Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_442479.html

     
  2. Ich habe ein bisschen recherchiert:
    Deine zitierte §§-Kette gilt nicht für alle Bundesländer, da jedes Bundesland die VersammlunsstättenVO in Landesrecht umsetzen müsste. Es gibt zwar eine Art Muster VersammlunsstättenVO des Bundes, gilt jedoch nicht in den Bundesländern, wenn es nicht in Landesrecht überführt wurden ist. Hab gesehen, zumindest, dass Bayern, Baden-Würrttemberg, Thüringen, Niedersachsen dies umgesetzt haben. Kann sein, dass weitere Bundesländer dies auch umgesetzt haben. Habe ich jetzt nicht nachgeprüft.

    Was die versuchte gefährl KV angeht:
    Hier ist der Vorsatz relevant.
    Generell kann man das so nicht bejahen. Es kommt auf die Umstände des Einzelfalls an, wie derjenige mit dem Pyro hantiert hat. Wenn viele Leute um ihn herum sind und er fuchtelt wild damit rum, ohne Leute zu treffen (weil dann wäre das ja eine Vollendung und kein Versuch) dann müsste derjenige davon ausgehen, dass er andere treffen könnte, also hat das für möglich gehalten und hoffte, dass das gut gehen wird. Die Frage, die sich anschließt: dürfte er davon ausgehen, dass er niemanden treffen werde? Und da muss man konkret gucken, wie die Situation war.
     
  3. Mich würde mal interessieren, von was genau Kind da redet?
     
  4. LED-Bengalos vielleicht? Das wäre zumindest mal eine Idee... ;)
     
  5. :wall:
     
  6. Wenn sich, wie im Artikel beschrieben, die Ultragruppierungen darauf verständigt haben, die ersten drei Spieltage auf Pyrotechnik zu verzichten, um eine Legalisierung zu ermöglichen, was war dann am ersten Spieltag im Weserstadion? Waren die Bremer Ultras an der Vereinbarung nicht beteiligt? Hatten sie kein Interesse an einer Legalisierung? Oder waren das wieder ominöse Einzeltäter, auf die die Ultras keinen Einfluss haben?
     
  7. Cris

    Cris

    Kartenverkäufe:
    +15
    Das musst du mir jetzt mal erklären. Welcher Bremer Ultrà hat denn am ersten Spieltag im Weserstadion gezündet?
    Die Bremer Gruppen sind jedoch weder Initiatoren noch Unterstützer der "Pyrotechnik legalisieren!"-Kampagne, um deine eigentlich Frage damit zu beantworten.
     
  8. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Genauso sollte aber auch der Artikel mal erklären, wer diese Versprechen abgegeben hat. Denn ansonsten wundere ich mich doch, da es bereist mehrfach an den ersten Spieltagen zu Pyroeinsatz kam.
     
  9. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Warst Du im Stadion?

    Der einzige Rauch kam aus der Pommesbude...
     
  10. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Genau das habe ich mich beim Lesen heute Nachmittag und den Blick zurück zum Spiel in Leverkusen auch gefragt...
     
  11. Jo_Mi

    Jo_Mi

    Ort:
    NULL
    Ich finde, dass es hier eigentlich ziemlich klar ist. Die Initiative 'Pyrotechnik legalisieren- Emotionen respektieren' hat diese Versprechen gegeben. Also die Ultra-Gruppen, die in der Initiative mitarbeiten.
     
  12. Einerseits natürlich sehr vernünftig, diese Dinge erst zu klären. Kann ja auch schlecht sein, dass Pyrotechnik plötzlich erlaubt wird, dann passiert irgendwo irgendwas und dann gibts nen jahrelangen Rechtsstreit darüber, wer für den Schaden haftet und überhaupt verantwortlich ist, und der zu Schaden gekommene guckt in die Röhre.

    Auf der anderen Seite ein relativ schwaches Bild, dass scheinbar eine Art Erwartung geschürt wurde, dass es heute schon zu einer Entscheidung kommen könnte. Da hätte der DFB mal von vorneherein auf die Idee kommen können, dass o.g. Punkte alle noch zu klären sind. Naja, DFB halt. :roll:
     
  13. 90419

    90419

    Ort:
    Nürnberg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Verletzungsrisiko ist hoch.
    Asthmaerkrankte haben jedes Mal Probleme....

    Klar, kann man diese Feuerwerke kontrolliert abbrennen.... aber einem Haufen alkoholisierter Spinner sollte man diese Verantwortung nicht überlassen sondern Leuten die Ahnung davon haben. Es gibt nicht umsonst Pyrotechniker.

    Klar, kann ich so ein Ding auch anzünden und hochhalten. In der Regel dürfte dann nichts passieren. Wenn ich dann aber mich oder andere Personen verbrenne, oder jmd. erstickt ist das Geschrei groß.

    Man kennt es ja auch wenn diese Dinge ausarten. Wenn es erlaubt wäre, dann wird bei jedem drohenden Konter ein Haufen Leuchtfeuer angezündet (Bei Bremen nach jeder eigenen Ecke) um die Sicht für die jeweilige Mannschaft zu verschlechtern. :D
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Was übrigens immer wieder als Grund genannt wird, der aber so definitiv nicht richtig ist! ;)
     
  15. Eimer

    Eimer Guest

    Stimmt deswegen wird auch jedem Asthmakranken geraten Silvester zuhause zu bleiben und die Fenster zuzulassen.

    Nurmal so Asthma und Feuerwerk
     
  16. Jo_Mi

    Jo_Mi

    Ort:
    NULL
    Die Pyrotechnik-Kampagne(n) sind klar gegen Böller !

    Wann und wo wurden Böller aus dem Bremer Block geworfen ?
     
  17. Judo

    Judo

    Ort:
    Wilshusen
    Kartenverkäufe:
    +60
    :tnx:

    Das würde mich auch interessieren, wann ein Bremer Böller flog :confused:?!