Allgemeiner Sport-Chat

Dieses Thema im Forum "Andere Sportarten" wurde erstellt von Franz B., 14. April 2011.

Diese Seite empfehlen

  1. Das fände ich die wesentliche fairere Variante als einfach auszulosen.
     
  2. Brotmann

    Brotmann

    Ort:
    Eutin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Bitte was??? Was für ein beschiss... Ich war nebenbei am Kind zu Bett bringen... DAS GEHT GAR NICHT. Dann sollen die lieber Kämpfen bis kein Doppeltreffer entsteht
     
  3. :tnx::tnx::tnx:
     
  4. Ich finde es trotzdem nicht wirklich gerecht, weil ich finde, dass der Fechter mit Vorteil durch ständige Doppeltreffer eben auch einfach die Zeit ablaufen lassen könnte... zudem steht der andere Fechter extrem unter Druck.

    Stellt euch das mal in der Verlängerung beim Fußball vor...
     
  5. cornholio

    cornholio

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +2
    Wenn die Briten Silber gewinnen, dann wäre das für unsere Turner auch drin gewesen... :(
     
  6. Also unabhängig wer fechtet, ich bin gegen den Vorteil. Das wäre ich auch, wenns jetzt andersrum gelaufen wäre.

    Ich mein bei Tennis muss man ja auch 2 Punktevorsprung haben. Und das kann bekanntlich auch lange dauern.

    Bei Fechten ist eben der Unterschied das man den richtigen Punkt zum Angriff aussuchen muss. Irgendwann kann sich einer von beiden nicht konzentrieren und macht den Fehler. Wobei das beim Tenis auch ist.

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
     
  7. watzman

    watzman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +69
    Das ging den Verantwortlichen bei einigen Partien in der Vergangenheit aber deutlich zu lange, weshalb das eingeführt wurde.
    Auslosen ist echt Mist.
    Beide gleich gut und am Ende entscheidet das Glück..das darf nicht sein!
    Dann wirklich lieber wer aktiver war...
     
  8. Dimar

    Dimar

    Ort:
    Kiel
    Was heißt BEschiss? Vor allem jetzt wo ne Deutsche beteiligt ist.

    Heute früh hat sie noch von profitiert, als sie Vorteil hatte.

    Und ganz ehrlich, Heidemann kennt die Regelung und war zum Schluss hin einfach passiv- sie hätte es selber viel einfacher machen können
     
  9. Versteh ich das richtig (sorry, ich kenne mich mit sowas null aus) - das ist eine Art "Golden Goal", bei dem der, der trifft gewinnt?
    Und der mit dem Vorteil könnte theoretisch immer durch Doppeltreffer (um auf Fussball zu kommen) "retten"?

    :O
     
  10. Ja, dann war es heute Morgen auch beschiss. Vorteil schön und gut, aber doch nicht vorher auslosen. Wer die aktivere war bekommt ihn dann eben, dann entscheidet eben das Können / der Wille und nicht das Glück.
     
  11. Nein, denn die Briten haben so gut wie keine Fehler gemacht ;)
     
  12. Ich hab das Gefühl wir werden auch diese Medallie nicht bekommen :eek:
     
  13. Heute früh hab ich nicht gesehen, aber auch da war es dann unfair. Egal ob eine Deutsche beteiligt ist oder nicht. Und die Koreanerin hat ja wohl noch weniger gemacht, eben weil sie ihren Vorteil hatte.
     
  14. WTF?

    Großbritannien verliert die Silbermedaille am grünen Tisch, Japan holt sie sich :megafon: :motz::kotz::motz::kotz::megafon:
     
  15. Die diskutieren wahrscheinlich gar nicht mehr des Matches wegen, sondern darüber, wo sie heute Abend alle zusammen Essen gehen. :D
     
  16. Vergesst es, ich bin jetzt noch verwirrter nach der versuchten Frage. :D
     
  17. watzman

    watzman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +69
    Wieso das?
     
  18. Bormi

    Bormi

    Ort:
    Verden
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich denke auch das die Aktionen insgesamt länger als die 1 Sekunde gedauert haben, aber das die Sekunde noch steht hatte man ja schon entschieden. Ich denke nicht das man das einfach wieder Rückgängig machen kann, wäre ja sehr unfair.
     
  19. Der Vorteil wird vor der letzten Minute des Kampfes ausgelost. Steht es dann am Ende unentschieden hat diejenige gewonnen, die den Vorteil zugelost bekommen hat.
     
  20. Ein Japaner ist vom Pferd runtergefallen, aber gestanden, nicht gestürzt oder so; Japan hat sich darüber beschwert und gewonnen :wild: