Aufstellung und Tipps

Dieses Thema im Forum "SV Werder Bremen - FC St. Pauli (31. Spieltag)" wurde erstellt von liam1899, 20. April 2025.

Diese Seite empfehlen

  1. Pflichtsieg nach Steilvorlagen.. und munter reinspringen in einen Fight mit Doofmund, Leipzig, Freiburg und Mainz ... Grünweisse Signale senden!
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  2. sieg heute, danach noch 5-7 punkte können sogar für CL reichen, sofern die anderen so spielen wie ich annehme!
     
  3. Zum Glück ist es am Ende Fußball und keine Mathespielchen. Somit kommt es sicher ganz anders als du denkst :kaffee:

    bei unserem Restprogramm sind 10 von 12 Punkten drin. Ich würde 12 von 12 begrüßen! Gerade am 33. Spieltag, wenn man RB deren Parade versauen kann.

    Klingt plakativ, aber wir müssen von Spiel zu Spiel schauen und das beginnt damit, dass wir heute liefern.
    Und am Ende schauen wir mal wozu es reicht.

    Sonst verliert man sich in den Mathespielchen…
     
    tz_don, bombadil und liam1899 gefällt das.
  4. Hanodo

    Hanodo

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Spielverlauf sollte klar sein.

    Ein vollgepacktes Weserstadion, grün-weiße Schals in der Luft, die Werder-Hymne hämmert durch jede Ader, durch jeden Nerv. Es ist angerichtet: SV Werder Bremen empfängt den FC St. Pauli – und heute, um Europas Willen, gibt es ein Fest.

    Anpfiff.

    Werder prescht los wie eine Naturgewalt! Nut Zetterer als Fels im Tor bleibt auf der Linie.

    Stark, Friedl und Pieper als eiserne Mauer, schieben die braun-weißen Angreifer gnadenlos weg. Über die Flügel rasen Weiser und Agu, schnell wie Sturmvögel über die Nordsee – unaufhaltsam!

    Im Zentrum ziehen Lynen und Stage ihre Kreise, reißen Lücken, pflügen durch das Mittelfeld wie Traktoren durch Ackerland. Schmid – dieser kleine Magier – fädelt die Bälle wie ein Puppenspieler, während vorne Ducksch und Grüll lauern wie hungrige Wölfe.

    Minute 12: TOR für Werder!

    Ducksch trifft! Ein zentimetergenauer Pass von Stage, Ducksch bleibt eiskalt – 1:0! Die Kurve explodiert!

    Doch dann, mitten in der ersten Halbzeit, geschieht das Unfassbare:

    Eine riesige Kuhherde – tatsächlich, eine echte Herde von mindestens 30 prächtigen Milchkühen – bricht durch ein offenstehendes Tor auf der Nordseite ins Weserstadion!

    Die Menge johlt, lacht, reibt sich die Augen – pure Ekstase und Chaos! Spieler und Offizielle wissen nicht, ob sie fliehen oder Selfies machen sollen. Aber mittendrin: Burke! Unser kraftvoller Sturmtank wird von den Kühen umzingelt, auf ein umgefallenes Werbebanner gedrückt – und eh sich jemand versieht, wird er von der Herde Richtung Berlin verschleppt!

    Berichtete sagen später: "Er sah zufrieden aus."

    Doch Werder bleibt unbeeindruckt.

    Zweite Halbzeit.

    Werder lässt nicht locker. St. Pauli versucht alles, aber Zetterer pflückt jede Flanke wie Äpfel vom Baum. Friedl haut sich in jeden Zweikampf wie ein Berserker, Agu sprintet die Linie rauf und runter, als würde ihn der Teufel persönlich jagen.

    Minute 65: Grüll ist ausgepowert. Heiß, wie eine Fritteuse macht sich der junge Topp bereit die Führung weiter auszubauen.

    Minute 68: 2:0!

    Nach Pass vom frischen Topp, vernascht Schmid drei Verteidiger wie Käsehäppchen auf einer Party und haut die Kugel unter die Latte. Das Stadion kocht!

    Wenig später lösen Bittencourt und Njinmah Stage und Ducksch ab.

    St. Pauli versucht alles, doch wird ein ums andere Mal von der eisernen Abwehrkette geblockt.

    Nachspielzeit, es läuft der letzte Angriff. Der gerade eingewechselte Köhn stiehlt einem braun-weißen den Ball und sprintet los. Sein feiner Pass wird vom noch schnelleren Njinmah angenommen und weitergeleitet. Die St. Paulianer Abwehr kann klären, doch landet der Ball direkt vor den Füßen von Mitchell Weiser. Seine Flanke beschreibt einen wunderschönen Bogen und hoher als alle anderen steigt nur einer:

    Topp schraubt sich hoch und köpft den Ball mit aller Kraft in die Maschen. 3:0! Abpfiff!

    Endstand: SV Werder Bremen 3 – 0 FC St. Pauli

    Und während die Fans feiern, die Mannschaft Ehrenrunden dreht und Ole Werner lässig den Daumen hebt, sieht man am Horizont, ganz klein, Burke von den Kühen verschleppt, bald in Berlin. Von ihm gehört hat man nie mehr.

    Mit freundlicher Unterstützung von Chat GPT
     
    liam1899 gefällt das.
  5. :D Hattest du dich mal beim Kicker, 11 Freunde oder der Deichstube für das Schreiben von Spielberichten beworben? :top:
    Es "fehlte" nur noch die Bemerkung, dass das einige der Milchkühe von Werders Sponsor Ammerland waren... :schal:
     
    tz_don und Hanodo gefällt das.
  6. Ey super, dann habe ich das Spiel leider verpasst. OK, hauptsache 3 Punkte.
     
  7. Locker flockig 0 : 0 :unglaeubig: