Aufstellung und Tipps

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - SG Eintracht Frankfurt (28.ST)" wurde erstellt von liam1899, 1. April 2025 um 08:25 Uhr.

Diese Seite empfehlen

  1. Samstag Abend um 18:30 Uhr empfängt der SV Werder die Frankfurter Eintracht zum Dibbigo Dobbspiel, wie Loddar sagen würde.

    Abendspiele unter Flutlicht haben im Weserstadion immer eine besondere Atmosphäre und vielleicht hilft das ja, um den zweiten Heimsieg 2025 einzufahren.

    Aufstellung: wie zuletzt, nur mit Grüll für Burke.

    Tipp: 3:2
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2025 um 09:18 Uhr
    tz_don, Benni4all, TerzuSVW und 3 anderen gefällt das.
  2. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Mainz-Spiel aufgrund der bunten Schlussphase verdrängt? ;)

    War übrigens auch ein Flutlicht Spiel, demnach gutes Omen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2025 um 08:41 Uhr
    Cyril Sneer und liam1899 gefällt das.
  3. oh, stimmt.
     
  4. [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  5. Wie wir am 25. Spieltag gelernt haben, ist es auch möglich gegen die Eintracht aus Frankfurt 3 Punkte zu erringen. Die Eisernen aus Berlin haben es uns vorgemacht. Natürlich werden wir es nicht so einfach haben, wie es phasenweise gegen Kiel möglich war, aber genau jetzt sollte es möglich sein, in unserem Wohnzimmer an der Weser, mit der Energie wie im Spiel gegen die Störche, der SGE Paroli zu bieten. Gesicht zeigen, mit Biss und Kampfgeist brennen, genau das haben sich die Zuschauer und Fans in großartiger Heimspielkulisse mal wieder verdient.
    Ich habe auf Sieg getippt und dieses mal nicht nur aus Pflichtgefühl, sondern weil ich daran glaube.
    Auch ich würde eher mit Marco Grüll starten wollen, Felix Agu sollte gesetzt sein...es braucht unbedingt die stabile Defensive vom letzten Samstag.

    P.S. ....und bitte lange Bälle von Zetterer raus aus der eigenen Hälfte, kein KLEIN, KLEIN mehr vor dem eigenen Kasten!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2025 um 14:31 Uhr
    tz_don, Benni4all und Ewiger Fan gefällt das.
  6. ob werder diese speziell für heimspiele erforderliche mentalität abrufen kann, bleibt abzuwarten - wir können aber ganz sicher sein, daß die frankfurter werder nicht den kleinsten zipfel reichen werden - das müssen sich werner's mannen schon selbst erkämpfen und die leistung wie gegen kiel noch mal 25-35% steigern, denn hier wird ihnen ganz anders paroli geboten - den werder fans ist ein sieg zu gönnen - die haben ja im weserstadion schon genug gelitten in der bisherigen saison und er ist auch absolut machbar!
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  7. Ob er machbar ist weiß ich nicht, Frankfurt ist schon recht stabil.
    Jedenfalls wirst du gegen die, wie übrigens gegen jeden Gegner, Alles abrufen müssen und defensiv konzentriert dagegen halten, Schlendrian und oder Halbherzigkeit bestrafen die, dafür sind die offensiv zu gut besetzt.
    Traue mir aktuell noch keinen Tipp zu.
     
    tz_don und brementerrier gefällt das.
  8. Leider geht es um nichts mehr in der Tabelle. Es ist echt bitter, dass die Mannschaft im Winter 2025 so eine elendige Durststrecke hatte und komplett versagt hat in den meisten Spielen. Da war echt mehr drin, aber irgendwie haben sie es innerhalb von ein paar Wochen verbockt, dass das Spiel gegen Frankfurt jetzt noch irgendeine Bedeutung hat.

    In Dortmund gegen 10 Mann war definitiv mehr als 1 Punkt drin, wie schon im Hinspiel.

    Gegen Wolfsburg, Hoffenheim und Augsburg wurden 9 Punkte ZUHAUSE verschenkt und gegen Heidenheim war der Schiri vielleicht blöd, aber auch da hat von der Mannschaft inklusive Trainer einiges auf unserer Seite gefehlt, um den Deckel drauf zu machen.

    Da verstehe ich auch @beckstown mittlerweile immer besser, der immerzu davon spricht, dass JETZT wichtig ist und der Führungsetage bei Werder komplett der Fokus auf den sportlichen Erfolg fehlt.

    Was wäre es ein Fest, wenn Werder Samstag Abend gegen Frankfurt unter Flutlicht auf Platz 4,5, oder 6 springen könnte. Die Voraussetzungen dafür waren kürzlich noch da. Und selbst, wenn es nicht gelungen wäre, hätte das Stadion gebrodelt und alle hätten mitgefiebert.

    so ist es nur ein weiteres Spiel ohne Bedeutung.

