Alles zum Pay TV Sender: Liga Total

Dieses Thema im Forum "Off Topic" wurde erstellt von Moorbrandaustreter, 30. April 2009.

Diese Seite empfehlen

  1. Es ist schon beeindruckend (oder bezeichnend?), dass die Telekom eine noch nicht fertige Technik an den Mann bringen will und überrascht ist, wenn der doch eher konservative deutsche Kunde nicht so begeistert ist, wie vermutlich das Werbevideo den Entscheidungsträgern vorgaukelt.
     
  2. vielen dank schonmal für eure hilfe, werde da dann wohl doch eher die finger von lassen!
     
  3. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Habe bisher nicht viel positives über Entertain gehört. Derzeit bliebe ich auch mit dem teuereren Sky-Angebot + Telefon/Internetflat meines derzeitigen Anbieters unter den Kosten für Liga-Total. Mit dem alten Premiere-Preis, den ich derzeit noch 12 Monate habe so oder so.
    Die Kabelkosten kann ich im übrigen nicht mitrechnen, da ich die sowieso als "kalte Nebenbkosten" über meine Miete mitbezahle.

    Zur Telekom muss ich aber auch allgemein sagen, dass ich zu denen wohl nie wieder zurückwechseln würde. Man hat uns nach unserer Kündigung bei denen massiv versucht übers ohr zu hauen, in dem man versucht hat irgendwie fünf Monate nachzuberechnen, die wir angeblich noch aus der Zeit in Karlsruhe offen hätten. Leider stellte sich dann heraus, dass die Kollegen von der Telekom Monate berechnet hatten, in denen wir schon längst in Bremen lebten und hier unseren Telekomanschluss nutzten. Ähnlich ging es einem Kommilitonen von mir auch. Lasse seit dem alle meine Finger von irgendwelchen Verträgen mit der Telekom! Übrigens war das Ergebnis des Streites mit der Telekom, dass man dann zuegeben musste, dass wir insgesamt sogar noch Geld von denen zurückzubekommen hatten.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Es wundert mich, dass sich noch immer kein Anbieter findet, bei dem man wirklich kostengünstig Live-Fußball ansehen kann. Mittlerweile ist das Internet imo ausgereift genug, dass man Liveübertragungen online übertragen kann, ohne dass ich mir fürs Wohnzimmer wieder ein extra Gerät und noch mehr Kabelkrieg zulegen muss. Von irgendwelchen Pakettarifen ganz zu schweigen.
    Vor einiger Zeit war ich mal der Meinung, dass es bald auch vereinsgebundene Tarife geben könnte. Dass man also nur die Spiele seines Lieblingsclubs empfangen kann, dass das aber dafür günstiger ist. Aber da war ich wohl zu naiv.

    Zurzeit gibt es einfach kein Angebot, dass sich für mich wirklich lohnt. Als Dauerkartenbesitzer bin ich eigentlich nur auf die 17 Auswärtsspiele in der Liga scharf. Auf DFB und EC könnte ich verzichten. Für 17 Spiele sehe ich es aber nicht ein, dass ich noch sonstigen Plunder dazubuche, den ich nicht will (ob nun T-Com Entertain oder Sky Basic).
    Sorry, da bleibe ich lieber bei der NDR2-BuLi-Konferenz, die ist immerhin in den GEZ mit drin. Und die Kommentatoren sind da auf jeden Fall besser als bei jedem TV-Sender.
     
  5. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Sky wird die Bundesliga-Spiele erstmals auch als Stream im Internet anbieten (wie in der Vergangenheit schon die Spiele in der CL und im Pokal). Die Preise hierfür hat Sky aber noch nicht bekannt gegeben. Letzte Saison musste man bei Premiere als Nicht-Abonnent stolze 8 Euro für ein DFB-Pokalspiel per Internet-Livestream berappen.
     
  6. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Naja wenn man sich überlegt, dass sportdigital für Einzelspiele der BBL auch schon insgesamt 3,50 Euro kassierte, dann ist das verhältnismäßig eigentlich in Ordnung.
     
  7. bei den ganzen preisen bleib ich lieber beim halbillegalen internetstream über sopcast, tvu oder wem auch immer. werder wird eh fast immer gezeigt. und wenn nicht, dann ist es auch bums. n spiel gegen cottbus und konsorten muss ich auch nicht unbedingt sehen. aber ich werde weder 8 euro pro spiel noch 30-40 euro im monat zusätzlich für fussball latzen. wenn die bekloppten engländer zu sowas bereit sind, ist ja alles schön und gut. aber ich - und wie es den anschein hat, der großteil der deutschen bevölkerung - gibt seine kohle lieber für nützlicheres und sinnvolleres aus. vor allem dann, wenn man ne familie hat und eh nicht die großen finanziellen reserven vorhanden sind. auch wenn das in dem vorangegangenen satz "noch" nicht auf mich zutrifft.
     
  8. Alsoooo.... Ich habe seit nun gut 1,5 Jahren T-Entertain und bin sowas von zufrieden ! Ich möchte dieses TV nicht mehr eintauschen müssen ! Schaue auf einem 50 Zoll Plasma und bin auch mit der Quali recht zufrieden ! Ich verpasse jedenfalls kein Tor mehr da ich einfach mal kurz auf Pause drücke !
    Und man kann sehr wohl Sky Sports buchen ! Ich habs zumindest noch ^^
    die 16+ Leitung reicht fürs surfen und TV schaun volkommen aus ! Für HD Inhalte muss es eine VDSL25 schon sein. Werde allerdings auch kein Buli mehr nehmen da ich nicht einsehe 5 euro mehr zu bezahlen als sonst ohne mehr davon zu haben. Das einzige was manchmal etwas nervt ist der recht langsame Receiver...hier hilft meistens ein Neustart.
    Absolut PRO ENTERTAIN !

