Alles zum Pay TV Sender: Liga Total

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von Moorbrandaustreter, 30. April 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Auch wenn IP TV die Zukunft gehört, hier wird der ARENA Nachfolger gesucht und ist auch schon gefunden: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_770317.html
    Die T-Com wird mit "Star-Moderatoren" und Fussball Fachleuten wie Kerner und wahrscheinlich solchen Leuten wie Opdenhövel, Hansch, Müller-Reinhardt etc. sicher einen Riesenzulauf der begeisterten Fussballfans bekommen die nichts anderes zu tun haben als von Premiere zur T-Com zu wechseln.

    Das Volk ist für technische Neuerungen und Schnick-Schnack bei der Fussball Übertragung einfach nicht zu haben - Gott sei Dank!
     
  2. Ich brech ins Essen.
     
  3. Dann hast du zum Glück nicht den Namen danach gelesen.
     
  4. ich bin durch meinen jugendlichen leichtsinn und der affinität zu live-bildern von werder auf arena reingefallen - aber gott sei dank lernt der mensch aus seinen dummheiten dann und wann
     
  5. jarleene

    jarleene Guest

    :roll: Mike Krüger nicht dabei?
     
  6. Jap. Und Guido Cantz. Dann wird's ein Renner!

    ;)
     
  7. Mein Gott Walter.

    Wer´s braucht.
     
  8. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Hat sich überhaupt irgendjemand die Mühe gemacht und sich den Link angeschaut?

    Fakt ist, das noch kein einziger Moderator und Kommentator bekannt ist.

    Fakt ist, das "Liga Total" durch das Unternehmen produziert wird, zu dem auch das DSF gehört.

    Es ist also eher wahrscheinlich, das man mit dem vorhandenen DSF-Personal im Wesentlichen die Liveübertragungen produzieren wird.

    Abgesehen davon läßt sich ARENA überhaupt nicht mit LIGA total vergleichen.
    Arena war ein eigenständiger Sender mit primär Bundesliga, Liga total soll ein Teil des Programms für das Telekom IP-TV "Entertain" werden und neue Kunden zu Entertain holen.
     
  9. http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/05/17/telekom-bundesliga/tv-kostet-14-95-euro.html

    ABER

     
  10. Ja, geht gar nicht!
    Das ist ja ein "Mondpreis", wer holt sich da denn ein Abo?
    Grundpreis = 44,95 €
    Abo / Buli = 14,95 € oder 19.95 € ( HD )
    Plus GEZ = 17,98 €

    Macht im Monat = 77,88 € oder mit HD-Angebot gar 82,88!!!!!!!!!!

    Also bitte, das geht gar nicht und spätestens zum Weihnachtsgeschäft ( Beginn der Rückrunde ) wird die Preisskala mit Sicherheit kräftig nach unten geschraubt!

    Das ist eine " Totgeburt", einfach ohne Sinn & Verstand!!!!!!!!!!
     
  11. Du solltest bedenken, dass da der Telefon- und Internetanschluss samt Flatrate dabei ist. Dieser kostet in den "durchschnittlichen Paketen" ja auch zwischen 20 und 30 € wenn ich da richtig informiert bin. Das ist also kein reiner Grundpreis für diese Pay-TV-Angebote der Telekom. Trotzdem ist der Preis natürlich sehr happig..

    Was dabei gar nicht genannt wird. Das Angebot kann natürlich nur da wahrgenommen werden wo es entsprechende DSL-Anschlüsse gibt.
     
  12. hat sich jemand hierfür schon entschieden???

    was sind die vor- und nachteile???


    denn 45 € für internet und tv zahl ich jetzt auch schon....gibts da irgend nen haken???
     
  13. Ch_Hummel

    Ch_Hummel

    Ort:
    Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Höchstens, dass du das Angebot nicht richtig verstanden hast.
    Du bezahlst einmal mindestens 44,95 EUR/Monat für Entertain Comfort. D.h. du bekommst Internet-Flatrate, Telefon(festnetz)-Flatrate und digitales Fernsehen über Internet (IPTV). Soweit so gut... Bundesliga kostet aber zusätzlich 14,95 EUR bzw. 19,95 EUR (für HD).
    Und 60 EUR für Internet + Bundesliga (Telefon benutze ich nicht mit o2-Flatrate) bezahle ich nicht. Momentan bei AliceDSL bin ich mit 29 EUR wesentlich günstiger im Netz, und die Differenz nur um Bundesliga zu schauen wäre also für mich knapp 30 EUR. Das ist es mir sicher nicht wert!
    Würde T-Home das Paket für 44,95 EUR inklusive (!) Bundesliga anbieten, würde ich es mir überlegen.

    P.S. Da die ersten 3 Monate Bundesliga kostenlos sind und die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate beträgt, ergibt das einen "realen" monatlichen Abobetrag von ~ 11 EUR. Die 3 EUR Unterschied machen es dann aber auch nicht aus ;)
     
  14. das habe ich ja verstanden....zahle jetzt aber 35 € für internet und telefon und dann nochmal 15 für kabelanschluss (also nicht gez) sind 50 €, dann kann ich auch das für 45 € nehmen....bundesliga wäre eh nur extra...
    und sky kostet ja nochmal 30 €, da siehts mit 15 ja besser aus?!?
     
  15. Ch_Hummel

    Ch_Hummel

    Ort:
    Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    In deinem Falle wäre es günstiger als Internet+Kabel+Sky, das stimmt. Ob das technisch alles ohne Probleme funktioniert weiß ich nicht...
    Da ich Fernsehen in Berlin über DVB-T wunderbar umsonst bekomme, fallen die Kabelkosten natürlich nicht an...
     
  16. Ch_Hummel

    Ch_Hummel

    Ort:
    Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nebenbei:

    Meldung von dwdl.de

     
  17. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Ja, für Kabelkunden ist das eine Alternative.

    Von Bekannten weiß ich, dass T-Home Entertain stabil läuft. Es gab in den letzten neun Monaten nur einmal ein technisches Problem, als das Bild nach einigen Sekunden einfror. Dieses Problem konnte aber über die Hotline behoben werden.

    Von den Fernsehsendern werden fast alle empfangen. Nur Tele5 und Sky sind nicht eingespeist, was auch bedeutet, dass du die Pokalwettbewerbe (CL, Europa League, Pokal) nach jetzigem Stand nicht dazubuchen kannst (anders als bei Sky).

    Außerdem musst du einen IPTV-fähigen Festplattenrekorder kaufen oder mieten.
     
  18. wie läuft das eigentlich wenn man 2 fernseher hat?!??
     
  19. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Dann wird die Angelegenheit schon teurer, weil noch ein Zweitreceiver benötigt wird. Für jeden Fernseher, an dem man "Internetfernsehen" haben möchte, wird ein neuer Receiver benötigt. Ich bin aber überfragt, wie viel so ein Zweitreceiver kostet bzw. ob die Telekom den subventioniert.

    Außerdem weiß ich nicht, ob DSL16+ dann noch ausreichend ist oder man bei mehreren Fernsehern schon auf VDSL 25 (kostet 10 Euro mehr im Monat) umsteigen müsste, damit alles stabil läuft. Da bin ich mir nicht sicher.
     
  20. Meine Regierung hatte nun 24 Monate T-Home Entertain und nur Ärger, in Form von ständigen Bildstörungen, besonders um 20:15. Das ganze System reagiert eher träge auf Kommandos von der Fernbedienung. Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Um einen zweiten TV mit T-Home zu betreiben, musst Du ein Lan-Kabel legen oder aber auf die teuren Bridges zurückgreifen und natürlich ein zweiter Receiver.