Bengalos und Raketen im Block // Pyrotechnik

Dieses Thema im Forum "Fan-Themen" wurde erstellt von Bilbo, 18. März 2009.

Diese Seite empfehlen

?

Was haltet ihr von Pyrotechnik?

  1. Pyrotechnik ist KEIN Verbrechen

    126 Stimme(n)
    19,7%
  2. es gehört zum Fußball

    80 Stimme(n)
    12,5%
  3. guter Support

    60 Stimme(n)
    9,4%
  4. mir egal

    18 Stimme(n)
    2,8%
  5. gehört verboten

    355 Stimme(n)
    55,6%
  1. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    z.b. Lautern
     
  2. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
    meinst du die wunderkerzenaktion gegen Stuttgart :D

    im gegensatz zu anderen personen/gruppen wurde in mainz das pyro wenigstens bis zum ende ordentlich nach oben gehalten. das brennt nun mal ne weile, wenn der stadionsprecher dann sekunden später zum wiederholten male fordert, das abbrennen zu unterlassen:

    ja was sollen sie denn tun, wenns nun mal brennt: Wegschmeißen? es standen zu keiner zeit menschen in gefahr. unten waren die motivierten supporter, die bengalos wurden nach oben gehalten, und bis zum ende festgehalten, es fand kein werfen statt. dazu gabs noch bissel rauch, um den sich hier aber auch keiner schert.

    bringt meiner meinung nach auch nix, hier dauernd zu sagen, es sei verboten. das wissen denk ich alle beteiligten, und jedem steht es frei, das risiko auf sich zu nehmen, ein SV dafür du riskieren. wenn ihr bedenkt wie wichtig euch der stadionbesuch ist, und wie wichtig auch jedem unserer ultras, müsstet ihr mal "anerkennen" (vielleicht das falsche wort) besser registrieren, was der zünder bereit ist auf sich zu nehmen, um pyro abzubrennen in vernünftiger art und weise.
    und das mit den strafen kennen wir ja nun schon, werder zahlt, passiert is bisher auch nix, wenn werder meint, den großteil der fans mitzubestrafen, der nicht zündelt, um die fans gegenseitig auszuspielen, bitte schoen, werden die fanlager wohl auch verkraften.

    bei uns war ein geisterspiel in der diskussion wegen eines bierbechers. und wir zünden in jedem zweiten auswärtsspiel pyro, mal mehr mal weniger, und bislang mussten die allgemeinen fans nix befürchten. sollten die zuender erwischt werden, werden sie in regress genommen. angeblich soll pyro abbrennen sehr viel kosten, sogar mehr, als besoffen auto zu fahren, und damit menschenleben zu gefährden. verhältnismäßigkeit war noch nie die stärke des DFB. aber sollen sie mal alle machen.

    fakt ist:

    es wird weiter gezündelt werden auswärts
    user und kommentatoren werden drauf anspringen
    wir drehen uns alle im kreise
    das teufelsszenario wie blocksperre, geisterspiel oder höhrere preise ist bislang ausgeblieben

    passend der smilie zu rheinbacher und zur urzeit eben

    :zzz:

    respekt, dass die anti-pyros so lange durchhalten, und immer wieder predigen und appelieren und feststellen, dass es doch verboten ist.

    erreichen tut ihr damit eigentlich nix! Aber ihr habts wenigstens probiert, meinen respekt dafür.

    und wer sich schämt werderfan zu sein, muss halt zu hause bleiben.

    ach, und lieber stadionsprecher: wie benehmen sich den gäste so?

    singen das werderlied, begrüßen die spieler und auswechselbank, lassen drei punkte da und fahren nach dem spiel mit shuttle-bussen zum hbf? LAAAngweilig :O
     
  3. flava05

    flava05

    Ort:
    NRW
    In diesem Punkt hast du definitiv recht. Dieses ganze Pyro-Thema ist vergleichbar mit dem Thema "Stimmung im Weserstadion". Man tut, macht und will verbessern, aber ändern wird sich einfach nix. Der eine findet Pyros toll, der andere mags nicht. Die einen wollen supporten, die anderen wollen günstig in Stadion(Süd-West-Nord lass ich mal außen vor).

    Ich persönlich bin weder für, noch dagegen. Dass man Stimmung auch ohne Pyros machen kann, haben uns die Dortmunder gezeigt, die wie auch immer sie es geschafft haben, die ganze Westtribüne einnahmen und es zu nem Heimspiel gemacht haben. Auf der anderen Seite meckern alle über Pyros, aber innerlich finden sie es schon iwie toll. Boah whatever ^^
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    sehr schön ya=kult. Mehr muss man nich sagen.
     
  5. Ich finde, hier kommen mir DFB/DFL als die Quasi-Organisatoren der Fußball-Bundesliga viel zugut weg. Das sind in Deutschland die zuständigen Institutionen, die sich damit beschäftigen sollten, inwiefern man für mehr Sicherheit und Ausgleich in den Stadien sorgen kann. Was machen die? Sie legen schon begonnene Gespräche auf Eis und entziehen sich ihrer Verantwortung. Sie sind dafür vorgesehen zu einer Lösung des Problems zu kommen. Stattdessen ergötzen sie sich an ihrer wichtigen Position und lassen die Fans im Stich. Dahingehend sollte die Kritik gerichtet werden. Ich habe den Eindruck, dass sie die Sache aussitzen auf Kosten anderer.
     
  6. Verlangst du allen Ernstes Respekt für die Pyromanen, weil sie das Risiko auf sich nehmen, für ihr regelwidriges Tun bestraft zu werden? Möchtest du vielleicht auch, dass Handtaschenräuber künftig auf der Straße lautstarken Applaus bekommen, weil sie für ihre Untaten im Gefängnis landen könnten?

    Man müsste sich jedenfalls schon sehr anstrengen, um auf noch peinlichere Weise für die Zündelei zu werben, als du das hier versucht hast...
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ist das mit dem Handtaschenräuber jetzt ein Vergleich, eine Gleichsetzung oder eine Analogie? Und wie gut passt die zum Thema?

    :ugly:
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Straftat bleibt Straftat, egal für wie unsinnig man das Verbot hält.
     
  9. Wir reden doch hier die ganze Zeit darüber, inwiefern man zu einer für alle Seiten akzeptablen Lösung kommt, Teillegalisierung oder Legalisierung unter ganz bestimmten Regularien, damit die Situation Abbrennen von Pyro in einer illegalen sehr gefährlichen, weil unter Druck stehenden Situation verhindert werden kann und somit für mehr Sicherheit in der Kurve zu sorgen.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nun es sollte vermutlich nur aufzeigen, dass anerkennen wohl wirklich das komplett falsche Wort ist.
    Zudem stellt er es als Frage. Das ist deutlich was anderes, als du getan hast.

    Anerkennen würde ich es, wenn jemand mit alle rechtlichen Mittel ausschöpft ohne die Grenze zu übertreten.
     
  11. Chodo

    Chodo

    Ort:
    Bonn
    Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe: Was ist denn eigentlich so umwerfend doll an diesem Gezündel? Die Tatsache, dass es verboten ist? Die Weihnachtsstimmung?

    Mich erinnert das an meinen fünfjährigen Neffen, der auch dauernd trotz Verbot an jeder brennenden Kerze rumgefummelt hat - bis er sich mal so richtig ein paar Finger verbrannt hat. Wahrscheinlich hören die Zündelheinis wirklich erst damit auf, wenn sie selber aussehen wie Niki Lauda.
     
  12. Das tun wir seit Beginn dieser Debatte..

    Ja, noch. Die Aussagen z.B. von Martin Kind im Doppelpass am Sonntag zeigen aber, dass es eher in diese Richtung geht, und nicht in die Richtung derer die behaupten, man könne die Situation nur dann verbessern, wenn man weiter zündelt. Kinds Meinung ist zwar nicht auf alle Vereinsoffiziellen übertragbar, aber er hat z.B. deutlich gezeigt, dass auch er differenzieren kann und dass er weiß, welcher Teil der Fanszene Probleme macht. Und er hat offen gesagt, dass er Maßnahmen in Kauf nehmen würde wie z.B. Erhöhung der Eintrittspreise oder Trennung der Fanblöcke, die definitiv auch Leute betreffen werden, die gar nichts mit den Ultras oder dem Zündeln zu tun haben. Das sind Dinge, die ganz gezielt auf das Thema "Selbstreinigung" der Fanszene ausgerichtet sind, und auch andere Kommentare von Journalisten und Offiziellen gehen in diese Richtung. Die Aussagen von Hansi Küpper (?) im DoPa fand ich im Übrigen auch klasse.
     
  13. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nicht zu beschreibende Emotionen und Traditionen aus einer Zeit, in der Steine werfen noch normal war, um es mal polemisch auszudrücken. Aber es stimmt halt. Es gibt genug legale und ungefährliche Alternativen zu Pyrotechnik, aber es ist nicht gewollt.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn man auf Leute wie Martin Kind hören würde, könnte man den Fußball getrost vergessen.
     
  15. Man muss nicht seiner Meinung sein, nur hat er halt dargestellt, wie es in Hannover (und somit auch möglicherweise woanders) bald laufen könnte. Und dass dann eine ganze Menge Leute unter den "Bedürfnissen" einiger weniger zu leiden hätten..
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wer leidet darunter denn? Die Übrigen leiden nur unter den Repressionen und Reaktionen.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Normalerweise würde ich dir da zustimmen, weil der Typ ein Idiot ist, aber in dem Punkt hatte er einfach mal Recht.
     
  18. Die durch welches Verhalten hervorgerufen wurden?
     
  19. Nee, hatte er nicht. Selbst ein Hansi Küpper hat ihm entgegnet, er solle mal auch berücksichtigen, wen er mit seiner ganzen Entflechtungsorgie hart treffen würde. Das sind die Fans, die H 96 auch die Treue gehalten haben, wo sie in der 3. Liga waren. Ein Martin Kind hat insgesamt ein anderes Gesamtbild von Fußball und würden seine Thesen umgesetzt werden, wäre das für deutsche Verhältnisse eine Revolution, 50+1-Regel aufheben usw.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das ist egal. Selbst wenn Pyrotechnik illegal bleiben sollte, muss man darauf bestehen, dass sämtliche Repressionen sich nur und ausschließlich gegen die Verursacher zu richten haben. Alles andere ist inakzeptable Sippenhaftung, illegal und rundweg abzulehnen. Dass aber ein Sonnenkönig wie Herr Kind es nicht mit dem Recht hält, ist mir vollkommen klar. Der macht einfach was er will.