    Vom verpassten DFB-Pokal-Halbfinale gegen Lev unter der Woche mal ganz zu schweigen.

    Es ist echt bitter, wie sich am Osterdeich alle selbst ins Knie geschossen haben zwischen Januar und März.

    Werner werfe ich vor, nach 3 Jahren immer noch keinen Plan B zu haben. Fritz werfe ich vor, keinen Input als GFS zu geben und mit Alvero einen grandiosen Transferflop gelandet zu haben. HHG, Vander und Jahns werfe ich vor, einfach schlecht in ihren Jobs zu sein.

    Ich weiß ehrlich gesagt manchmal gar nicht mehr, warum ich Werder noch so intensiv begleite und verfolge. Sie boykottieren intrinsisch jeglichen Willen auf irgendeine Veränderung und Erfolg von ihrer Seite.

    Sorry, das musste mal raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2025 um 19:47 Uhr
    brementerrier und Benni4all gefällt das.
  9. Ich warte tatsächlich auch, was das wieder für ein Umbruch sein soll.
    Wahrscheinlich meinten sie Umtrunk. :D

    Mein Tipp: 1:3 da gibt's nix zu holen
     
    brementerrier, Cyril Sneer und Benni4all gefällt das.
  10. Ich stimme in fast allen zu , nur es ist kein Spiel ohne Bedeutung , wenn ein Profi mit DIESER EINSTELLUNG ins Spiel geht , was auch sehr schnell sichtbar wird , der würde für mich als Trainer den Rest der Saison die Bank drücken !!!
    Ich geh auf den Platz um ihn als Sieger wieder zu verlassen ,nicht mehr und nicht weniger .
    Am Ende geht es auch um Prämien sowie Fernsehgelder .
    Das Pokalspiel heute Abend bringt ein immer noch Frust in den Schädel , wie konnte man nur solch eine Chance wegwerfen .
     
    liam1899 gefällt das.
  11. für die Spieler und den Trainer sollte es das natürlich nicht sein. Für mich als Fan ist es das aber leider schon.

    besonders bedauerlich finde ich, dass 3 Jahre Aufbauarbeit unter Werner innerhalb von ein paar Wochen so zunichte gemacht wurden, dass jetzt schon vom nächsten Umbruch die Rede ist.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  12. Mit dieser Einstellung sind die offenbar in recht viele Spiele in der Rückrunde gegangen mit dem Sahnehäubchen in Bielefeld, viel passiert ist nicht.
    Gut, Siege in Leverkusen und Kiel, die deutlich unter Wert geschlagen wurden(Bayer) und nicht mehr können (Kiel).
     
  13. Für mich hat tatsächlich jedes Werderspiel ne Bedeutung. Manche Spiele sehe ich vielleicht etwas entspannter, aber gegen solche Mannschaften wie diese Spacken am Wochenende, da bin ich heiß wie Frittenfett.
    Ich weiß, dass wir wahrscheinlich kein Land sehen, reg mich aber ganz sicher trotzdem wieder drüber auf.

    3 Jahre sind für mich nicht für die Katz, nur, weil wir mal wieder die alljährlichen Schlendrianwochen hatten. Das is doch jedes Jahr so. Und welche Mannschaft hat nicht nen Durchhänger in der Saison? Schau dir aktuell mal den VfB an. 6 Spiele nicht mehr gewonnen. Wir sind nur komplett auf Werder fokussiert und bekommen das von anderen nur in nem Nebensatz mit.
    Allerdings muss zur neuen Saison was passieren, wenn man den nächsten Schritt gehen möchte.
     
    tz_don, liam1899 und werderlpz gefällt das.
  14. Klar, Dortmund auch weit unter den Erwartungen, das seh ich schon.
    Der Unterschied ist einfach, dass da in den letzten Jahren mal sowas wie Erfolg war und das nervt.
     
  15. Mich hat's auch genervt, aber die Sonne geht auch morgen wieder auf.
    Hoffe auf die neue Saison.
     
    werderlpz und Cyril Sneer gefällt das.
  16. Wie jedes Jahr, ich ja auch.:klatsch:
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  17. dieser nächste Schritt wäre dieses Jahr nötig und möglich gewesen. „Nächtes Jahr“ ist nächstes Jahr „nächstes Jahr.“
     
  18. Das denken sich mehr Vereine.
     
  19. haben wir jetzt die Rollen getauscht und du verteidigst den SVW, weil er noch nicht auf Schal., bitte entschuldige, 1860 München, HSV und Hertha Niveau angekommen ist? :)
     
  20. Ich verteidige uns gar nicht! Sehe es aktuell nur nicht so dramatisch wie du. Habe aber woanders geschrieben, dass es durchaus dramatisch werden kann, wenn wir so weitermachen und uns nicht verstärken.

    1860 ist nochmal was anderes. Wenn wir mal soweit gesunken sind, is es vorbei.
     
    werderlpz und Cyril Sneer gefällt das.