrewerderfan gefällt das.
  2. Das genau war der Fehler, dort hätten wir mit den richtigen Transfers die gute Hinrunde veredeln können, genauso wäre es leichter gewesen gute Spieler von Werder zu überzeugen.Da möchte ich aber auch der sportliche Leitung mal nix ankreiden . Sie haben versucht den Kader zu verstärken im Winter mit Kabore, Köhn und eben Silva . Leider mit mäßigen Erfolg, was aber auch, und da muss ich der sportlichen Leitung wieder einen Vorwurf machen (war doch klar oder) daran lag das man in der Sommertransferperiode nur Kolke im Juni verpflichtet (Topp,Grüll waren früher) hatte und ansonsten nix auf die Beine gestellt hat :)denk: und jährlich grüßt das Murmeltier hoffentlich nicht).Ich möchte ausdrücklich nochmal darauf hinweisen das die Mannschaft und der Trainer dann das optimale aus der Hinrunde gemacht haben (wenn man die nicht Transfers bedenkt ) war das eine mega Leistung was auch an der Eingespieltheit gelegen hat .Also um es auf den Punkt zu bringen Ohne Not sehe ich komplett anders und hätten wir im Sommer schon einen Goalgetter gehabt vielleicht müssten wir uns jetzt Gedanken über Rosenborg machen .Genau diesen Gedanken, wir haben doch alles führt zu Stillstand und der ist nicht förderlich
     
  3. Im Tor stimme ich dir zu , wobei man da aber den Aspekt vom neuen Trainer nicht außer acht lassen darf (unter Werner wäre die Entscheidung vorher klar gewesen).
    In der IV ist Friedl und auch Stark gesetzt . Pieper bei Stark Ausfall und Wöber bei Friedl Ausfall Backup.Also da sehe ich keinen Kampf . Mittelfeld ist eine offene Frage im offensiven Bereich 1 Position ist aktuell zu vergeben, glaube Grüll,Mbangula und Schmid spielen heute Abend und im Sturm stellt sich Topp von alleine auf
     
    *Diggler* gefällt das.
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich habe es eigentlich eher anders gemeint. Vor der Winterpause hatten wir überhaupt keine Probleme im Sturm. Grüll und Ducksch haben gut funktioniert und dahinter hatten wir Njinmah, Topp und einen Burke, der zu dem Zeitpunkt schon von OW gelobt wurde. Warum dann einen zusätzlichen Stürmer ausleihen? Das wird auf dem Mist von OW gewachsen sein, weil er mehr Qualität wollte. Das hat er dann ein paar Wochen ausprobiert und wieder eingestellt, weil Silva nicht gut war.

    Im Übrigen haben wir nicht aufgrund der Transfers Europa nicht erreicht. Uns fehlten wieder mal Punkte aufgrund von Verletzungen und Sperren, insbesondere Friedl, Schmid und Stage, die alle nicht über einen längeren Zeitpunkt ersetzt werden konnten, vor allem Friedl nicht. Als Friedl wieder da war, kamen die Punkte zurück.
     
  5. Ich beziehe mich mal konkret auf den Thread- Titel:
    welche Transferpolitik?

    Es ist wie in jedem Jahr.... Warten auf den Deadline Day um uns dann irgendeinen Spieler als Juwel zu verkaufen.
    Jährlich grüßt das Murmeltier.
     
    Kappel1973 und beckstown gefällt das.
  6. Schmid hätte man mit einem weiteren OM absichern müssen. Ein Kardinalfehler den Clemens schon sicher hat. Statt Silva hätte ein OM kommen müssen. Gab durchaus Stimmen die das Szenario wie es dann gekommen ist vollends vorausgesagt haben.
     
    syker1983, Kappel1973 und svw1311 gefällt das.
  7. Puh. Auch im Training braucht es Konkurrenz. Ansonsten müsste sich die erste 11 nicht groß anstrengen, wenn sie wissen, dass sie immer spielen. Du hast es selbst gesagt mit Verletzungen und Sperren. Dafür ist unser Kader nicht gemacht. In wichtigen Spielen sind unsere "Stars" entweder überspielt, verletzt, gesperrt oder außer Form. Als Ersatz kannst du leider unsere Bank vergessen. Vor allem über einen längeren Zeitraum.