    Und "nein" ich arbeite nicht bei der Telekom :D
     
  9. Udo Lattek jetzt auch auf dem PC? Ne, meine Herren, Chance verpasst...
     
  10. Mit solchen Methoden, ich will hier wegen der Kinder keinen haerteren Ausdruck verwenden, wird in England auch versucht Geld in deren Taschen zu lenken (also Internet Anbieter, ich denke da an die Firma des Herr Branson). Vor allem liegt dann bei einem selbst die Beweislast und das kostet viel Zeit und Energie.

    Ne, ich lasse die Finger von irgendeinem Pay TV und bin nach Moeglichkeit in der Kneipe, wenn nicht Radio Bremen 1, wobei ich die Schlagerparade die immer zwischen Ausschnitten aus dem Spielen laeuft, abdrehe.
     
  11.  
  12. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
     
  13.  
  14. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Hatte ich. Der hat sich dann seit ein paar Jahren immer automatisch um ein Jahr verlängert. So auch zuletzt.
     
  15. Was die Telefonflatrate bei Telekom betrifft, so war es zumindest so, daß die Flat sich nur aufs Telekom Festnetz bezog. Da ich kaum noch jemanden kenne, der noch beim m.M.n. völlig Servicedesorientierten Bonner Ex-Staatsunternehmen unter Vertrag ist, wäre es dann ziemlich Teuer geworden mit der Flat ins Festnetz zu telefonieren.
    Was Telefon/Internet betrifft, so kann ich nur unseren Sponsoren EWE/Nordcom empfehlen. Bin da jetzt seit 1 1/2 Jahren und völlig begeistert, auch was die Hotline betrifft.
    Da ich ne Dauerkarte habe, gucke ich nur die Auswärtsspiele im TV (auch nicht alle - Auswärtsfahrt). Und das entweder bei nem Kumpel oder inna Kneipe.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn es um Telekommunikationsanbieter und deren Tarife /Serviceorienterung geht, dann kann man sich nur auf eins verlassen: Eigene Erfahrungen. Egal welcher Anbieter (T-Com, EWE, Alice, Nordcom), ich kenne zu so ziemlich jedem genauso viele Leute, die nur Schlechtes zu berichten haben als auch Personen, die total begeistert sind.
    Ich bin z.B. mein Leben lang T-Com-Kunde und hatte niemals Grund, mich ernsthaft zu beschweren. Ich beschäftige mich auch nicht groß mit CentproMinute-Preisen oder sowas. Mir ist wichtig, dass ich mich auf die Technik verlassen kann, und dass mir bei Bedarf geholfen wird. Und das war immer der Fall. Bei Anderen lief so ziemlich alles schief, die sind dann zu einem anderen Anbieter gewechselt und schwärmen stattdessen von dem. Lustig, dass das so variiert.
     
  17. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Glaube, dass das normal ist. Heute ist ja der ganze Service Bereich bei den anbieter outgesourced. Im Grunde alles der selbe Mist. Der Punkt ist einfach, dass man eben bestimmte Erfahrungen gemacht hat und sich daran orientiert.
     
  18. Jagger

    Jagger

    Ort:
    NULL
    Also ... Ich habe mich (mehr oder weniger) für dieses T-Com Entertaindingens entscheiden (müssen).

    Allerdings noch ohne Liga-Total.

    Gründe sind relativ einfach:

    Bin aus Verden zurück nach Bremen-Findorff gezogen. Das Haus (in dem ich eine Mietwohnung bezogen habe) hat zwar eine Kabel-TV Anbindung, jedoch hat hier niemand einen Kabelanschluß. Dementsprechend fällt Kabel-TV aus finanziellen Gründen für mich flach.

    SAT-Schüssel ist leider aus baulichen Gründen ebenfalls ncht möglich.

    Deshalb blieb mir lediglich die Wahl zwischen DVBT oder halt IP-TV über die Teleraff. :(

    Bildqualität und Programmangebot (Sender) sind absolut okay bis sogar gut. Fußball ist zwar das Wichtigste im Leben ( :D ) , soll aber ja durchaus vorkommen, dass man auch ab und an mal gescheit "normal" TV schauen möchte. ;)

    Allerdings geht mir nach mittlerweile zweimonatiger Nutzung der Teleraff-Media-Receiver auf den Keks.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vollkommen richtig. Ich selber bin bei Kabel Deutschland, bin ein absolut zufriedener Kunde, kenne aber eben auch viele die darüber meckern.

    Zur Telekom: Dass man darüber viel Gemecker hört liegt auch an der Anzahl der Kunden. Rechnet man dort mit 10% unzufriedenen Kunden, hat man eine Zahl von 3 Millionen. Das sind alleine schon 6x soviele Kunden wie bspw. alleine 1&1 überhaupt hat. Logisch eben, dass man daher mehr unzufriedene Telekomkunden als 1&1-Kunden hört.
     
  20. Ich kann über die Telekom auch net meckern. Ich bin seit Jahren bei denen, hab quasi alles dort: Internet, Telefon, TV und Handy. Bin über meine Familie (Onkel arbeitet dort) bei der Telekom gelandet und hab dort auch meine Ausbildung gemacht.
    Sicherlich hatte ich auch Probleme, aber die wurden teilweise schnell gelöst.

    Dem muss ich aber leider auch zustimmen. Das Ding reagiert teilweise mit sekundenlangen Verzögerungen auf die Fernbedienung, ganz zu schweigen von den teilweisen Bildaussetzern. Zum Glück scheint das aber kein dauerhaftes Problem zu sein.