    Dies hat Ole auch immer bemängelt. Unsere Talente sind ok, aber nicht Bundeliga tauglich. Vor allem nicht, wenn man was erreichen möchte.Als 1. Ersatzspieler sollte kein U19 Spieler da stehen. Das ist keine vernünftige Kaderplanung. Das ist immer nur aus der Not geboren. Gruß Franky
     
    svw1311 gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Joar das Thema OM ist ja nicht neu. Man findet ja schon seit Jahren keinen. Auf der anderen Seite scheint man nun auf Covic und Opitz zu setzen. Warten wir ab. Covic hat mich wirklich abgeholt. Bin sehr gespannt.

    Und Romano ist immer noch da. Keine Ahnung wieso immer alle davon ausgehen, dass er quasi morgen wechselt. Kann passieren, aber derzeit gibt es halt null Anzeichen.
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich teile deine Bedenken. Dennoch liegst du mit der Ansicht, dass meine Äußerung über den Preis für eine bessere Zukunft auf irgendeiner Fußball-Romantik basiert, grundlegend verkehrt.

    Denn gerade in der heutigen Zeit, in der die finanzielle Schere zwischen den Clubs immer weiter auseinandergeht, müssen die Clubs ohne Konzern oder Sugardaddy im Rücken erst recht bereit (und selbstverständlich auch fachlich befähigt) sein, den Verlockungen des schnellen Erfolges mit seinen äußert geringen Halbwertzeiten zu widerstehen und stattdessen auf nachhaltige Arbeit zu setzen. Bei dieser ist der Weg zum Erfolg zwar länger und ebenso können Rückschläge lauern - diese sind jedoch dann ein Teil der Entwicklung, sofern daraus die richtigen Lehrern gezogen werden. Siehe z.B. Freiburg oder Frankfurt, bei denen die Entwicklungen in den letzten 9 Jahren auch nicht linear nach oben gingen sondern es immer mal wieder Rückschläge gab. Aber in der Gesamtbetrachtung mit ihrerm nachhaltigem Wirken sehr erfolgreich waren bzw. sind.
     
  10. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...interessante Transferpolitik, bin gespannt was für eine Kaderplanung bis zum Ende der Transferphase vorliegt, noch erschließt es sich mir nicht, ausser, es ist definitiv ein echter Umbruch...
    ...es bleibt spannend...:popcorn:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2025 um 18:24 Uhr
  11. Sorry, aber das ist mir viel zu neblig und unkonkret.

    Was bedeutet denn für Dich "Verlockung des schnellen Erfolges" konkret? Und warum sollte der ausschließen, etwas Nachhaltiges schaffen zu können?? Frankfurt hatte schnellen Erfolg im DFB Pokal und in der EL. Daraus generierten sie clevere und gut gescoutete Transfers, die deren Vermögen immer weiter vermehrt hat. Ohne Erfolg - und wenn er schnell ist, was ja grundsätzlich gut ist - ist alles nichts. Jede positive Entwicklung eines Vereins basiert ausschließlich auf Erfolg in diesem schnelllebigen Geschäft. Wodurch der bewirkt wird, ist völlig egal. Andere Vereine scouten sehr intensiv gute Spieler, die sehr gut in ihr System passen und verhandeln finanzierbare Ablösen oder holen die Spieler ablösefrei (so wie Werder auch vor ein paar Jahren). Dazu kann man natürlich auch die eigenen jungen Spieler an den Profibereich heranführen. Aber das eine darf das andere niemals ausschließen. Das klingt fast so bei Dir:
    Gute erfahrene Spieler holen => "schnellen Erfolg" haben (= evtl. Europa, aber mindestens sehr schnell den Klassenerhalt) = bäh.
    Jahrelang gegen den Abstieg kämpfen, damit irgendwann mal ein paar junge Spieler aus der eignen Jugend gegen den Abstieg spielen = nachhaltig. Das ist doch komplett unlogisch und eher kontraproduktiv. Geht es mit einem Verein erstmal bergab, kommen auch keine jungen Talente mehr zu Werder. Die gehen dann zu anderen Vereinen. Und schon ist dieses ganze Konzept gescheitert.

    Wie gesagt, junge Talente kann man nur über ein funktionierendes Grundgerüst aus gestandenen BL Spielern erfolgreich integrieren und zu höheren Marktwerten treiben. Alles andere war schon immer und wir immer zum Scheitern verurteilt sein. Das wird bei Werder nicht anders sein.